Ups, aber die Tonerkartusche kostet mehr als der ganze Drucker!Wollrud hat geschrieben:Habe wohl den Samsung CLP 310 ins Auge gefasst.
Welcher Drucker
- Achim
- Enthusiast
- Beiträge: 1833
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
- Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Drucker
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1379
- Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
- Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L
Re: Welcher Drucker
Hallo AchimAchim hat geschrieben:Ups, aber die Tonerkartusche kostet mehr als der ganze Drucker!Wollrud hat geschrieben:Habe wohl den Samsung CLP 310 ins Auge gefasst.
Das ist bei den meisten Tintenstrahlern schon lange so, das die Patronen teurer sind als die Drucker.
z.b. HP Deskjet 1460 kostet 25,99 € als Neugerät mit nur halbvollen Patronen, die Farbpatrone kostet 14,60 € und die Schwarzpatrone 13,60 € macht 28,20 €
Druckkostenvergleich guckst du hier :[clicklink=]http://www.chip.de/artikel/Druckkosten- ... 56192.html[/clicklink]
gruß Wolli
- Kerli
- Enthusiast
- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Danksagung erhalten: 506 Mal
Re: Welcher Drucker
Genau das ist mein aktuelles ProblemWollrud hat geschrieben: Das ist bei den meisten Tintenstrahlern schon lange so, das die Patronen teurer sind als die Drucker.


Günstige Drucker gibt es reichlich.......aber die Patronen sind meistens richtig teuer.......leider


Hat noch jemand einen guten Kauf-Tipp......

- Karl0097
- Enthusiast
- Beiträge: 625
- Registriert: Mi 8. Okt 2008, 22:48
- Wohnmobil: ALPA 9820
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Welcher Drucker
Hallo,
ich habe einen billigen HP 3650
Die Farbpatronen sind schon lange leer und bleiben es auch.
Drucke nur noch schwarz, das genügt mir.
Kaufe billige schwarze Patronen und füll sie gleich nach dem Kauf nach. ( ist immer wenig drin)
So komm ich mit einer / max 2 Patronen im Jahr aus
Bilder lass ich mir über ALDI nach Hause senden. Ist immer billiger als wieder neue Farbpatronen zu kaufen die schnell wieder eintrocknen.
Gruß Karl
ich habe einen billigen HP 3650
Die Farbpatronen sind schon lange leer und bleiben es auch.
Drucke nur noch schwarz, das genügt mir.
Kaufe billige schwarze Patronen und füll sie gleich nach dem Kauf nach. ( ist immer wenig drin)
So komm ich mit einer / max 2 Patronen im Jahr aus
Bilder lass ich mir über ALDI nach Hause senden. Ist immer billiger als wieder neue Farbpatronen zu kaufen die schnell wieder eintrocknen.
Gruß Karl
-
- Beiträge: 6360
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
- Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Welcher Drucker
Also wir haben sowohl zu Hause als auch im Geschäft seit einiger Zeit den Brother DCP-135C im Einsatz (im Geschäft auch den Nachfolger DCP-145C). Sind damit mehr als zufrieden. Sie sind zwar nicht die allerschnellsten, aber schnell genug (vor allem bei einfachen Textdokumenten) und äußerst sparsam: Niedriger Anschaffungspreis, geringer Verbrauch und spottbillige Rebuilt-Patronen - bei Bedarf kann ich per PN eine Adresse nennen. Wir lassen die Drucker seit einiger Zeit auch (außer bei mehrtägigen Pausen) immer eingeschaltet - dadurch reinigen sie nicht so oft, was enorm Tinte spart. Eingetrocknete Tinte haben wir auch bei mehrwöchigen Pausen noch nie gehabt.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1379
- Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
- Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L
Re: Welcher Drucker
Hallo
Ich weiss nicht ob das Thema noch aktuell ist, aber ich habe einen neuen Drucker Canon Pixma IP 2700 für Sage und schreibe 38,49 €.
Im Preis enthalten sind 1 Farbpatrone und 1 Schwarzpatrone. Die ersten Ausdrucke sind wirklich gut, auf Normalpapier können sich sogar Fotos
sehen lassen.
Der Drucker wirkt er ein wenig laut und schäpernt aber das stört mich nicht weiter.
Bestellt habe ich ihn hier [clicklink=]http://www.amazon.de/Canon-PIXMA-iP2700 ... 835&sr=1-4[/clicklink]Versandkosten frei.
Test gibt es hier [clicklink=]http://www.chip.de/artikel/Canon-Pixma- ... 28474.html[/clicklink]
gruß Wolli
Ich weiss nicht ob das Thema noch aktuell ist, aber ich habe einen neuen Drucker Canon Pixma IP 2700 für Sage und schreibe 38,49 €.
Im Preis enthalten sind 1 Farbpatrone und 1 Schwarzpatrone. Die ersten Ausdrucke sind wirklich gut, auf Normalpapier können sich sogar Fotos
sehen lassen.
Der Drucker wirkt er ein wenig laut und schäpernt aber das stört mich nicht weiter.
Bestellt habe ich ihn hier [clicklink=]http://www.amazon.de/Canon-PIXMA-iP2700 ... 835&sr=1-4[/clicklink]Versandkosten frei.
Test gibt es hier [clicklink=]http://www.chip.de/artikel/Canon-Pixma- ... 28474.html[/clicklink]
gruß Wolli
- Kerli
- Enthusiast
- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Danksagung erhalten: 506 Mal
Re: Welcher Drucker
Moin Moin Wolli,Wollrud hat geschrieben:Hallo
Ich weiss nicht ob das Thema noch aktuell ist, aber ich habe einen neuen Drucker Canon Pixma IP 2700 für Sage und schreibe 38,49 €.
Im Preis enthalten sind 1 Farbpatrone und 1 Schwarzpatrone........

