noch ein paar Bilder vom phanTECHNIKUM nach gereicht...
http://666kb.com/i/d1p77lslgknvn5lsq.jpg
http://666kb.com/i/d1p789ix5078cgcre.jpg
http://666kb.com/i/d1p792ljhzvca5qqi.jpg
http://666kb.com/i/d1p79i5g43oz8ibve.jpg
http://666kb.com/i/d1p79ute0uq8094t6.jpg
Strahltriebwerk einer MIG 21
http://666kb.com/i/d1p7bcl04ezpssplm.jpg
http://666kb.com/i/d1p7c3c21p6df64re.jpg
http://666kb.com/i/d1p7cfn58dw18xh22.jpg
06.08.2015 7. Etappe
Schwerin
So gegen 11:30 Uhr in Schwerin angekommen, hatten wir abermals Glück, denn in der „Marina-Nord“ fanden wir ein schönes Plätzchen, das uns auch bei der Hitze Schatten bot.
http://666kb.com/i/d1o911g2lq5h1iumy.jpg
http://666kb.com/i/d1p7d7f26z6r97yqi.jpg
Nachdem wir uns angemeldet, mit diversen Unterlagen, u.a. dem „Schwerin-Ticket“, eingedeckt und uns eingerichtet hatten, starteten wir mit dem Bus nach Schwerin.
Puhhh – war das für uns Landeier verwirrend, die richtigen Öffi-Linien zu finden und dann auch auseinander zu halten, welche in welche Richtung fährt – bei den tropischen Temperaturen - aber es gelang uns.
Am Marienplatz angekommen, nahmen wir als erstes den Weg zum Schweriner Dom.
http://666kb.com/i/d1p8aiu2jpncjvi56.jpg
Auch er hatte wieder eine stolze Höhe und war durchaus sehenswert!
http://666kb.com/i/d1p8epdowfvlvs97e.jpg
http://666kb.com/i/d1p8b5vveu3c9j9ne.jpg
http://666kb.com/i/d1p8bnl7n1cv1imqi.jpg
http://666kb.com/i/d1p8ck5rz0dvlmaoq.jpg
http://666kb.com/i/d1p8d3inujdec2cnu.jpg
http://666kb.com/i/d1p8dgtzmz43ktuoq.jpg
Schwerin hatte ja im Krieg keine Schäden erlitten, so sahen wir wunderschöne und toll renovierte Gebäude, aber auch zerfallende DDR-Überbleibsel waren noch dazwischen - die zeig ich aber net!
http://666kb.com/i/d1p8fjug1rm91msuy.jpg
http://666kb.com/i/d1p7jj1i6dzmu7iqi.jpg
Schwerin ist keine hektische Stadt und auch sehr sauber und gepflegt. Wie schon in den anderen Städten, machten wir eine Rundfahrt, um uns grob zu orientieren. Danach knurrte uns der Magen und wir aßen in einem Metzgerei-Imbiss gut und preiswert zu Mittag … um 15:00 Uhr!

Auf Empfehlung des Hafenmeisters suchten wir uns mit den Öffis einen Weg zum Fernsehturm. Der Weg war lang und mit viel Wartezeiten verbunden, so dass wir erst gegen 18:00 Uhr dort ankamen. Nach Vorlage der Tickets der Stadtrundfahrt kostete uns die Auffahrt auf den Turm nichts. Oben angekommen hatten wir eine herrliche Rundsicht auf Schwerin und die dazugehörigen Seen, die goldene Kuppel des Schlosses glänzte im Abendlicht.
http://666kb.com/i/d1p8kn9i450lr03h6.jpg
http://666kb.com/i/d1p8l7jk2icwe5w9m.jpg
http://666kb.com/i/d1p8lsge6ru2kk1i2.jpg
Lang haben wir es da oben allerdings nicht ausgehalten, die Hitze stand in der geschlossenen Rundumsicht-Etage. Also runter und den langen Weg wieder zurück in die Stadt.
Es reichte uns, so fuhren wir wieder zurück zum Womo. Dort erst mal alle Schotten aufgerissen und die Wärme nach draußen gelassen. Bis zum Eintritt der Dunkelheit saßen wir noch draußen und genossen die abendliche Kühle.
