Alles "Pappe"........Malheur passiert

Diskussionsrunde, nur für registrierte Mitglieder
Information zu diesem Bereich:

Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.

Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
 
MFG Das Forum
Germany
Gerhard-Heinz
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 313
Registriert: So 15. Feb 2009, 13:49
Wohnmobil: Hymer StarLine B 680
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Alles "Pappe"........Malheur passiert

Beitrag von Gerhard-Heinz »

Präses,

ich kenne einen Händler, aber leider ist Dieser zuweit von Dir entfernt.
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3702
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 518 Mal

Re: Alles "Pappe"........Malheur passiert

Beitrag von präses »

Hallo Gerd, Danke für die Mühe.
Hab erst mal selber "repariert". Tisch ausgebaut von unten ein kl. Loch in die Platte gebohrt und mit einem stumpfen Stab das Bruckstück nach oben gedrückt. Die Bruckkante ist zwar, wenn man weß wo sie ist, noch zu sehen ansonnsten geht es wieder. Werd mir überlegen wie ich weiter mache ..... und ob überhaupt. Werd morgen mal ein Foto machen.
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Alles "Pappe"........Malheur passiert

Beitrag von nelly »

Hmmm, ich würde jetzt durch das gebohrte Loch die Platte von unten füttern.
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7033
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 968 Mal
Danksagung erhalten: 2756 Mal

Re: Alles "Pappe"........Malheur passiert

Beitrag von schienbein »

nelly hat geschrieben:Hmmm, ich würde jetzt durch das gebohrte Loch die Platte von unten füttern.

... richtig nelly , das tät ich auch :!: ... mit Leim und Sägemehl (wie Janoschpaul schon geschrieben hat) oder irgendeine fertige Pampe aus dem Baumarkt . :roll: ... :lach1 ... man merkt schon deutlich , dass ich fachlich kompetent bin. ;)
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Alles "Pappe"........Malheur passiert

Beitrag von nelly »

Na, dann kann ja nix schiefgehen :cool1
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6044
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 728 Mal
Danksagung erhalten: 1003 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alles "Pappe"........Malheur passiert

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin,
frage bei einem Tischlereibetrieb nach. Eine gute Tischlerei hat das
entsprechende Equipment und kann Deinen Tisch mit einer neuen
Beschichtung (z.B. Resopalplatte) überziehen.
Leider haben viele Womotischplatten die gleiche mangelhafte dünne
Beschichtung auf der Tischoberfläche. Hauptsache der Hersteller kann
mit einem Mobil der 3,5t Mobilklasse glänzen. Für mich ein absolutes no go.
Ein Tisch wird immer stark beansprucht und darf nicht beim kleinsten
Stoss zerstört werden.

[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png
Germany
Gerhard-Heinz
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 313
Registriert: So 15. Feb 2009, 13:49
Wohnmobil: Hymer StarLine B 680
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Alles "Pappe"........Malheur passiert

Beitrag von Gerhard-Heinz »

Präses,

und was ist mit nem Foto?

Mach schon, wir lästern auch nicht. ;)
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3702
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 518 Mal

Re: Alles "Pappe"........Malheur passiert

Beitrag von präses »

Ups, fast vergessen, war gerade etwas unterwegs, werd morgen mal eins machen.
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3702
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 518 Mal

Re: Alles "Pappe"........Malheur passiert

Beitrag von präses »

Hier das Resultat, habe von unten ein kl. Loch gebohrt und das ausgebrochene Resopal wieder zurück gedrückt, wenn man weis wo, sieht man es noch aber ich kann erst mal damit leben.
http://fs2.directupload.net/images/150921/temp/in59qxzv.jpg
zum vergrößern anklicken

Wo ich gerade beim "basteln" war und es in Zukunft nur noch drei Gänge Menüs im Womo geben soll, hab ich auch gleich neben dem Herd noch eine zusätzliche Arbeitsfläche angebracht.
http://fs1.directupload.net/images/150921/temp/uniqjy3h.jpg
http://fs1.directupload.net/images/150921/temp/a632uvmo.jpg
http://fs1.directupload.net/images/150921/temp/izmlxawi.jpg
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Alles "Pappe"........Malheur passiert

Beitrag von nelly »

präses hat geschrieben: Hier das Resultat, habe von unten ein kl. Loch gebohrt und das ausgebrochene Resopal wieder zurück gedrückt, wenn man weis wo, sieht man es noch aber ich kann erst mal damit leben.
Das sieht doch von hier aus prima aus!

präses hat geschrieben:... in Zukunft nur noch drei Gänge Menüs im Womo geben soll, ...
Schwindel nicht! Ihr habt vier Kochstellen! Dazu noch kalte Küche. Das gibt mindestens ...! :lol:
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“