diga hat geschrieben:da wir sowohl daheim als auch auf dem Campingplatz mit Mardern rechnen müssen, haben wir Holzrahmen mit engem Maschendraht oben drauf. Da wollen die Marder nicht drüber laufen.
Die Rahmen werden zwischen die Vordereifen geschoben und sind so groß, daß der gesamte Bereich des Motors geschützt ist.
Gefährlich wird der Marder ja erst, wenn man mit dem Geruch des "Hausmarders" in ein anderes Revier fährt, der dortige Marder versucht alles um Geruch behaftete Teile zu vernichten.
Gruß Dieter
Hallo Dieter,
genau, das ist es. Ich hatte auch einen "Hausmarder", als ich einmal in einem anderen "Marderrevier" über Nacht stand, hat der sich so an den Schläuchen ausgetobt, das kein "Dampf" mehr auf der Maschine war, eine provisorische Reparatur in der Werkstatt kurz vor unserem Urlaub hielt dann bis zur Heimfahrt. Unterwegs war durch den starken Regen wohl Wasser in die Schläuche eingedrungen, die Motorleistung ging rapide zurück und die Alarmlampe blinkte. Nach kurzem Trocknen und Abdichtung mit einer Plastiktüte sind wir dann noch nach Hause gekommen. Ich werde wohl nicht drumrumkommen alles erneuern zu lassen. Der Meister sagte mir schon, alles zusammen wird wohl so um die 400 Euro kosten.
Aber zurück nochmal zum Thema, ich habe viele Studien gelesen über das Marderverrhalten, dabei ist herausgekommen, das es kein wirksames Mittel auf Dauer gibt. Deshalb, und das habe ich schon häufiger gelesen, ist die Idee mit dem Maschendraht für mich überzeugend, jedenfalls werde ich es zu Hause auch anwenden und Nachts solch ein Gitter unterm Wagen legen. Auf jeden Fall werde ich noch eine Motorwäsche machen lassen, damit der Geruch nicht mehr ganz so stark ist.
Ist Marderbiss eigentlich bei KRAVAG in der Kasko drin?