Seite 2 von 2
Re: Marderabwehr
Verfasst: Di 9. Jun 2009, 14:02
von joey39
Hallo zusammen,
das einzige was helfen soll sind hochfrequenz töne und natürlich Strom. Die Töne hört der Mensch nicht und der Strom wird in Weidezäune auch benutzt. Der Strom erschreckt den Mader und verletzt ihn nicht und die Töne verjagen ihn sofort.
Gruß
Anke und Jörg
Re: Marderabwehr
Verfasst: Di 9. Jun 2009, 14:20
von derspieder
Moin Jörg,
auch Ultraschall soll nicht so richtig wirken.
Eine Studie des Arbeitskreis Wildbiologie der Justus-Liebig-Universität Gießen ergab folgendes:
nachzulesen hier:
[clicklink=]
http://www.autobild.de/artikel/mittel-g ... 50364.html[/clicklink]
Re: Marderabwehr
Verfasst: Di 9. Jun 2009, 20:09
von schildhauer
erst vor 3 wochen ist in einer ratgebersendung ein versuchstest mit marderabwehr gesendet worden. dabei hat nur die maschendrahtlösung als "sicherstes" mittel genutzt. alle anderen lösungen fielen "durch". die elektronischen abwehren piepsen zudem die ganze nacht und ziehen dazu noch strom. haken daran ist, dass man das gitter nicht gut mitnehmen kann.
Re: Marderabwehr
Verfasst: So 14. Jun 2009, 19:48
von Tschuringa
Hallo,
wir haben uns ein
dieses Marderabwehrgerät einbauen lassen.
Außerdem haben wir zu Hause zusätzlich ein Lattengestell mit Maschendraht unterm Fahrzeug liegen.
Bisher hatten wir im Womo keinen Marderbesuch.
Unser VW-Bus wurde gleich dreimal "beglückt". Das letzte Mal wäre die Kiste fast abgefackelt.
Re: Marderabwehr
Verfasst: So 14. Jun 2009, 19:58
von Wilfried.M
Liebe Marianne,
richtig so,.... der Marder, Mäüse und Ratten treten da nicht drauf, da diese für ihre Pfoten keinenm genügenden Halt finden.
Für die Geräte mit Strom, oder Ultraschall,....... na ja, genau so wie die Magnetbetten bei der Butterfahrt.
Liebe Grüße
Wilfried
Re: Marderabwehr
Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 08:46
von Tschuringa
Wilfried.M hat geschrieben:
Für die Geräte mit Strom, oder Ultraschall,....... na ja, genau so wie die Magnetbetten bei der Butterfahrt.
Hallo Wilfried,
für die reinen Ultraschallgeräte seh ich das auch so.
Aber dem Motorraum von unserem Duc. sind 6 Metallplatten verteilt, die unter Strom stehen.
Ich glaube nicht, dass ein Marder, der damit in Berührung kommt, noch Spaß am Wiederkommen hat.
Ein Monteur des Händlers hat Kontakt mit einer Platte aufgenommen.
Den Schrei von ihm konnte man sicher einen Kilometer weit hörten.

Re: Marderabwehr
Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 10:37
von Wilfried.M
Liebe Marianne,
Frage : .... habt Ihr Verbindung mit Justitzanstalten aufgenommen und die Abwehrtechnik gekupfert
Scherz beiseite.
Ich sehe aber bei der Stromstärke einen Fehler.
Der Marder kommt mit der Platte zusammen , Minus sind seine Füße, welche des Motor berühren und Plus sein Körper, welcher die Platte berührt,... es entsteht ein Kurzschluss
Wie verträgt dies sich mit der eigenen Motorraumbatterie, geht diese nicht dadurch kaput, denn dadurch entstehen Stromspitzen, welche sehr nachträglich sind.
Wenn auch die Platten mit einer Fremdspannung betrieben werden, geht es trotzdem zu lasten der Starterbatterie.
Liebe Grüße
Wilfried
Re: Marderabwehr
Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 14:11
von Tschuringa
Hallo Wilfried,
keine Ahnung, ob die Batterie leidet, wenn ein Marder die Platten berührt.
In dem einen Fall, von dem ich weiß, hat nur der Monteur gelitten, nicht die Batterie.
Der Monteur hat zwar nicht im Motorraum gesessen, aber er hat sich mit der zweiten Hand am Fahrzeug abgestützt.
Außerdem ist es ja nicht so, dass da täglich mehrfach Marder in den Motorraum eindringen.
Ich denke, wenn es mal einer versucht, bleibt es auch bei dem einen Mal. Stromstöße wirken auf die meisten Tiere
ausgesprochen abschreckend. Bisher ist jedenfalls kein Schaden aufgetreten. Weder am Motorraum noch an der Batterie.
Re: Marderabwehr
Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 14:59
von Wilfried.M
Liebe Marianne,
und dann erzählt der geschocke Marder das den anderen weiter
Gruß
Wilfried