Das vermute ich auch.WoMoOma hat geschrieben:vielleicht ist der Verfasser dieses Berichts auch auf diese Seite geraten![]()
http://www.mobilefreiheit.net/
Vor Benutzung des Forums, wegen der wirklich umfassenden Updates,
lösche bitte deinen Browserverlauf/ die Cookies damit bei dir alles wie gewohnt funktioniert.
lösche bitte deinen Browserverlauf/ die Cookies damit bei dir alles wie gewohnt funktioniert.
MFG das Forum
Update auf phpBB 3.3.15
Heute wurde das System auf die aktuellste Version angehoben.
Infos dazu: phpBB.de
Diskussionsbeitrag, auch für Anregungen: Update 3.3.XX
Ebenfalls wurden diverse Plugins aktualisiert, bei Auffälligkeiten bitte im Forum -> Update 3.3.XX melden.
Heute wurde das System auf die aktuellste Version angehoben.
Infos dazu: phpBB.de
Diskussionsbeitrag, auch für Anregungen: Update 3.3.XX
Ebenfalls wurden diverse Plugins aktualisiert, bei Auffälligkeiten bitte im Forum -> Update 3.3.XX melden.
MFG Das Forum
Leserbrief in Reisemobil International
Re: Leserbrief in Reisemobil International
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1650
- Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
- Wohnmobil: ML-T 560
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: Leserbrief in Reisemobil International
Wie schon geschrieben, ich fühle mich hier selbst sauwohl.
Na dann war es bestimmt doch die Adresse des anderen bekannten Forum.
Vielleicht sollte Achim den Beitrag doch komplett löschen, so wird der Hausfrieden nicht unnötig auf eine Probe gestellt.
Wobei wir sicherlich damit locker umgehen können, schlieslich haben wir schon so viel Stürme überlebt.
Na dann war es bestimmt doch die Adresse des anderen bekannten Forum.
Vielleicht sollte Achim den Beitrag doch komplett löschen, so wird der Hausfrieden nicht unnötig auf eine Probe gestellt.
Wobei wir sicherlich damit locker umgehen können, schlieslich haben wir schon so viel Stürme überlebt.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 675
- Registriert: So 28. Jun 2009, 18:29
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Leserbrief in Reisemobil International
Ich meine, dass der Beitrag nicht gelöscht werden sollte. Gerade in "unserem"Forum herrscht ein besonders guter Umgangston - und was ich noch für viel wichtiger erachte: Hier wird eben KEIN Beitrag einfach so gelöscht. Und DAS unterscheidet uns auch von anderen Foren!mpetrus hat geschrieben: Vielleicht sollte Achim den Beitrag doch komplett löschen, so wird der Hausfrieden nicht unnötig auf eine Probe gestellt.
Wobei wir sicherlich damit locker umgehen können, schlieslich haben wir schon so viel Stürme überlebt.
Aktuelles Beispiel: In einem anderen Wohnmobilforum machte ein User auf die Sylvesterparty in Bremen aufmerksam, an der einige Mitstreiter der Mobilen Freiheit teilnehmen. Dieser Beitrag wurde dort nur wenige Stunden später kommentarlos gelöscht!
Also, ich finde "unser" Forum ist das Beste - mit allem drum und dran!
-
- Enthusiast
- Beiträge: 245
- Registriert: Sa 31. Okt 2009, 13:04
- Wohnmobil: ADRIA Coral S 660 SL
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Leserbrief in Reisemobil International
na ja ich denke es kann hin und wieder doch schon einmal hoch hergehen. ( siehe Volksabstimmung CH )
Aber das ist nicht die Regel Gott sei Dank.

Aber das ist nicht die Regel Gott sei Dank.

-
- Enthusiast
- Beiträge: 6201
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
- Wohnmobil: Pilote
- Hat sich bedankt: 608 Mal
- Danksagung erhalten: 902 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Leserbrief in Reisemobil International
WoMoOma hat geschrieben:vielleicht ist der Verfasser dieses Berichts auch auf diese Seite geraten![]()
http://www.mobilefreiheit.net/

-
- Enthusiast
- Beiträge: 3715
- Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
- Wohnmobil: Autotrail E721
- Hat sich bedankt: 107 Mal
- Danksagung erhalten: 525 Mal
Re: Leserbrief in Reisemobil International
Ich finde den Beitrag in der RI garnicht so schlecht, denn auch Negativwerbung ist Werbung. Da gibt es sicher einige, welche hier mal vorbei kommen um nachzusehen welche Rabauken sich denn hier rumtreiben. Endweder sie wenden sich enttäuscht wieder ab oder bleiben bei der MF hängen weil sie sonst lange nach so einem harmonischen Forum suchen müßten. 

-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: Leserbrief in Reisemobil International
Ich hab das auch gelesen und mich gewundert.
Hab mich aber auch nicht betroffen gefühlt...
Hab mich aber auch nicht betroffen gefühlt...
-
- Administrator
- Beiträge: 5216
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
- Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
- Hat sich bedankt: 962 Mal
- Danksagung erhalten: 696 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Leserbrief in Reisemobil International
Keine Ahnung was (oder vielleicht WER
) diesen Herrn inspiriert hat. Den Artikel lassen wir natürlich stehen, so kann sich jeder selber davon überzeuge, dass es hier nicht so ist.

-
- Enthusiast
- Beiträge: 3174
- Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
- Wohnmobil: ja
Re: Leserbrief in Reisemobil International
mpetrus hat geschrieben:...
Da schreibt ein Herr Horst Zimmermann über die Umgangsformen der Wohnmobilisten in gewissen Foren folgendes:
Ich zitiere den Artikel "Es fällt deutlich auf, dass der Ton in Briefen, besonders aber in Internet-foren, immer rauer wird. Unterstellen, Anprangern, Meckern und Verunglipfen gehören zur Tagesordnung. täglich zu lesen in einem Wohnmobil-Forum, das den Begriff "Freiheit" in seiner Adresse trägt. Einige User verwechseln Freiheit offenbar mit Egoismus." Zitat Ende...
Moinmoin.jion hat geschrieben:...Die " Mobile Freiheit " kann und darf hier nicht gemeint sein.
Gruß
Jion
Tja, wenn meine Spürnase mich nicht täuscht, handelt es sich bei dem o.g. Herrn Zimmermann um ein Mitglied der Mobilen Freiheit.

Vielleicht hat Horst ja auch noch vor, seine Meinung, die er als Leserbrief öffentlich gemacht hat, hier als Froum-Mitglied auch noch selbst zu posten .... ich würde es begrüßen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2688
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
- Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Leserbrief in Reisemobil International
Genau der Gedanke kam mir auch - ein altbekanntes Forum mit beabischtigter Namensverdrehung - um die Beucherzahlen oder Mitgliedszahlen zu frisieren.WoMoOma hat geschrieben:vielleicht ist der Verfasser dieses Berichts auch auf diese Seite geraten![]()
http://www.mobilefreiheit.net/
Vielen wollen hier her, vielleicht durch eine Empfehlung, geraten dann aber über diverse Suchmaschinen dort.
Der Foreninhaber des dortigen Forums hat diese Methode über mehrere Suchkriterien geflochten, so landet man dort z.B. auch, wenn man den Herstellernamen von Reisemobilen eingibt.