Wir sind Vandalisten

Herzlich Willkommen im Reisemobil und Campingforum.
Hier ist Platz für tagesaktuelle Themen .
Achim_53
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1295
Registriert: Do 12. Mär 2009, 17:30
Wohnmobil: Hymer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wir sind Vandalisten

Beitrag von Achim_53 »

Nicht umsonst heist es Reisen bildet und erweitert den Horizont
Da fragt man sich bei manchen nur welchem...

Achim
diga
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:43
Wohnmobil: Eura
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wir sind Vandalisten

Beitrag von diga »

Schlauchi hat geschrieben: Da bekam ich doch von einer Userin zur Antwort, dass man durch so ein Angebot den Vandalismus heranziehen würde.
Also wir sind alle Vandalisten.
Ich glaube nicht, dass sie damit Wohnmobilisten "angreifen" wollte, eher aus der Sicht, jede neue Attraktion z.B. ein "Wohnmobilstellplatz" lockt Leute die sich unfein benehmen. ;)

Gruß Dieter
womisigi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: Do 25. Jun 2009, 22:20
Wohnmobil: Concorde Liner 990 IQ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wir sind Vandalisten

Beitrag von womisigi »

Lira hat geschrieben:Vor Jahren gab es bei uns an einem der Seen auch Bestrebungen eines Anrainer-Grundstücks-Besitzers, einen weiteren Campingplatz zu errichten.
Dagegen sind die Bewohner des nahen kleinen Dorfes auch Sturm gelaufen. Da gab es auch solche Äußerungen wie - da wird einem die Wäsche von der Leine geklaut.
Kam dann aber aus anderen Gründen nicht dazu.
Vorurteile sind halt in allen Bereichen in den Köpfen der Menschen vorhanden..... 8-)
Allerdings konnte ich meinem Bruder letzte Woche in ausführlichen Gesprächen die Vorteile eines Wohnmobilstellplatzes im Ort (ca. 5000EW) schmackhaft machen, er ist der Stellvertreter des Bürgermeisters und hat den Bauhof und mehrere solche gemeindliche Dinger unter sich. Kann gut sein, dass es also demnächst in meinem Heimatdorf in idyllischer Lage und nur 5 Min. vom Bahnhof entfernt, von wo aus man mit dem Zug in einer halben Stunde nach Nürnberg mittensrein fahren kann, einen offiziellen Stellplatz gibt. Wenns soweit ist, werde ich selbstverständlich berichten. Hab ich ihm schließlich versprochen :D
Mensch Isa, da kommen wir dich alle besuchen :lach1 :lach1
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wir sind Vandalisten

Beitrag von Lira »

Sigi - ich schrieb von HEIMATdorf - nicht von meinem WOHNort. Ich habe mein Heimatdorf schon vor fast 40 Jahren verlassen ..... :lol:
Roadstar
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Mi 4. Mär 2015, 07:57
Wohnmobil: Hymer Exsis-I 414
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wir sind Vandalisten

Beitrag von Roadstar »

Guten Morgen.

Als Harleyfahrer ist man Rocker, als Porschefahrer Raser !
Als Reisemobilfahrer nun also Vandale ?

Und wir reden hier in Deutschland von Vielfalt ? Wenn sogar unsere Fortbewegungsmittel polarisieren .
Ich denke, jetzt kauf ich mir doch noch Gartenzwerge ;-)

Gruß
Sven
Schlauchi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1098
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Wir sind Vandalisten

Beitrag von Schlauchi »

Mary hat geschrieben:Es scheinen in dieser Region solche Vorfälle von Vandalismus gegeben zu haben, in 2011 und noch mal 2012
Hallo Mary,
das ehemalige Dorf Wollseifen, wo die Beschädigungen waren ist ein ehemaliges Eifeldorf was von den Briten nach 45 beschlagtnahmt wurde und dann als Übungsobjekt für Kampfübungen benutzt wurde. Vom alten Dorf stehen noch ein paar wenige Gebäude unter anderem die Kirche. Die späteren Belgier haben dann weitere Übungshäuser dort errichtet.
Diese Gebäude sind rund 2,5 km von Burg Vogelsang und rund 5-7 km vom nächsten bewohnten Ort und in mitten des ehemaligen Truppenübungsplatzes und dem heutigen Nationalparks. Also von allen Seiten über den Nationalpark erreichbar und mit Krädern oder Quads auch über die ehemaligen Panzerstrassen. Also Vandalismus von allen Seiten möglich. Das dieses Dorf manchmal Ziel von Jugendlichen und Heranwachsenden in der Einsamkeit aufgesucht wird, kann man sich denken.

