B774 - Seilwinde für den Honda-Roller

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6051
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 734 Mal
Danksagung erhalten: 1008 Mal
Kontaktdaten:

Re: B774 - Seilwinde für den Honda-Roller

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Heiko ,

ich hatte in einem anderem Beitrag ja schon einmal geschrieben, wie ich unseren Hondaroller mit 150 kg Eigengewicht
ganz alleine in unsere Heckgarage verlade . Ein aufwendiges Verladesystem für knapp 800 Euronen ist überhaupt
nicht erforderlich . Ich hatte mir damals diese Motorradwippe für knapp über 30 Euronen gekauft :

http://abload.de/img/100_3426w4s01.jpg

Diese Wippe einfach am Garagenboden verschraubt und fertig war die Halterung . Zusätzlich werde ich mir noch ein
U-Profil organisieren und dieses Profil als Führungsschiene für die Räder vor der Wippe auf den Garagenboden montieren .
Das Profil wird ca. 20 Euro kosten, mehr nicht . Auch ohne diesem Profil kann ich schon jetzt unseren nicht gerade
leichten Roller alleine in die Heckgarage ver- und entladen . Der ganze teure Kram der auf den Messen oder beim
Händler angeboten wird ist absolut nicht erforderlich . ;)
Germany
hape
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 287
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:33
Wohnmobil: Morelo Palace
Hat sich bedankt: 249 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: B774 - Seilwinde für den Honda-Roller

Beitrag von hape »

Moin Heiko,

ich habe das 30x30 Profil genommen, weil bei mir die Differenz vom Garagenboden zur unteren Garagentürkante 3 cm beträgt. Ich wollte den Garagentürausschnitt nicht verringern.

Ich kann Dir aus meiner Erfahrung sagen, das das 30x30 mm Profil absolut ausreichend ist. Mein Roller wiegt ca. 160 kg.

Das ganze System hat mit Roller auch schon eine Vollbremsung problemlos überstanden.

Im Prinzip dient das Schienensystem ja nur dazu, den Roller problemlos in die Garage hinein zu befördern. Wenn der Roller erstmal mit den 4 Gurten festgezurrt ist, bewegt sich der Roller nicht mehr.

Ich finde die Materialkosten von ca. 120 Euro halten sich in Grenzen.

Ich bin total begeistert von dem System.

Sollten wir uns einmal treffen, kannst Du dir das in der Praxis einmal anschauen.

freundliche Grüße aus dem Sauerland

Peter
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: B774 - Seilwinde für den Honda-Roller

Beitrag von Heiko »

B&T Camper hat geschrieben:Hallo Heiko
Diese Variante find ich auch nicht schlecht, bei einem Eigengewicht von nur 15 kg
https://www.reimo.com/ops42_54_JP_artik ... lektr.Antr
Ja, habe ich mir direkt bei Sawico auch schon angesehen.
Dort gibt es auch eine Seilzuglösung für größere Kräder.

Aber die Preise sind schon "gut gewürzt" ;)
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: B774 - Seilwinde für den Honda-Roller

Beitrag von Heiko »

Mobi-Driver hat geschrieben:Moin moin Heiko ,

ich hatte in einem anderem Beitrag ja schon einmal geschrieben, wie ich unseren Hondaroller mit 150 kg Eigengewicht
ganz alleine in unsere Heckgarage verlade . Ein aufwendiges Verladesystem für knapp 800 Euronen ist überhaupt
nicht erforderlich . Ich hatte mir damals diese Motorradwippe für knapp über 30 Euronen gekauft :
Heiko hat geschrieben: Wenn du jetzt also mal versuchst den Roller rückwärts und ohne Motorunterstützung in die Garage zu schieben, würdest du schnell verstehen,
warum ich gerne eine elektrische Winde als Unterstützung haben möchte.
Mein Roller wiegt übrigens noch 30 kg mehr :)

Und 800 Euro werden das bestimmt nicht. Die Winde habe ich ja schon kostenlos bekommen.
Also eigentlich nur noch ne Rollerwippe oder was anderes um das Vorderrad zu halten und nieder-zu-spannen und eine Schiene als Führung zum Reinschieben (oder Reinziehen).
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6051
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 734 Mal
Danksagung erhalten: 1008 Mal
Kontaktdaten:

Re: B774 - Seilwinde für den Honda-Roller

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Heiko,

hast Du schon eine passende Lösung
gefunden ?

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: B774 - Seilwinde für den Honda-Roller

Beitrag von thomasd »

durch hinteres Anheben der Schiene rollte Alles alleine in die Garage.
SAM_3006.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Zubehör“