tuppes hat geschrieben:Hallo Heiko,
zuerst einmal: Kitzingen hat einen sehr schönen Stellplatz, den Du sicherlich ggf. dann aufsuchen wirst.
Zur Getriebeveränderung: Ich hatte seinerzeit bei unserem Ducato 230 vom "langen" auf den "kurzen" 5.Gang umrüsten lassen. Die Ritzel wurden damals noch von Fiat übernommen - ich brauchte "nur" die Umrüstkosten übernehmen (waren in 2003 ca. 140Euro). Den Dieselverbrauch hatte ich sowohl vor als auch nach der Umrüstung über mehrere tausend Kilometer ermittelt, da auch im Internet die unterschiedlichsten Berichte hierüber zu lesen waren. Fazit bei mir: der Verbrauch war EXAKT gleich geblieben!!! - Vorteil: kein ständiges Schalten am Berg - Nachteil: höhere Drehzahl (=höherer Geräuschfaktor) im 5.Gang. - Aber ich denke, dass doch eigentlich jede Fiat-Werkstatt in der Lage sein sollte, Deine Umrüstwünsche zu erfüllen und Du dafür nicht nach Südpreußen reisen müsstest - aber Du wirst sicherlich Deine Gründe haben.
Ich wünsche Dir jedenfalls, dass Du die richtige Entscheidung triffst.
Erhard (Tuppes)
Hallo Erhard,
sicher hätte das auch eine Fiat Werkstatt hier machen können. Aber wie heißt es so schön: Der Weg ist das Ziel.
Ich habe von der Werkstatt wirklich nur Gutes gehört. Und ich kann gleich eine Tankfüllung auf dem Rückweg durchbringen um den ersten Vergleich zu sehen.
Und danke für deine Wünsche.
@Rudi:
Gegenüber einem Alkoven haben wir einen CW Wert wie ein Wassertropfen

Du solltest übrigens die lange Übersetzung haben.
Bei 100 km/h
ca. 3000 U/min kurz (habe ich jetzt)
ca. 2650 U/min mittel (will ich haben)
ca. 2500 U/min lang (hast du)
Für meinen Hymer scheint mir die Mittlere die beste Alternative zwischen Absenkung der Drehzahl und vertretbarer Agilität zu sein.
@ Andy:
Sicher sind 350 Euro viel Geld und niemand will sie einfach wegschmeißen. Ich zB spare wo ich kann und es mich nicht so sehr stört.
So ist ein niedriger Verbrauch schon fast so eine Art Sport für mich geworden. Wobei mich wohl kaum einen Langsamfahrer nennen würde.
Ich mag es zB gar nicht, wenn mich Lkw überholen und fahre meist 90-95 km/h – da passiert das nicht sehr häufig.