Vor der direkten Burg, in der Nähe der heutigen Wachkaserne eines Bewachungsunternehmens, ist eine Betonfläche in der Größe mehrerer Sportplätze. Da waren früher mal Schlafbaracken von den Übenden. Also dürfte da auch Abfluss und Wasser sein. Aus meiner Sicht ein idealer Ort zur Einrichtung von so rund 50 Wohnmobilplätzen. Da es mit Bäumen um randet ist, dürfte es auch nicht das Bild stören.
Das Camp wird mit Millionen Euro Zuschüssen aus Land, Bund und Europa zu einer Begenungsstätte und Touristenmagneten ausgebaut. Also warum soll ein WoMolist nicht diesen Ort besuchen, bewandern und auch ein, zwei Nächte verbringen.
Anfragen an den Verwalter beliefen sich bislang immer im Sand. Selbst eine Antwort erhielt man nicht. Seit gestern glaube ich zu wissen warum. Wenn es mehrere so Falschdenker in der Gegend gibt, dann Prost Mahlzeit.

Ich selber komme ungefähr 35 km von dort und habe dort unter Belgierzeiten oft sehr schöne Übungen mit dem DRK gehabt. Kenne das Gelände eigentlich ganz gut.

@Urban, so etwas bereite ich in den nächsten Tagen vor. Ich denke Du kennst das Gelände selber auch und bist sicherlich auch schon mal mit dem Motorrad dort gewesen. Ich bleibe dran. ;)
@ Dieter, normal denke ich auch so. Aber sorry, irgendwie hat mir ihr Vergleich nicht gefallen. Da es die offizielle Facebook-Seite von Vogelsang IP ist, habe ich versucht höflich und erklärend zu wirken.

Gruß Hans

Nachtrag: 8:55, RU, promobil und Eifel-Touristik sind informiert.
willy13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wir sind Vandalisten

Beitrag von willy13 »

Ich kenne die Gegend sehr gut und glaube das die zuständigen Stellen einfach überfordert sind, seit 10Jahren untersteht das Gelände der BRD und immer noch gibt es ein hin und her was genau geschehen wird. Das dort ein Nationalpark gemacht wurde lag zum Großteil an den zu erwartenden Kosten, die bei einer Räumung militärischer Altlasten entstanden wären.
Auch der Vergangenheits Buhey der von Ämter und angeblich wichtigen Personen hochgezogen wurde ist zum teil unverständlich und fast lächerlich. Bis heute dürfen Gebiete nicht betreten werden, weil man Angst vor Minen hat, aber an eine Räumung wird nicht gedacht.
Ein Übernachten im Wohnmobil ist dort verboten, man hat wohl angst das Nachts die braunen Geister die Wohnmobile überfallen.

Das einzige was es bisher dem Bürger gebracht hat, sind unzählige Parkscheinautomaten im Umkreis

Alles eigentlich lächerlich, wenn es nicht solche Unsummen von unseren Steuergroschen Kosten würde
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1776
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Wir sind Vandalisten

Beitrag von Tuppes »

willy13 hat geschrieben:...
Ein Übernachten im Wohnmobil ist dort verboten, man hat wohl angst das Nachts die braunen Geister die Wohnmobile überfallen.
...
Und genau da sind wir am Punkt: Aufgrund der Vorgeschichte dieses Ortes befürchtet man offensichtlich, dass sich "braune Geister" (wieder) dort "ansiedeln" könnten. - So sehr ich es schätzen würde, dort einen Wohnmobilstellplatz antreffen zu können: in diesem Fall könnte ich verstehen, wenn es hier Bedenken gäbe. Bitte nicht falsch verstehen! Ich behaupte nicht, dass Wohnmobilfahrer Nazis sind!!! Und das mit den Vandalen halte ich auch für eine Beleidigung unserer "Zunft".
Ich finde es toll, wenn Schlauchi versucht, einen neuen Stellplatz zu rekrutieren (huch, da sind wir schon im "passenden" Wortbereich...)! Der Nationalpark Nordeifel ist wirklich toll und schützenswert - geschützt werdem muss er aber auch vor den "falschen" Leuten, denen man DIESEN Nährboden nicht (wieder) geben darf! Ich denke, wenn die zitierte Dame so argumentiert hätte, wäre das zumindest in meinen Augen, eher nachzuvollziehen gewesen.
So, jetzt dürft ihr auf mich einschlagen ... - ich hab´ ein dickes Fell!
Erhard (Tuppes)
Schlauchi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1098
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Wir sind Vandalisten

