Alternative Energie - Direktanschluss ans Windrad
-
- Enthusiast
- Beiträge: 519
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:09
- Wohnmobil: Weinsberg Inperials S 590 MQ
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Alternative Energie - Direktanschluss ans Windrad
@nelly : Die Zapfstelle ist aber besetzt!!
Ich habe mir die Rechte gesichert.
GRINS
Du darfst aber gerne die nebenanliegende Solaranlage anzapfen.
Ich habe mir die Rechte gesichert.
GRINS
Du darfst aber gerne die nebenanliegende Solaranlage anzapfen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von esskaa am Sa 15. Jun 2013, 21:42, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 5915
- Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
- Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Alternative Energie - Direktanschluss ans Windrad
Stopp, Stefan! Da müssen wir erst einmal klären, wer zuerst da war! Das war nämlich ich!!! Du erst am 07.07.2012!
Also: HINFORT!!
Also: HINFORT!!
-
- Enthusiast
- Beiträge: 519
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:09
- Wohnmobil: Weinsberg Inperials S 590 MQ
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Alternative Energie - Direktanschluss ans Windrad
OK, dann nehme ich die Solaranlage.
Ich bin halt ehrlich, hätte den Dateinamen ja auch auf 20 bC ändern können!!!
Doppelgrins.
Ich bin halt ehrlich, hätte den Dateinamen ja auch auf 20 bC ändern können!!!
Doppelgrins.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 5915
- Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
- Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Alternative Energie - Direktanschluss ans Windrad
Ist da jetzt echt ne Solaranlage in der Nähe? Ährlich?
-
- Enthusiast
- Beiträge: 519
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:09
- Wohnmobil: Weinsberg Inperials S 590 MQ
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Alternative Energie - Direktanschluss ans Windrad
Hi, ja. Nahezu unmittelbar daneben. UND: Wasserkraft dabei. Also vier unterschiedliche Energieumwandlungstechniken auf engster Nähe.
War schon irre, mit dem Rad da so langsam ranzufahren.
Alles nahe, zwischen Saulce-sur-Rhone und Montélimar.
ca, 500 m vor dem Wasserkraftwerk die riesige Photovoltaik-Anlage, dann die Staustufe, 2km weiter die Türme und die Windflügel.
Schon irre, soviel Varianten .... so nahe beisammen,....
War schon irre, mit dem Rad da so langsam ranzufahren.
Alles nahe, zwischen Saulce-sur-Rhone und Montélimar.
ca, 500 m vor dem Wasserkraftwerk die riesige Photovoltaik-Anlage, dann die Staustufe, 2km weiter die Türme und die Windflügel.
Schon irre, soviel Varianten .... so nahe beisammen,....
-
- Enthusiast
- Beiträge: 5915
- Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
- Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Alternative Energie - Direktanschluss ans Windrad
Jaja, die Franzosen, immer so einig und konsequent. 

-
- Enthusiast
- Beiträge: 519
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:09
- Wohnmobil: Weinsberg Inperials S 590 MQ
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Alternative Energie - Direktanschluss ans Windrad
??????? versteh ich jetzt nicht.
Aber Frankreich hat zwei Energieumwandlungsstrategien.
Kernenergie.
Wasser ( und wohl langsam auch Solar und Wind ).
Aber Wasser findet man überall. Doubs, , ......
Ich frage mich seit langem, warum die Staustufen am Rhein ( .....Breisach. Gambsheim, Iffezheim) in D nicht mehr weiterlaufen.
Joo, jeder nach seiner facon.
Aber Frankreich hat zwei Energieumwandlungsstrategien.
Kernenergie.
Wasser ( und wohl langsam auch Solar und Wind ).
Aber Wasser findet man überall. Doubs, , ......
Ich frage mich seit langem, warum die Staustufen am Rhein ( .....Breisach. Gambsheim, Iffezheim) in D nicht mehr weiterlaufen.
Joo, jeder nach seiner facon.
Re: Alternative Energie - Direktanschluss ans Windrad
Frag doch mal E.ON, RWE, EnBW, Vattenfall, Gasprom, Schröder, unsere Politiker usw.esskaa hat geschrieben:. . . Ich frage mich seit langem, warum die Staustufen am Rhein ( .....Breisach. Gambsheim, Iffezheim) in D nicht mehr weiterlaufen.