Leserbrief in Reisemobil International

Neuigkeiten aus der Campingscene ...
Forumsregeln
Beachte bitte auch das Scene News Forum!
 
MFG Das Forum
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1662
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Leserbrief in Reisemobil International

Beitrag von mpetrus »

Hallo liebe Forumsmitglieder.
habe gestern die neuste Ausgabe der Zeitschrift "Reisemobil International Ausgabe Jan. 2010" gelesen.
Da ist mir ein Leserbrief aufgefallen der mich etwas nach denklich gestimmt hat.
Da schreibt ein Herr Horst Zimmermann über die Umgangsformen der Wohnmobilisten in gewissen Foren folgendes:
Ich zitiere den Artikel "Es fällt deutlich auf, dass der Ton in Briefen, besonders aber in Internet-foren, immer rauer wird. Unterstellen, Anprangern, Meckern und Verunglipfen gehören zur Tagesordnung. täglich zu lesen in einem Wohnmobil-Forum, das den Begriff "Freiheit" in seiner Adresse trägt. Einige User verwechseln Freiheit offenbar mit Egoismus." Zitat Ende

Jetzt war ich in der Vergangenheit nicht mehr so regelmässig (täglich) im Forum um diese Behauptung als richtig oder falsch ein zu stufen. Aber auf alle Fälle ist das keine gute Werbung für unser Forum. (Wenn denn unser Forum gemeint wurde.)

PS: Falls an diesem Beitrag etwas aus rechtlichen oder andern Gründen nicht OK sein sollte darf der Admin diesen gerne löschen. Diese Freiheit gönn ich Euch, zumal ich mich hier sau wohl fühle und davon überzeugt bin das hier Respektvoll und mit Anstand umgegengen wird. Zumindest habe ich dieses so, bis her hier erfahren.
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4879
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Leserbrief in Reisemobil International

Beitrag von jion »

ich glaube es ist hier so, wie in vielen Leserbriefen auch, und in anderen Zeitschriften zu lesen, der Verlag und die evetuell Betroffenen, distanzieren sich vom Inhalt, allein der Schreiber ist für den Inhalt verantwortlich. Ich, und denke ich spreche hier für alle Forumsmitglieder, fühle mich hier vom Verfasser des Lesebriefes nicht angesprochen.
Das hier ist ein Klasse Forum, eines, wo sich viele andere Foren wohl ein Beispiel dran nehmen sollte. Nette Menschen, freundlicher Umgangston, viele Tips, tolle Reisebericht usw... einfach nur so, wie ein Forum sein sollte.
Die " Mobile Freiheit " kann und darf hier nicht gemeint sein.

Gruß

Jion
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Leserbrief in Reisemobil International

Beitrag von Andy »

Das sehe ich genau so. :good:
Nussi
Observer
Observer
Beiträge: 50
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:33
Wohnmobil: Dethleffs Xli
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Leserbrief in Reisemobil International

Beitrag von Nussi »

Schließe mich Jion seinen Beitrag an. :)
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Leserbrief in Reisemobil International

Beitrag von Kerli »

mpetrus hat geschrieben: Da ist mir ein Leserbrief aufgefallen der mich etwas nach denklich gestimmt hat.
Dazu sage ich nur:

"Papier ist geduldig" :!:

Dieser Herr Zimmermann wird schon das für Ihn "richtige" Forum finden bzw. schon gefunden haben......
;) :lol:
andalusa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4428
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Leserbrief in Reisemobil International

Beitrag von andalusa »

jion hat geschrieben:ich glaube es ist hier so, wie in vielen Leserbriefen auch, und in anderen Zeitschriften zu lesen, der Verlag und die evetuell Betroffenen, distanzieren sich vom Inhalt, allein der Schreiber ist für den Inhalt verantwortlich. Ich, und denke ich spreche hier für alle Forumsmitglieder, fühle mich hier vom Verfasser des Lesebriefes nicht angesprochen.
Das hier ist ein Klasse Forum, eines, wo sich viele andere Foren wohl ein Beispiel dran nehmen sollte. Nette Menschen, freundlicher Umgangston, viele Tips, tolle Reisebericht usw... einfach nur so, wie ein Forum sein sollte.
Die " Mobile Freiheit " kann und darf hier nicht gemeint sein.

Gruß

Jion
genau so sehe ich es auch Jion

ich kenne auch andere Foren - nicht nur WoMo-Foren, auch hier in Spanien - da geht umgangstonmäßig echt die Post ab und darum fühle ich mich hier in unserer Mobilen Freiheit auch so wohl, hier wird respektvoll miteinander umgegangen und so soll es weiterhin bleiben
andalusa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4428
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Leserbrief in Reisemobil International

Beitrag von andalusa »

vielleicht ist der Verfasser dieses Berichts auch auf diese Seite geraten :?

http://www.mobilefreiheit.net/
WGonTour
Participant
Participant
Beiträge: 156
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 14:09
Wohnmobil: Bocklet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Leserbrief in Reisemobil International

Beitrag von WGonTour »

Bin platt ... nööööö ... hab ich mich doch grad gestern wegen des 'Guten Tons' hier angemeldet! ;)

Vielen Dank dafür

herzliche Grüsse
Gerda
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Leserbrief in Reisemobil International

Beitrag von Kerli »

WoMoOma hat geschrieben:vielleicht ist der Verfasser dieses Berichts auch auf diese Seite geraten :?

http://www.mobilefreiheit.net/
:lol: :mrgreen:
KlausundMelitta
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2960
Registriert: Sa 31. Okt 2009, 12:11
Wohnmobil: Carthago Tourer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Leserbrief in Reisemobil International

Beitrag von KlausundMelitta »

Mein Gottchen nee!!!
Solche "komischen Schlammschlachten" tauchen immer mal irgentwo auf - einfach nur unwürdig!!!

Ich für meinen Teil halte es so: es lohnt die Aufregung nicht, ist verschenkte Lebenszeit. Bei Meinungsäusserungen mit "Kopfschüttel"-Charakter habe ich mir angewöhnt, mit grosszügiger Gelassenheit darüber hinweg zusehen. Unsinnigkeiten oder gar Dummheit muss ich nicht auch noch mit aufgeregter Beachtung hoffieren.

LG Melitta
Antworten

Zurück zu „Camping Aktuell“