Also, ich verwende auch die Politur von Golit, vor allem weil sie sich auf GFK leicht verarbeiten lässt. Sie ist allerdings nicht ganz billig.64ersnoopy hat geschrieben:Hallo Ulrike,
ich denke mal fast jeder schwört auf "sein" Mittelchen. Wichtig ist m.E., dass - wenn du das Fahrzeug mit einem entfettenden oder auch "schärferen" Reiniger säuberst - du mit ordentlich Wasser nachspülst und anschließend den Lack pflegst.
Wir haben gute Erfahrungen mit dem Kunststoffreiniger der Schlecker-Hausmarke gemacht. Für die anschließende Lackpflege nutzen wir Golit, eine Politur die auch auf das noch feuchte Fahrzeug aufgetragen werden kann und anschließend mit einem weichen Tuch "abgestaubt" wird. Die Politur hat "Nano-Bestandsteile", was immer das auch ist. Entscheidend ist, dass der Dreck anschließend mit klarem Wasser abgeht und dies auch über die Saison so bleibt.
HG Karlheinz