Alles "Pappe"........Malheur passiert
Information zu diesem Bereich:
Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.
Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
MFG Das Forum
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3702
- Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
- Wohnmobil: Autotrail E721
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 518 Mal
Alles "Pappe"........Malheur passiert
Mache gestern einen Hängeschrank über dem Tisch auf und es kommt mir ein Buch entgegen, knallt ungünstig mit der Kante auf den Tisch....... Resultat: siehe Foto.
Jetzt steht natürlich eine Reparatur/Erneuerung auf dem Programm. Erste Möglichkeit, neue Tischplatte, zweite Möglichkeit Tisch mit neuem Furnier bekleben nur,.... trotz längerer Suche im Netz habe ich bisher nichts in passender Größe (95 x 54 cm ) gefunden. Hat hier jemand noch eine Idee oder eine Quelle wo ich neues her bekomme? Vorab schon mal Danke für die Hilfe !
http://fs2.directupload.net/images/150822/temp/lyp2ulgh.jpg
(zum vergrößern anklicken)
Jetzt steht natürlich eine Reparatur/Erneuerung auf dem Programm. Erste Möglichkeit, neue Tischplatte, zweite Möglichkeit Tisch mit neuem Furnier bekleben nur,.... trotz längerer Suche im Netz habe ich bisher nichts in passender Größe (95 x 54 cm ) gefunden. Hat hier jemand noch eine Idee oder eine Quelle wo ich neues her bekomme? Vorab schon mal Danke für die Hilfe !
http://fs2.directupload.net/images/150822/temp/lyp2ulgh.jpg
(zum vergrößern anklicken)
- Urban
- Enthusiast
- Beiträge: 3776
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
- Wohnmobil: Beyerland
Re: Alles "Pappe"........Malheur passiert
Also im Netz gibt es genug Firmen teilweise wohl recht teuer.
http://www.modulor.de/Holz-Kork/Furnier ... rnier.html
Eventuell ist es preiswerter wenn das ein Schreiner macht..
Praktisch ist auch wenn man den Tisch mit einer Kunststoff Oberfläche funieren lässt, absolut pflegeleicht und widerstandsfähig..
Im Bauhaus fertigen die auch Platten nach Wunsch an, mit Funierter Kante, müssen wohl bestellt werden.
[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png
http://www.modulor.de/Holz-Kork/Furnier ... rnier.html
Eventuell ist es preiswerter wenn das ein Schreiner macht..
Praktisch ist auch wenn man den Tisch mit einer Kunststoff Oberfläche funieren lässt, absolut pflegeleicht und widerstandsfähig..
Im Bauhaus fertigen die auch Platten nach Wunsch an, mit Funierter Kante, müssen wohl bestellt werden.
[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png
- oTTo
- Observer
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 27. Dez 2010, 14:11
- Wohnmobil: EURA Terrestra 700 EB
Re: Alles "Pappe"........Malheur passiert
Versuch es mal da:
http://www.schmitz-reisemobile.de/unternehmen.0.html
Bei denen bin ich seit Jahren Kunde und war immer zufrieden.
http://www.schmitz-reisemobile.de/unternehmen.0.html
Bei denen bin ich seit Jahren Kunde und war immer zufrieden.
Re: Alles "Pappe"........Malheur passiert
Hallo präses
ärgerlich, aber passiert, ist mir auch schon passiert und ich suchte damals verzweifelt nach einer Lösung,
selber machen? sah primitiv aus! wir haben linke Hände.
Schreiner beauftragen, der kam erst gar nicht, der Auftrag war ihm zu popelig. Das Wort Wohnmobil schreckte ab.
Zum Baumarkt laufen um eine Platte anfertigen zu lassen, kostete nicht unter 230,00€ bow eh
Eine Wohnmobilfachfirma aufsuchen, um das fachgerecht machen zu lassen, war erstens zu weit, zweitens wurde das noch teurer. Sonderanfertigungen kosten halt.
Also wenn man einen guten Nachbarn kennt, der Geschick hat, und mal Schreiner o.ä. gelernt hat, dann könnte das was werden.
Ich hingegen habe dann bei Epay einen neuen Tisch gekauft, hat länger gedauert, aber der war günstiger als alles andere im Einzelnen.
ärgerlich, aber passiert, ist mir auch schon passiert und ich suchte damals verzweifelt nach einer Lösung,
selber machen? sah primitiv aus! wir haben linke Hände.
Schreiner beauftragen, der kam erst gar nicht, der Auftrag war ihm zu popelig. Das Wort Wohnmobil schreckte ab.
Zum Baumarkt laufen um eine Platte anfertigen zu lassen, kostete nicht unter 230,00€ bow eh

Eine Wohnmobilfachfirma aufsuchen, um das fachgerecht machen zu lassen, war erstens zu weit, zweitens wurde das noch teurer. Sonderanfertigungen kosten halt.
Also wenn man einen guten Nachbarn kennt, der Geschick hat, und mal Schreiner o.ä. gelernt hat, dann könnte das was werden.
Ich hingegen habe dann bei Epay einen neuen Tisch gekauft, hat länger gedauert, aber der war günstiger als alles andere im Einzelnen.
- Gerhard-Heinz
- Enthusiast
- Beiträge: 313
- Registriert: So 15. Feb 2009, 13:49
- Wohnmobil: Hymer StarLine B 680
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Alles "Pappe"........Malheur passiert
Hallo Präses,
es gibt Wohnmobil-Händler, die haben diese Resopal-Platten, nur ca.1mm dick, für genau solche Reparaturen am Lager haben.
