Alternative Energie - Direktanschluss ans Windrad

Wilder Herzbube
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 386
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 11:28
Wohnmobil: Giottiline Therry T45
Kontaktdaten:

Alternative Energie - Direktanschluss ans Windrad

Beitrag von Wilder Herzbube »

Moin,

vielleicht ist es ja irgendwann möglich, aber hier ist es nur eine lustige Idee - der Direktanschluss ans Windrad.

http://abload.de/img/stromversorgung-moin-a7p5p.jpg

Ich war heute auf Fototour bei den Windrädern und habe durch Zufall das Bild gemacht, zu dem mir dann die Idee mit der Strippe kam :cool1

Gruß Bube
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Alternative Energie - Direktanschluss ans Windrad

Beitrag von Kerli »

Wilder Herzbube hat geschrieben: vielleicht ist es ja irgendwann möglich, aber hier ist es nur eine lustige Idee - der Direktanschluss ans Windrad.
Tach Bube,
:P

gibt es doch schon für's Womo..........nur halt etwas kleiner und kompakter
;)

[clicklink=]http://www.wind-mobil.de/test.html[/clicklink]

Nächtliche Womo-Grüße aus Krautsand
:cool1
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Alternative Energie - Direktanschluss ans Windrad

Beitrag von nelly »

Mensch Bube, Superidee!!!
Auch für Elektroautos und E-Bikes und E-Loks und und und!

Wobei Dir die Franzosen mit mit Windkraft betriebenen Atomkraftwerken ja zuvorgekommen sind:
P1000598-1.jpg
:cool1
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
SuperDuty

Re: Alternative Energie - Direktanschluss ans Windrad

Beitrag von SuperDuty »

Moin,
ja, eine gute Idee. In Spanien wärst du nicht der Einzige, der das öffentliche Netz anzapft, aber hierzulande dürfte das schwierig werden.
Kleine Windgeneratoren gibt es für Yachten und Wohnmobile. Könnte bei euch an der Küsste übers Jahr gesehen effektiver sein als eine Solaranlage. Nur ist es mühsam immer erst den Mast auszufahren. Am Wohnmobil montiert übertragen sich die Vibrationen - das kann durchaus anregend, aber auf Dauer bestimmt lästig sein :lach1
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Alternative Energie - Direktanschluss ans Windrad

Beitrag von nelly »

SuperDuty hat geschrieben:... Am Wohnmobil montiert übertragen sich die Vibrationen - das kann durchaus anregend, aber auf Dauer bestimmt lästig sein :lach1
Erst empfiehlst Du uns den
Gerd und Moni.jpg
und dann sprichst Du von lästiger "Anregung"?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
SuperDuty

Re: Alternative Energie - Direktanschluss ans Windrad

Beitrag von SuperDuty »

Moin nelly,
meine Empfehlung hängt ganz vom persönlichen Temperament und dem momentanen Erregungszustand ab. Aber bei Null Erregung? Dreh mal etwas mehr am rechte Rädchen ;)
Germany
nordlandfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2665
Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
Wohnmobil: Kasten 4x4
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Alternative Energie - Direktanschluss ans Windrad

Beitrag von nordlandfan »

.. das rechte Rädchen ist doch der Limiter. Dreht man dran, ströhmt Baldriandampf aus und die Erregung wird in Schach gehalten :lach1

Und du böser Wilbube, kannst doch nicht einfach an der kleinen (mindestens 500kW) Winderzeugungsanlage den Großteil wegsaugen, da ist bald Windstille :o :lach1

Meine kleine, realisierte Idee (von pfiffigen Schülern designverhübscht) :



Hab aber noch ein Problem damit: bei Schlechtwetter legt sich das Ding horizontal und will den Wind nicht nutzen.

Ich verrat aber nicht wo es steht, sonst kommt ihr noch zum Stromklau vorbei, bietet doch der große Parkplatz dahinter (zumindest zu Ferienzeiten, oder Wochenede) gutes Stehen. :P

Grüßle, Heinz

PS an die Fotorätsel-Füchse, die Alles finden : bitte (öffentlich) stillhalten :!:
Zuletzt geändert von nordlandfan am So 16. Jun 2013, 21:33, insgesamt 2-mal geändert.
Wilder Herzbube
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 386
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 11:28
Wohnmobil: Giottiline Therry T45
Kontaktdaten:

Re: Alternative Energie - Direktanschluss ans Windrad

Beitrag von Wilder Herzbube »

E N E R G I E würde Capitain Picard jetzt sagen http://www.gif-paradies.de/gifs/science ... k_0006.gif

Aber hier wird doch wieder die eigene Energie verbraten. Schließlich sollte sich der FRED doch mit der Stromzufuhr des Womos durch erneuerbare Energien http://www.gif-paradies.de/gifs/gemisch ... n_0021.gif beschäftigen und nicht den Erregungszustand vom Zitteraal im Zillertal anzeigen :cool1

@nordlandfan
Moin Heinz, meinst Du denn, dass es da Probleme mit der Stromaufnahme und der Anlage geben könnte? http://www.gif-paradies.de/gifs/gegenst ... e_0013.gif
Germany
nordlandfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2665
Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
Wohnmobil: Kasten 4x4
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Alternative Energie - Direktanschluss ans Windrad

Beitrag von nordlandfan »

klar Bube,

wenn dein Womo in der Spitze so 300W aufnimmt , könnte das den Fön in der Landschaft, da < 1 MW schon abwürgen :lach1
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Alternative Energie - Direktanschluss ans Windrad

Beitrag von garibaldi »

nelly hat geschrieben: Wobei Dir die Franzosen mit mit Windkraft betriebenen Atomkraftwerken ja zuvorgekommen sind:
Der war klasse! :lach1
Antworten

Zurück zu „Unsere Spaßecke“