07.08.2015 immer noch Schwerin
Heute sind wir schon zeitig mit dem Bus rein in die Stadt, denn wir wollten als erstes das berühmte Schloss besichtigen. Zu der Zeit sah es stark nach Regen aus, also rein ins Schloss. Es sind in 3 Etagen einige Räume zu besichtigen, den Rest des Schlosses belegt der Landtag. Soviel Aufsichtspersonal auf den einzelnen Besichtigungsetagen habe ich in noch keinem anderen Schloss vorgefunden – aber das, was zu sehen war, war wunderschön!
http://666kb.com/i/d1p8n3zrw2g14gzoa.jpg
http://666kb.com/i/d1p8orqr3j2ppmo4a.jpg
http://666kb.com/i/d1p8plfkam1pb0cyi.jpg
http://666kb.com/i/d1p8q004p27tbzkbe.jpg
http://666kb.com/i/d1p8qcb3sfq6n5pqy.jpg
Blick vom Schloss zur Stadt
und nun ein paar unkommentierte Eindrücke vom Inneren des Schlosses...
http://666kb.com/i/d1p8r44r01pxurzx6.jpg
http://666kb.com/i/d1p8seqmv8uy68vq2.jpg
http://666kb.com/i/d1p8sqzrzwka4op0a.jpg
http://666kb.com/i/d1p8t5w5n4loli26y.jpg
http://666kb.com/i/d1p8tn0kotl0ksyai.jpg
http://666kb.com/i/d1p8u01cyrva5vmhm.jpg
http://666kb.com/i/d1p8ujakyu1y4dw9m.jpg
http://666kb.com/i/d1p8uzbhs74ouvmai.jpg
http://666kb.com/i/d1p8vdbbweyo9ie1m.jpg
http://666kb.com/i/d1p8wcybqsyx6ypp6.jpg
http://666kb.com/i/d1p8wsuimcgz0y6ca.jpg
http://666kb.com/i/d1p8x79bpley1ms2i.jpg
http://666kb.com/i/d1p8xqx22fnophifu.jpg
http://666kb.com/i/d1p8yupb2271t1bbu.jpg
das Petermännchen, der legendäre Schlossgeist
http://666kb.com/i/d1p900qtrr9h6138a.jpg
nun ein paar Bilder um´s Schloss rum...
http://666kb.com/i/d1p90p08so13h2x0a.jpg
http://666kb.com/i/d1p9b41bgw1yihoka.jpg
http://666kb.com/i/d1p9d8necjrky1km2.jpg
http://666kb.com/i/d1p9dule4fwqvrvru.jpg
http://666kb.com/i/d1p9edf7ssrlllmze.jpg
http://666kb.com/i/d1p9exaa18xdq8fx6.jpg
http://666kb.com/i/d1p9fipv0lsopdk7u.jpg
http://666kb.com/i/d1p9g530effp2rst6.jpg
http://666kb.com/i/d1p9goxxf14wswiai.jpg
http://666kb.com/i/d1p9h8w85jkn8s2oq.jpg
Nun, mittlerweile war es bereits 12:30 Uhr und der Planet stach wieder von Himmel. Wir versprachen uns ein wenig Abkühlung „auf See“ - gebongt, um 13:00 Uhr ging die große Inselrundfahrt los. Leider wenig Erklärungen an Bord des Schiffes, wir waren ein wenig enttäuscht.
http://666kb.com/i/d1p9qbm6p1rc01l0a.jpg
http://666kb.com/i/d1p9rg6w0bvhrjxqy.jpg
die Schweriner Strandmeile
http://666kb.com/i/d1p9stva4yb3edti2.jpg
Mit dem Bus wieder zurück zum Marienplatz und die Linie rausgesucht, die uns zur historischen Schleifmühle, eine unterschlächtige Wassermühle, brachte.
Wir trafen dort einen Herren an, der uns voller Begeisterung den Vorgang der historischen Steinsägerei und -schleiferei erklärte und die alte Mühle für uns wieder zum Leben erweckte. Es war hochinteressant, dies alles zu sehen und vor allem auch zu hören, denn der ganze Säge-Vorgang war doch ganz schön laut.
http://666kb.com/i/d1p9joq74z1n9deoq.jpg
http://666kb.com/i/d1p9iysrwteweliu2.jpg
http://666kb.com/i/d1p9kc6kejp38sryy.jpg
http://666kb.com/i/d1p9l6kg0r9dfrn2y.jpg
http://666kb.com/i/d1p9lo0sb0hkuux0a.jpg
http://666kb.com/i/d1p9nvxr0s7fntu3e.jpg
http://666kb.com/i/d1p9ossljphobphne.jpg
http://666kb.com/i/d1p9p6tc553ylzkpm.jpg
Vor lauter Lauschen und Staunen verging die Zeit wie im Flug, bis wir wieder am Marienplatz ankamen war es kurz nach 17:00 Uhr und der Magen hing in den Kniekehlen. Noch schnell bei „unserem“ Metzger

was gegessen und dann nochmal zum Marktplatz, wo seit gestern italienische Stände mit allerhand landestypischen Fressalien aufgebaut waren. Dort haben wir Salami und auch Käse gekauft.
Ziemlich geschafft vom Rumlatschen, aber auch von der gnadenlosen Hitze, sind wir mit dem Bus wieder zurück zum Womo und wir verbrachten einen ruhigen Abend.
Morgen wollen wir weiter nach Ludwigslust – aber mir schwant Übles, im Radio NDR1 MV melden sie dort eine Veranstaltung und es seien nur noch wenige Plätze – schau mer male...
Gefahrene Kilometer: 34