Seite 2 von 6

Re: Erfahrungen mit Senseo ??

Verfasst: Mo 21. Dez 2009, 12:54
von Andy
janoschpaul hat geschrieben:Diese teuren Kaffeautomaten werden einer Senseo immer überlegen sein, nur will ich keine Kaffeemaschine kaufen, die mehr kostet, als mein erstes Auto.
Für das Geld kann ich lebenslang zu meinem Lieblingsitaliener gehen (Taxi incl. ;) )
Sooooo teuer sind die Geräte nun auch nicht. Man muss ja nicht gerade die Luxusversion nehmen, wobei ich die auch nicht empfehlen könnte.

Wir habe zuhause einen Vollautomaten für 250€ und die reicht uns aus. Vor allem bekomme ich da Ersatzteile, die ich für die teuren nicht bekommen würde, ohne diese einzuschicken.

Re: Erfahrungen mit Senseo ??

Verfasst: Mo 21. Dez 2009, 13:04
von thomasd
Wollrud hat geschrieben: Gucks du hier [clicklink=]http://www.amazon.de/Philips-Espresso-P ... d_sim_dr_2[/clicklink]
danke für den Link Wolli.
Soll das eine Art von Siebträger für Padmaschinen sein? :mrgreen:

Re: Erfahrungen mit Senseo ??

Verfasst: Mo 21. Dez 2009, 13:18
von thomasd
Andy hat geschrieben: Man muss ja nicht gerade die Luxusversion nehmen, wobei ich die auch nicht empfehlen könnte.
Die Erfahrung haben wir auch gemacht, die Teuerste war gleichzeitig die miesiste. :roll:

Die Ansprüche, die meine Frau an den Vollautomaten stellt, können die Günstigen allerdings nicht erfüllen.
Das fängt an, in der Mahlgradeinstellung, Wassermenge, Kaffeemenge, Temperatur. Zwar haben Günstige auch Einstellungsmöglichkeiten, aber eben nicht so differenziert.

Re: Erfahrungen mit Senseo ??

Verfasst: Mo 21. Dez 2009, 13:52
von Andy
thomasd hat geschrieben: Die Ansprüche, die meine Frau an den Vollautomaten stellt, können die Günstigen allerdings nicht erfüllen.
Das fängt an, in der Mahlgradeinstellung, Wassermenge, Kaffeemenge, Temperatur. Zwar haben Günstige auch Einstellungsmöglichkeiten, aber eben nicht so differenziert.
Bis auf Temperatureinstellung schafft das unsere auch alles.

Re: Erfahrungen mit Senseo ??

Verfasst: Mo 21. Dez 2009, 14:51
von thomasd
Andy hat geschrieben:
thomasd hat geschrieben:
Bis auf Temperatureinstellung schafft das unsere auch alles.
Aber wie differenziert kann die Einstellung vorgenommen werden? Wichtig ist auch, ob man stufenlos verstellen kann.

Welche Maschine hast du?

Re: Erfahrungen mit Senseo ??

Verfasst: Mo 21. Dez 2009, 15:03
von Andy
thomasd hat geschrieben:
Andy hat geschrieben:
thomasd hat geschrieben:
Bis auf Temperatureinstellung schafft das unsere auch alles.
Aber wie differenziert kann die Einstellung vorgenommen werden? Wichtig ist auch, ob man stufenlos verstellen kann.

Welche Maschine hast du?
Eine Saeco, aber frag mich jetzt nicht nach der Type. :?: :?: :?:
Mahlgrad und Kaffeemenge über Drehrad, Wassermenge über Tasten.

Re: Erfahrungen mit Senseo ??

Verfasst: Mo 21. Dez 2009, 15:19
von Urban
Fürs Wohnmobil ist die Senseo Klasse und außer bei Kurztrips nehmen wir die zum Haupturlaub immer mit, alledings sind wir mit dem Geschmack der normalen Pads und auch denen von Aldi nicht zufrieden wir benutzen meist Prodomo oder auch sehr gut die Schirmer Pads (Metro).
Zuhause benutzten wir jetzt über 12 Jahre eine Saeco...die ist aber leider kaputt gegangen und das E-Teil wäre teurer als eine Mittelklasse Maschine in Neu.
Deshalb haben wir jetzt eine Delonghi Magnifica, die war garnicht teuer, hübsch lila und macht besseren Kaffee als die teurere Saeco....und wenn die keine 12 Jahre hält wie die Saeco....auch nicht schlimm hat ja nur ein drittel gekostet.

Re: Erfahrungen mit Senseo ??

Verfasst: Mo 21. Dez 2009, 15:31
von thomasd
Andy hat geschrieben:
thomasd hat geschrieben: Eine Saeco, aber frag mich jetzt nicht nach der Type. :?: :?: :?:
schätze diese Art.
http://www.ciao.de/Saeco_CAFE_Prima__1875112

Diese Maschine habe ich auch (z.Zt. defekt)
Für Wenigtrinker ok. Vorteil, rausnehmbare Brühgruppe, kein aufwendiges Reinigungsprogramm.
Nachteile für uns: Espresso durch zuviel Wasser und zu wenig Kaffee=flau, keine Tassenvorwärmung, nach Michschaumbezug für Cappucino muss lange gewartet werden, weil der Dampfdruck vor dem nächsten Bezug abgelassen werden muss.

In Bezug auf Espresso kann man bei meiner Frau keine normalen Massstäbe ansetzen. Ca. 800 Bezüge/Monat.:cool1
Mir schmeckt mein Cappucino aus jeder Maschine, nur heiss muss er sein.

Re: Erfahrungen mit Senseo ??

Verfasst: Mo 21. Dez 2009, 19:16
von Andy
diese menge an Kaffee schaffen wir nicht.

Wobei für den Espresso z.B. die Wassermenge einprogrammiert werden kann.

Uns reicht das Teilchen.

Re: Erfahrungen mit Senseo ??

Verfasst: Mo 21. Dez 2009, 19:32
von jensemann1962
Hallo,
ab morgen steht eine Senseo Quadrante HD7860/60 in meiner Küche :D

So praktisch ich die Senseo ja finde, ich konnte mich nie wirklich mit der Form anfreunden..., aber die Quadrante ist der Hammer!

Viele Grüße
Jens