Seite 2 von 2
Re: Oskar in Frankreich
Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 20:16
von Eagle
Hallo Conni,
schöner Bericht. Danke dafür.
Was meinst du mit SOS? Sagt mir noch nichts. Bitte klär mich auf
Herzliche Grüße
Eagle
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Re: Oskar in Frankreich
Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 22:36
von harcon
Gemeint ist das Stellplatz-Offline-System des Wohnmobil-Forums "MeinWomo". Den Tipp hatte ich hier von zwei anderen Usern bekommen.
Da sind alle Stellplätze drin und zwar in einer Karte, das kann man sich runterladen und braucht dann unterwegs kein Internet, um zu nutzen.
Gruß
Conni
Re: Oskar in Frankreich
Verfasst: Do 3. Jul 2014, 09:22
von Robbie-tobbie
harcon hat geschrieben:Gemeint ist das Stellplatz-Offline-System des Wohnmobil-Forums "MeinWomo". Den Tipp hatte ich hier von zwei anderen Usern bekommen.
Da sind alle Stellplätze drin und zwar in einer Karte, das kann man sich runterladen und braucht dann unterwegs kein Internet, um zu nutzen.
Hallo Conni,
erstmal vielen Dank für den schönen Bericht mit wirklich, wirklich tollen Bildern!
Eine Frage hätte ich noch wegen dem SOS: ist das kostenlos?
Re: Oskar in Frankreich
Verfasst: Do 3. Jul 2014, 11:17
von garibaldi
Robbie-tobbie hat geschrieben:
Eine Frage hätte ich noch wegen dem SOS: ist das kostenlos?
Das SOS ist ein Teilbereich des Internet-Portals "meinwomo.web" . Es ist grundsätzlich kostenlos. Es beruht auf einem Punktesystem. Die Punkte kann man sich durch "Mitarbeit" (Eingabe von Stellplätzen, sonstigen POIs, Besuchtmeldungen oder Kommentare und Änderungsmeldungen zu vorhandenen Stellplätzen, Bildern etc.) "verdienen". Theoretisch kann man sich auch Punkte kaufen, machen aber nur wenige, weil man bei entsprechendem Mitmachen ganz schnell sehr viele Punkte erwirbt. "Ausgeben" kann man die Punkte, indem man bestimmte Leistungen des Portals in Anspruch nimmt. So kann man Routenbücher herunterladen für Kindle oder als Druckversion, eigene Routen planen und vieles mehr. Das Portal ist am Anfang etwas kompliziert, weil so unglaublich viele Möglichkeiten drin stecken. Man muss sich also schon ein bisschen damit beschäftigen, damit man es gut nutzen kann, aber das lohnt sich sehr! Die Stellplatz-Datenbank dürfte nach wie vor die umfangreichste sein, die es gibt, und in der Regel die aktuellste, da von inzwischen über 55.000 Nutzern sehr viele ständig die besuchten Plätze als besucht melden und gegebenenfalls Änderungen eintragen. Dazu kommt eben die tolle Möglichkeit, die Stellplätze (und vieles mehr) online oder offline in Karten und dann mit sehr detaillierten Informationen, Fotos etc. anzeigen zu lassen. Man kann auch PremiumXXL-User werden, dann kriegt man alles ohne Punktabzug.
Re: Oskar in Frankreich
Verfasst: Do 3. Jul 2014, 15:54
von nelly
Vielen Dank für diese schönes Reise in unser liebstes Nachbarland - bis jetzt.

Schöne Fotos habt Ihr gemacht und nett geschrieben!
Re: Oskar in Frankreich
Verfasst: Do 3. Jul 2014, 19:38
von harcon
@garibaldi:
Das SOS hast Du ja bestens erklärt, so gut hätte ich das nicht hinbekommen. Da wir ja erst seit kurzem zu den Womoreisenden gehören, konnten wir uns die Punkte natürlich noch nicht verdienen und mussten sie kaufen aber ich fand den Preis (15 € für ein Jahr) absolut ok, schließlich spare ich jede Menge Papier und außerdem die Straßenkarte. Das Einpflegen der besuchten Stellplätze habe ich jetzt noch vor mir, mal sehen was da an Punkten zusammenkommt.
Re: Oskar in Frankreich
Verfasst: So 6. Jul 2014, 00:43
von mi-ka-do
Dankeschön für diesen tollen Bericht.