Beitrag von Schlauchi »

Erhard, warum erschlagen ? :mrgreen: Du bist ein Vandalist wie ich auch. :mrgreen: :mrgreen: Dieser Ort hat natürlich eine nicht ganz tolle Vorgeschichte. Das Gelände ist zum Wandern toll, die Natur ist toll und wir sind rund 70 Jahre weiter. An den sonnigen Wochenenden stehen 100te Autos auf dem Parkplatz, die Leute besichtigen die Gebäude, das Gelände oder nehmen einen Kaffee im Cafe. Geht man durchs weitläufigen Gelände, sieht man Wanderer, Radfahrer und auch Rangertouren.
Jetzt sucht man mit aller Gewalt eine Bestimmung für diesen negativ angehauchten Ort. Der Gedanke zurück, wird es immer geben. Also bislang habe ich von brauen Aufmärschen noch nichts gehört. Das Teil wird von einem privaten Sicherheitsdienst bewacht, an den Sommerwochenenden und den NRW Ferien ist sogar dort eine Rettungswache und ein DRK Museum intengriert.
Der Vandalismus in dem kleinen ehemaligen Ort waren sicherlich Mitmenschen, die auch nach der Disko an Hauswändeln pinkeln, Mülleimer abfackeln oder auch Antennen an Fahrzeugen abbrechen. Das war garantiert kein normaler Besucher des Vogelsang ip.
Ich glaube um die Vergangenheit macht man sich zu viele Gedanken, was auch gut ist, aber der Ort hat auch schöne Erinnerung. Ich beschrieb es ja schon, dass wir vor 20-30 Jahren dort einige Übungen mit dem DRK in Sachen Katastrophenschutz absolvierten. Wir heizten mit den Fahrzeugen durchs Gelände, konnten mal richtig eine Alarmfahrt üben und in den Übungshäusern und im Gelände wurden Bergungen geübt. Hieß es am WE nach Vogelsang, blieb keiner zu Hause. :mrgreen:

Persönlich hat mich auch nur dieser Vergleich mit uns gestört. Habe die Dame natürlich auch unter die Lupe genommen. :mrgreen: :mrgreen: Ich könnte auch jetzt gegen die Zweiradfahrer in der Eifel (außer mich) schimpfen, die Tierschützer die Hunde aus Spanien in deutsche Tierheime holen oder über ......... . Aber warum, jeder macht das was er für gut hält. Ich halt Roller, WoMo und Boot fahren. :mrgreen: :mrgreen: ;)

Hans
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1776
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Wir sind Vandalisten

Beitrag von Tuppes »

Hans - ich gebe Dir in allen Punkten Recht! Auch ich kenne die Gegend sehr gut. Meine Frau ist gebürtig aus Rurberg und von ihrem Elternhaus blickte man über die Seen auf die Burg Vogelsang. "Damals" konnte man das Sperrgebiet nur auf bestimmten Wegen an den Wochenenden betreten - zum Glück ist das nun vorbei. Zur Vandalismusgeschichte in Wollseifen ... - wenn man die Geschichte kennt, weiß ich, wer da vandaliert hat (hieß aber offiziell: Übungen für den Häuserkampf...). Die ehemaligen Dorfbewohner wurden seinerzeit "herausgeworfen".
Dass Dich der Vergleich gestört hat - na, das kann jeder verstehen. Würde mich übrigens freuen, wenn wir "Vandalen" uns einmal dort in der Gegend treffen würden (bin aus o.a. Gründen auch heute noch hin und wieder in Rurberg). Dennoch halte ich das genannte Gelände nicht "wohnmobilgeeignet" - auch wenn die "Geschichte" vor 70 Jahren stattfand. Wenn Du oder andere anständige Wohnmobilisten dort übernachten würden, sähe ich keine Probleme - wenn aber der (angedachte) Stellplatz als Treffpunkt rechtsradikaler (Wohnmobil-)fahrer für irgendwelche Treffen missbraucht würde, damit wäre ich überhaupt nicht einverstanden. Es ist wie so oft: Wir (und da schließe ich mich gerne ein) ärgern uns über "Teppichstangen", die uns die Zufahrt verwehren - obschon diese eigentlich "andere" abhalten sollen. - Leider aber muss man feststellen, dass die Anzahl derjenigen mächtig steigt, die das Wort "Anstand" nie - oder in einem mir fremden Sinn - gelernt haben.
In diesem Sinne - ein schönes Wochenende.
Erhard (Tupppes)
Antworten

Zurück zu „Aktuelles“