Wir sind Vandalisten

Herzlich Willkommen im Reisemobil und Campingforum.
Hier ist Platz für tagesaktuelle Themen .
Schlauchi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1098
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Wir sind Vandalisten

Beitrag von Schlauchi »

Hallöchen,

da bekam ich aber gerade einen Tiefschlag.

Heute im WDR eine Reportage über die Ordensburg in der Eifel. Darauf schrieb ich auf der FB-Seite der Vogelsang IP einen kleinen Hinweis darauf, dass vielleicht auch ein Stellplatz dort nett wäre. Da bekam ich doch von einer Userin zur Antwort, dass man durch so ein Angebot den Vandalismus heranziehen würde.
Also wir sind alle Vandalisten.

Ich: Wann wird denn der erste Wohnmobilstellplatz auf dem Gelände installiert ?. Als Wohnmobilist könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass einige WoMolisten diesen historischen Ort und die Umgebung mit einer Übernachtungsmöglichkeit besuchen würden. Die Auslastung des Stellplatzes Gemünd, von den man die Ordensburg auch sehr schön erwandern kann, zeigt, ja, das Bedarf ist. Und an so einem historischen Ort wäre es bestimmt ein Highlight.

Dame: Seien Sie mir bitte nicht böse, Herr Daniels, aber das wird hoffentlich nie passieren. Das ist kein Ort, an dem Sie wirklich Urlaub machen möchten und leider würde ein solches Angebot auch noch mehr solcher Leute anziehen, die man dort nicht haben möchte - Stichwort: Vandalismus in Wollseifen.

Ich: Böse sicherlich nicht, aber verstehen tue ich es überhaupt nicht. Warum soll es kein Ort sein, wo ich einen Kurzurlaub realisieren würde ? Ich stelle mich im Hürtgenwald am Soldatenfriedhof, genauso am historischen Denkmal in Bergstein. Ich denke einfach, sie wissen nicht was Wohnmobilisten machen. Sie vergleichen in Ihrem Satz auch Wohnmobilisten mit Vandalisten. Also eine Sache die sie entweder aus Nichtwissen oder falschen Informationen bebildern. Muss auch ehrlich sagen, dieser Vergleich beleidigt mich im höchsten Masse. Kennen sie Vandalismus der durch die Wohnmobilistellplätzen in Heimbach, Rurberg, Roetgen, Gemünd, Bad Münstereifel, Hellenthal, Dahlem, Nettersheim und Udenbreth entstanden sind. Ich nicht, weiß wohl dass die Kommunen und Institutionen sehr begeistert von den Gewerbeeinnahmen durch Wohnmoblisten sind. Man nennt das auch Wirtschaftszweig. Aber sicherlich nicht Vandalismus.

Gruß Hans
Majaberlin
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1003
Registriert: Di 19. Okt 2010, 08:04
Wohnmobil: Benimar Tessaro
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Wir sind Vandalisten

Beitrag von Majaberlin »

Ok, dann bin ich auch bekennender Vandalist :lach1 .
Ja, solche Leute , die echt keinerlei Ahnung haben und bei "Wohnmobil" vielleicht eher an Sinti und Roma denken, gibt es sicherlich noch viele.
Pego
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 959
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:19
Wohnmobil: LAIKA Kreos 5009
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wir sind Vandalisten

Beitrag von Pego »

@Schlauchi:

Nun ja bei älteren Menschen gibt's halt immer noch Vorurteile und wir alle geraten dann schon mal in die falsche Schublade. So wie Du es gemacht hast finde ich es ganz gut, wir müssen eben mit den Leuten drüber reden, dann klappt es auch mit den Nachbarn aus der Umgebung!

:D
Schlauchi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1098
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Wir sind Vandalisten

Beitrag von Schlauchi »

Danke fürs Lob. Aber auf ihrern Fotos ist Dame geschätzt zwischen 25 und 30 Jahre. Man stelle sich vor, sie wäre in einem Gemeinde- und Stadtrat tätig und argumentiert so bei einer Abstimmung. Die Dame hat sich vermutlich auch noch nie die Leitgedanken dieser historischen Stelle,
Vogelsang versteht sich als Partner der Eifel-Ardennen-Region. Seine Zukunft liegt in seiner Profilierung als Tourismus- und Bildungsdestination mit internationaler Ausstrahlung. Als zukünftiges Zentrum des Nationalparks Eifel bietet sich hier die Möglichkeit zu intensiver Naturerfahrung und Erholung.