Leider nicht mit dem gleichen Dekor, aber DAS ist dann S.....egal, denn es wird ja die ganze Tischplatte beklebt.
es gibt Wohnmobil-Händler, die haben diese Resopal-Platten, nur ca.1mm dick, für genau solche Reparaturen am Lager haben.
Leider nicht mit dem gleichen Dekor, aber DAS ist dann S.....egal, denn es wird ja die ganze Tischplatte beklebt.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 6150
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
- Wohnmobil: Pilote
- Hat sich bedankt: 596 Mal
- Danksagung erhalten: 889 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Alles "Pappe"........Malheur passiert
[clicklink=]http://www.amazon.de/d-c-fix-Selbstkleb ... W0QXNZAFWP[/clicklink]
Funier Folie auf Amazon, die haben viele Dekore. Vorher Sägemehl mit Holzleim mischen (im Baumarkt gibts auch fertige Füllmasse) und das Loch damit füllen, etwas nachspachteln, trocknen lassen und plan schleifen, anschießen neu bekleben.
Oder Du löst das lose Stück vorsichtig ab, füllst dann das Loch und klebst es wieder fest.
Funier Folie auf Amazon, die haben viele Dekore. Vorher Sägemehl mit Holzleim mischen (im Baumarkt gibts auch fertige Füllmasse) und das Loch damit füllen, etwas nachspachteln, trocknen lassen und plan schleifen, anschießen neu bekleben.
Oder Du löst das lose Stück vorsichtig ab, füllst dann das Loch und klebst es wieder fest.
Re: Alles "Pappe"........Malheur passiert
Diese Fonierfolien gibt es auch in guten Baumärkten, sind eine gute Moeglichkeit, für kleine Reparaturen oder um Möbel aufzupeppen.
Aber sind im originalen Zustand den Ansprüchen einer Tischplatte nicht gewachsen. Es sei denn, man sieht sich vor oder legt ständig noch was drunter.
Hatte ich auch probiert. Besonders die viel beanspruchten Ecken und Kanten rebbeln schnell hoch.
Dann lieber Resopal Platten gut aufleimen, was Gerd emphielt.
Aber sind im originalen Zustand den Ansprüchen einer Tischplatte nicht gewachsen. Es sei denn, man sieht sich vor oder legt ständig noch was drunter.
Hatte ich auch probiert. Besonders die viel beanspruchten Ecken und Kanten rebbeln schnell hoch.
Dann lieber Resopal Platten gut aufleimen, was Gerd emphielt.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 386
- Registriert: Sa 2. Jan 2010, 11:28
- Wohnmobil: Giottiline Therry T45
- Kontaktdaten:
Re: Alles "Pappe"........Malheur passiert
Hallo,
Folien gibt es auch beim Werbetechniker. Auch mit Furnier.
LG Bube
Folien gibt es auch beim Werbetechniker. Auch mit Furnier.
LG Bube
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3702
- Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
- Wohnmobil: Autotrail E721
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 518 Mal
Re: Alles "Pappe"........Malheur passiert
Hallo zusammen, erst nochmal Danke für die Tips.
@ Edit, d-c-fix mag ich in keiner Form, wäre für eine Tischplatte aus meiner Sicht auch kaum geeignet. An "das Stück ablösen und neu verkleben" (auffüllen geht kaum da unten drunter hohl) wäre wegen der Optik aber nur eine Überrgangslösung. Trotzdem Danke für die Tips
@ Otto, hab mir die Fa. mal angesehen, sieht vielversprechend aus und da ich mitte Oktober in Mainz bin werd ich mal ein Angebot einholen.
@ Gerd, werd mal bei den Händlern in der Nähe nachfragen
@ Mary, hab diesbezüglich zwei rechte Hände
und solange ich es vermeiden kann, kommt mir kein Fremder an mein WoMo, bin gebranntes Kind.
@ all, hab natürlich auch selbst schon nach Lösungen gesucht und bin auf das gestoßen: [clicklink=]http://www.ebay.de/itm/191646934807?_tr ... EBIDX%3AIT[/clicklink] dazu noch ein paar € für Bootslack, dann sollte es passen...... oder ?
@ Edit, d-c-fix mag ich in keiner Form, wäre für eine Tischplatte aus meiner Sicht auch kaum geeignet. An "das Stück ablösen und neu verkleben" (auffüllen geht kaum da unten drunter hohl) wäre wegen der Optik aber nur eine Überrgangslösung. Trotzdem Danke für die Tips
@ Otto, hab mir die Fa. mal angesehen, sieht vielversprechend aus und da ich mitte Oktober in Mainz bin werd ich mal ein Angebot einholen.
@ Gerd, werd mal bei den Händlern in der Nähe nachfragen
@ Mary, hab diesbezüglich zwei rechte Hände

@ all, hab natürlich auch selbst schon nach Lösungen gesucht und bin auf das gestoßen: [clicklink=]http://www.ebay.de/itm/191646934807?_tr ... EBIDX%3AIT[/clicklink] dazu noch ein paar € für Bootslack, dann sollte es passen...... oder ?
-
- Enthusiast
- Beiträge: 386
- Registriert: Sa 2. Jan 2010, 11:28
- Wohnmobil: Giottiline Therry T45
- Kontaktdaten: