Seite 2 von 2
Re: PolsterRenovierung
Verfasst: Mi 26. Aug 2015, 08:35
von monaco
Hi Rudi!
Vielen Dank für die Blumen!
Leider sieht man seit geraumer Zeit Nichts davon, den seit wir unsere kleine Hundeprinzessin haben, liegen ( auf meinen Wunsch ) überall Schutzdecken bzw. Schutzbezüge drüber. Hat den Vorteil, daß die Farben durch die sehr hohe Sonneneinstrahlung hier, nicht mehr verblassen.
Sonnige Grüße aus Andalusien
Ralf
Re: PolsterRenovierung
Verfasst: Mi 26. Aug 2015, 23:33
von schienbein
DANKE für eure guten Tipps und für die , die evtl. noch kommen ... werden diese nach unserer Herbstreise sondieren und dann mal mit dem Christkind sprechen .
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Re: PolsterRenovierung
Verfasst: Fr 28. Aug 2015, 20:36
von mpetrus
Ich liebäugle auch mit einer Teilaufpolsterung.
Allerdings würde ich gern die gleichen Polsterstoffe oder zumindest sehr Ähnliche verwenden.
Ich suche hierfür ein Lieferant als Quelle.
Gibt es unter Euch jemand der solche Lieferanten kennt?
Der Grund sind die im Möbelja verwendete Abpolsterungen. Die sollen zu den Sitzpolster eben passen.
Re: PolsterRenovierung
Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 00:19
von schienbein
... haben bereits einen hiesigen Polsterer kontaktiert und werden zunächst testweise eins von unseren Polstern spezialreinigen lassen ... bei Zufriedenheit mit dem gereinigten Bezug wird ein Sitzpolster aufgepolstert (die Anderen sind bzgl. der SitzQualität noch top OK ). und dann alle Anderen auch gereinigt ... der Verschleiß des Stoffs ist noch sehr gering
... werde zu gegebener Zeit über Erfolg oder Misserfolg berichten.
Re: PolsterRenovierung
Verfasst: Sa 13. Feb 2016, 17:58
von schienbein
schienbein hat geschrieben:... haben bereits einen hiesigen Polsterer kontaktiert und werden zunächst testweise eins von unseren Polstern spezialreinigen lassen ... bei Zufriedenheit mit dem gereinigten Bezug wird ein Sitzpolster aufgepolstert (die Anderen sind bzgl. der SitzQualität noch top OK ). und dann alle Anderen auch gereinigt ... der Verschleiß des Stoffs ist noch sehr gering
... werde zu gegebener Zeit über Erfolg oder Misserfolg berichten.
... so haben wir's auch gemacht ! .. zwar nicht wie neu , aber wir sind sehr gut zufrieden !
... 1 Sitzpolster wurde mit neuem festen Schaumstoff im alten Bezug erneuert und alle Polster unserer
L-Sitzgruppe ( 2 Sitzpolster , 2 Rückenpolster und 1 kleines Seitenpolster) wurden mehrfach chemisch
gereinigt ... haben für die Gesamtarbeit bei einer holländischen Polsterei in Zevenaar NL 250 € bezahlt .