Schadstoff Klasse EURO 5 in Neuen Wohnmobilen

Herzlich Willkommen im Reisemobil und Campingforum.
Hier ist Platz für tagesaktuelle Themen .

In den Scene News bekommst du Infos aus der Campingscene basierend auf dem Feed von Promobil
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Schadstoff Klasse EURO 5 in Neuen Wohnmobilen

Beitrag von rgk »

SuperDuty hat geschrieben: So, nun muss ich aufpassen dass es mir nicht auch so ergeht wie dem slowakischen Journalisten.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Glaube eher, daß der nette Herr Resch von der DUH aufpassen sollte. :lach1

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Arminius
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
Wohnmobil: Teilintegriert
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schadstoff Klasse EURO 5 in Neuen Wohnmobilen

Beitrag von Arminius »

Und solange alle bei Mutti brav ihr Kreuzchen machen wird sich auch nichts ändern... :shock:
Germany
jion
Beiträge: 4873
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 450 Mal
Danksagung erhalten: 644 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schadstoff Klasse EURO 5 in Neuen Wohnmobilen

Beitrag von jion »

Wie mag das nun alles weitergehen? Es kann einem schon langsam mulmig werden.


https://m.faz.net/aktuell/politik/inlan ... ml?GEPC=s2
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6051
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 734 Mal
Danksagung erhalten: 1008 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schadstoff Klasse EURO 5 in Neuen Wohnmobilen

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,

mulmig wird mir nicht . Der Dumme ist sowieso immer der kleine Bürger mit seinen Fahrzeugen .
An die "Grossen" gehen unsere Politiker nicht ran .
Da wären z.B. fast alle grossen und kleinen Frachtschiffe, Bundeswehrfahrzeuge, Kohlekraftwerke, usw.
Gerade gestern einen Interessanten Bericht über Polen (Kattowitz) gesehen . 
Dort wird auf Teufel komm raus mit Kohle geheizt .

Ich halte mich an Martins obigen Beitrag  ;)
Germany
Remmi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 911
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 21:57
Wohnmobil: habe ich
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Schadstoff Klasse EURO 5 in Neuen Wohnmobilen

Beitrag von Remmi »

Wenn alle mehr Arsch und Eier in der Hose hätten, könnten wir was zusammen verändern.

Aber da wird jedes Jahr versucht einen Weltrekord aufzustellen und die Umwelt wird sinnlos verpestet.

Von denen in Berlin kann man keine Veränderungen erwarten, die arbeiten nur im Interesse der Großkonzerne.

Aber vielleicht schaffen es die Deutschen mal auf die Straße zu gehen und das Land einfach mal für einige Stunden lahm legen.

Man nennt das auch ziviler Ungehorsam.
Europa
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1769
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 782 Mal

Re: Schadstoff Klasse EURO 5 in Neuen Wohnmobilen

Beitrag von Tuppes »

Remmi hat geschrieben: Do 6. Dez 2018, 16:50Wenn alle mehr Arsch und Eier in der Hose hätten,...
... wäre meine Frau sicherlich unzufrieden :oops: .

Gegenvorschlag: Remmi verhilft uns allen zu einem Wohnsitz in NL und dann "flaggen wir aus" (ohne zu wissen, ob Steuer/Versichrung in NL günstiger wären!).

Wie man gesehen hat, gehen die Franzosen http://mobile-freiheit.net/_forum/image ... e8908e.gifanders mit ihren Politikern um - mit Erfolg! Nur schade, dass manchmal erst Steine fliegen müssen...

Aber ´mal ehrlich: sieht ein gelbes Nummernschild auf unserem grünen RMB aus :?:  http://mobile-freiheit.net/_forum/image ... s_head.gif

Nachdenkliche Grüße
Erhard (Tuppes)
 
SuperDuty

Re: Schadstoff Klasse EURO 5 in Neuen Wohnmobilen

Beitrag von SuperDuty »

Also wer bei der jetztigel Situation noch ein neues WoMo mit Diesel kauft, dem ist auch nicht zu helfen. Auch Verbraucher können was aussitzen, wenn sie es dann nur wollen. 
Germany
GO207
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1045
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: Schadstoff Klasse EURO 5 in Neuen Wohnmobilen

Beitrag von GO207 »

Wie weitsichtig waren doch die Kollegen,
die immer noch mit der gelben oder roten Plakette in
alle Städte Europas reinfahren und parken; nichts ist denen passiert.
Geht doch alles ohne Demo.
Viele Gesetze muß der Bürger einfach nur als Empfehlung betrachten.
Gruß
Horst
 
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Schadstoff Klasse EURO 5 in Neuen Wohnmobilen

Beitrag von Kerli »

SuperDuty hat geschrieben: Do 6. Dez 2018, 18:16 Auch Verbraucher können was aussitzen, wenn sie es dann nur wollen. 



https://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c014.gif
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Schadstoff Klasse EURO 5 in Neuen Wohnmobilen

Beitrag von Kerli »

Moin Moin......

unser Frankia hat nur 'ne gelbe Plakette........diese liegt auch nur in einer Ablage
im Fahrerhaus-Cockpit.......an der Windschutzscheibe klebt keine.......und trotzdem
fahre ich in Deutschland wie auch in Europa durch jedes Städtchen....... bisher ohne
Probleme.

Ja, ich weiß........ das kann auch "anders" kommen....... aber wo kein Kläger, kein
Angeklagter
;)
Antworten

Zurück zu „Aktuelles“