Seite 2 von 3
Re: Obelink
Verfasst: Do 11. Apr 2013, 10:15
von Pego
...na da bin ich aber erstaunt über die verhaltene Stimmung zum OBELINK. Auch wir kaufen dort nicht alles, ist auch nicht nötig, jedoch das gesamte Gassortiment vom Grill bis zum Heizstrahler mit sämtlichen Zubehör, Sanitärzusätze und selbstverständlich auch Markenstühle, sind dort erheblich günstiger als im normalen Fachhandel. Zudem ist die Zelthalle wohl in Europa einmalig und mit wirklich gar keinem Anbieter vergleichbar. Beachtenswert ist auch die breite Palette von HOBBY-Wohnwagen, die dort verkauft werden "wie warme Brötchen"...!
Ramschartikel haben wir dort nicht gesehen, auffällig waren jedoch verschiedene Oberbekleidungen, die offensichtlich nur zweite Wahl waren.
Ansonsten freuen wir uns jedes Jahr wenn wir nach Winterswijk und zum OBELINK kommen, in Verbindung mit Aufenthalten im Gelderland oder am Niederrhein, lohnt sich ein Einkauf bei OBELINK und gehört bei uns mit zum alljährlichen Pflichtprogramm.
Und wenn ein paar Camper weniger kommen an den begehrten Wochenenden, ist es auch nicht weiter schlimm, dann gibt es auf den Parkplätzen etwas mehr freie Flächen zum abstellen von Gespannen und Reisemobilen, und das nervige Schlange stehen an den Kassen, fällt dann ebenfalls zeitgünstiger aus....!
http://www.abload.de/img/cimg1510_600x600_100kfiujn.jpg
...immer eine Reise wert: Gelderland, Niederrhein und OBELINK !
Re: Obelink
Verfasst: Do 11. Apr 2013, 11:33
von schienbein
Pego hat geschrieben:
...immer eine Reise wert: Gelderland, Niederrhein und OBELINK !
... dat sowieso ! ...aber nur wegen Obelink ca. 400 km fahren ?
Re: Obelink
Verfasst: Do 11. Apr 2013, 11:53
von stefan_b
schienbein hat geschrieben:Pego hat geschrieben:
...immer eine Reise wert: Gelderland, Niederrhein und OBELINK !
... dat sowieso ! ...aber nur wegen Obelink ca. 400 km fahren ?
...würden wir auch nicht machen... Dafür gibt es doch genügend Händler um die Ecke. Wir kaufen auf dem Caravan Salon oder auch mal unterwegs. Von Düsseldorf ist es ja nicht so weit zu Obeling, manches ist günstiger - aber viele Kilometer dafür fahren - grad von Hamburg aus ? Diesel ist ja auch nicht umsonst ...
Klar mit ner Tour verknüpfen ist sicherlich möglich.
[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
Re: Obelink
Verfasst: Do 11. Apr 2013, 19:50
von Mobi-Driver
Aretia hat geschrieben: wir werden wohl am wochenende hier erstmal noch bei dem größeren berger in winsen/luhe vorbeischauen
Moin moin Bine ,
wir haben sehr oft in Hamburg hier gekauft :
http://www.campingsalon-wunderlich.de/
Adresse :
Campingsalon Wunderlich
Schwarzer Weg 30
22309 Hamburg (Steilshoop)
Bis jetzt haben wir fast Alles dort bekommen .
Sehr gut finde ich auch diesen Händler :
http://www.schwarz-mobile-freizeit.de/
Adresse :
Mobile Freizeit GmbH
Segeberger Strasse 5
23863 Kayhude
Re: Obelink
Verfasst: Do 11. Apr 2013, 20:15
von BossCatOne
Pego hat geschrieben:Ansonsten freuen wir uns jedes Jahr wenn wir nach Winterswijk und zum OBELINK kommen, ..... lohnt sich ein Einkauf bei OBELINK und gehört bei uns mit zum alljährlichen Pflichtprogramm.
Und wenn ein paar Camper weniger kommen an den begehrten Wochenenden, ist es auch nicht weiter schlimm, dann gibt es auf den Parkplätzen etwas mehr freie Flächen zum abstellen von Gespannen und Reisemobilen, und das nervige Schlange stehen an den Kassen, fällt dann ebenfalls zeitgünstiger aus....!
ganz meine Meinung, aber wir haben es auch nicht allzuweit. Ob ich fast 400 km dafür fahren würde bezweifle ich allerdings. Da würde ich auch eher auf Händler in der Nähe zurückreifen, auch wenn die Vielleicht dann teurer sind.
Den Begriff "Ramschladen" in Zusammenhang mit Obelink zu bringen finde ich übrigens weit hergeholt. Ramschläden sind für mich etwas ganz anderes.
Re: Obelink
Verfasst: So 1. Nov 2015, 09:20
von modellbautom
Hallo,
Wir kauften eigentlich nur da,haben aber auch den riesen Vorteil das wir nur 10km fahren müssen. Und wenn man dann zur richtigen Zeit noch fährt hat man den Laden fast für sich ganz allein.

Und ich glaube momentan wird dort erweitert, ist eine große Baustelle im Bereich der Wohnmobilparkplätze. Lass mich mal überraschen.
Re: Obelink
Verfasst: So 1. Nov 2015, 11:46
von camperfan
Es gibt auch eine Alternative, wo es meist die bekannten und namhaften Produkte günstig gibt,
Pieper (auch im Internet).
Dort haben wir schon öfter Markenware günstiger als von der Konkurrenz bekommen, ob Tisch, Stühle, Heck- oder Dachbox usw.. Eine Anfahrt nach Gladbeck hat sich auch immer gelohnt.
Re: Obelink
Verfasst: So 1. Nov 2015, 15:15
von Omniro
Also Obelink muss man einfach mal gesehen und erlebt haben. Und von der Qualität ist es nicht anders als Reimo und Berger, nur halt viel mehr Auswahl. Nicht fünf Gläser, sondern 20. Nicht vier Tellersorten, sondern zwei Dutzend.
Klar musst du auch hier auf den Preis achten, aber es gibt dort gute Qualität oft wesentlich günstiger. Und ansonsten lässt man es.
Mittlerweile habe ich mir etliches schicken lassen: Gasgrills, ein Mover für den Caravan, auch für uns sind es 350km.
Um trotzdem hinzufahren, haben wir eine gute Ausrede gehabt: Den Affenpark von Apeldoorn
http://www.apenheul.de/apenheul/.
Und am Tag vorher gings halt zum Obelink.
Gruß
Jürgen
Re: Obelink
Verfasst: Di 23. Feb 2016, 05:15
von Wollinsky
Moin zusammen,
habt ja lange nichts von mir gehört, aber das Beste bei Obelink ist die Kantine, oder Restaurant. Ich wohne an der Niederländischen Grenze und besuche unsere Nachbarn schon seit ca. 40 Jahren.
Ich habe noch die Grenzkontrollen mitbekommen. Holland war immer tolll, wenn es um Pommes, Fisch und Frikandel ging. Zigaretten und Kaffee. Vor kurzem war ich mal wieder bei Obelink mit meinen Enkelkindern (Zwillinge 5 Jahre, Meisje und Jonge) und meinem Dackel, der auch freien Zugang zur Kantine hatte. Wir besuchten diesen Gourmet Tempel das erste Mal. Was soll ich sagen, totale Verweigerung. So etwas haben wir in Holland noch nicht vorgesetzt bekommen. Sogar unser Dackel war nicht mit der Qualität des Essens einverstanden. Wie gesagt, man kann in Holland sehr gut essen.
Nur leider nicht bei Obelink.
Re: Obelink
Verfasst: Di 23. Feb 2016, 15:57
von willy13
Ja Wolfgang,
so ist es mir bisher nicht nur bei Obelink ergangen, ich habe in den Niederlanden meinen Wehrdienst gemacht, aber wenn wir keine Lust auf Frikandel hatten und gut essen wollten sind wir immer nach Belgien gefahren, ich finde da auch die Fritten besser