Übrigens heute Abend kommt auf WDR um 20:15 Uhr eine Dokumentation zur Ordensburg Vogelsang. Diese wird und soll um und ausgebaut werden. Gleichzeitig wird der Ort geprägt durch Kultur- und Bildungsangebote, die in bewusstem Kontrast zu seiner ursprünglichen Zweckbestimmung stehen. So ein weiterer Leitgedanke.
schlado
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 477
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 19:41
Wohnmobil: Bürstner Nexxo 728 G
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Wir sind Vandalisten

Beitrag von schlado »

Entweder die Dame hat keine Ahnung oder
sie hat schon Mobilisten erlebt, die sich absolut
daneben benommen haben (...natürlich all die Anderen und
nicht die hiesigen User :cool1 ).
Gruß aus Kiel
Ralf
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wir sind Vandalisten

Beitrag von Urban »

Hi
Schlauchi
Das wäre doch mal der richtige Stoff für einen Leserbrief bei Pro Mobil oder an den Eifel Touristik Verband,
So Leute wie diese Frau haben in der Touristik nix zu suchen
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wir sind Vandalisten

Beitrag von Mary »

Es scheinen in dieser Region solche Vorfälle von Vandalismus gegeben zu haben, in 2011 und noch mal 2012

[clicklink=]http://www.ksta.de/region/vandalismus-f ... 11866.html[/clicklink]

aber bei keinem Artikel ist nur annähernd von Wohnmobilisten die Rede, sondern ich lese nur heraus, dass die Betroffenen das absolut nicht wissen wer es war.

Da gehört bei so einer jungen Damen eigentlich Aufklärung hin. Die scheinen auch von den Vorfällen so geschockt gewesen zu sein, dass sie alle Menschen sprich Touristen auch Wohnmobilisten eher ausschließen und vergraulen.

Unwissenheit kann manchmal mehr Negatives anrichten, als geahnt.
Ludwig_53
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 907
Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:12
Wohnmobil: Phoenix 7500 RSL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wir sind Vandalisten

Beitrag von Ludwig_53 »

Vielleicht sollten wir demnächst auch in der Nähe der Stellplätze Teppiche an der Haustüre verkaufen, damit dann auch wirklich alle Vorurteile bedient werden ..... :cool1

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wir sind Vandalisten

Beitrag von Lira »

Vor Jahren gab es bei uns an einem der Seen auch Bestrebungen eines Anrainer-Grundstücks-Besitzers, einen weiteren Campingplatz zu errichten.
Dagegen sind die Bewohner des nahen kleinen Dorfes auch Sturm gelaufen. Da gab es auch solche Äußerungen wie - da wird einem die Wäsche von der Leine geklaut.
Kam dann aber aus anderen Gründen nicht dazu.
Vorurteile sind halt in allen Bereichen in den Köpfen der Menschen vorhanden..... 8-)
Allerdings konnte ich meinem Bruder letzte Woche in ausführlichen Gesprächen die Vorteile eines Wohnmobilstellplatzes im Ort (ca. 5000EW) schmackhaft machen, er ist der Stellvertreter des Bürgermeisters und hat den Bauhof und mehrere solche gemeindliche Dinger unter sich. Kann gut sein, dass es also demnächst in meinem Heimatdorf in idyllischer Lage und nur 5 Min. vom Bahnhof entfernt, von wo aus man mit dem Zug in einer halben Stunde nach Nürnberg mittensrein fahren kann, einen offiziellen Stellplatz gibt. Wenns soweit ist, werde ich selbstverständlich berichten. Hab ich ihm schließlich versprochen :D
Macfak
Explorer
Explorer
Beiträge: 117
Registriert: Mi 17. Sep 2014, 20:12
Wohnmobil: James Cook von 1978
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wir sind Vandalisten

Beitrag von Macfak »

Vorurteile gegenüber Fremden sind ein Phänomen und überall anzutreffen, möchte hir jetzt keine Orte nennen.
Dabei ist jeder wenn er nicht zu Hause ist ein Fremder!
Fremd sein heißt ja etwas nicht zu kennen (das ist mir fremd) und wie kann man gegenüber etwas was mann nicht kennt Vorurteile haben? Ist doch eigentlich Paradox.
Menschen sind mit unter schon zimlich komische Tiere weil sie nur sehr schwer differenzieren können.
Nicht umsonst heist es Reisen bildet und erweitert den Horizont.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Antworten

Zurück zu „Aktuelles“