joo, ist bei mir leider noch immer ein Thema.

"Dein" Angebot liest sich gut......brauche den Drucker überwiegend sowieso nur für Text-Drucksachen.
Viele Fotos würde ich niemals am Heim-Drucker ausdrucken - da sind die bekannten Internet-Fotodienste viel günstiger.
Danke Wolli, vielleicht bestelle ich mir diesen Canon-Drucker auch.....

- MichaelN
- Enthusiast
- Beiträge: 253
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:07
- Wohnmobil: Hobby Wowa
Re: Welcher Drucker
Ich habe seit 1992 nur Canon Drucker im Einsatz. Zur zeit nen Uralten BJC610 , nen Pixma 3000 und nen 4600. Hervorragende Geräte für recht kleines Geld.
Fotodruck randlos und beim 4600 ( und dem Nachfolger 4700 ) CD bedrucken mittels Beiliegendem Caddy möglich. Duplex auch kein Problem.
Die Patronen kaufen ich immer hier.. www.druckerzubehoer.de Einzigartig in Preis und Leistung. Kosten aktuell 2,27 je Patrone für den 4600...
5 Stck sidn verbaut. mangenta, gelb, cyan, schwarz und fotoschwarz. Die 2. Schwarz hat Pigmente enthalten udn sorgt so für bessere Schwarzdrucke im Bildern.
Kann sowohl Drucker als auch den Patronenlieferant sehr empfehlen.. Achja.. der Ableger von Druckerzubehör.de ist die Firma www.eis.de
auch diese ist vom Preis-Leistungsverhältniss ser zu empfehlen.. 
Fotodruck randlos und beim 4600 ( und dem Nachfolger 4700 ) CD bedrucken mittels Beiliegendem Caddy möglich. Duplex auch kein Problem.
Die Patronen kaufen ich immer hier.. www.druckerzubehoer.de Einzigartig in Preis und Leistung. Kosten aktuell 2,27 je Patrone für den 4600...
5 Stck sidn verbaut. mangenta, gelb, cyan, schwarz und fotoschwarz. Die 2. Schwarz hat Pigmente enthalten udn sorgt so für bessere Schwarzdrucke im Bildern.
Kann sowohl Drucker als auch den Patronenlieferant sehr empfehlen.. Achja.. der Ableger von Druckerzubehör.de ist die Firma www.eis.de


- Kerli
- Enthusiast
- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Danksagung erhalten: 506 Mal
Re: Welcher Drucker
Kerli hat geschrieben: "Dein" Angebot liest sich gut......
Danke Wolli, vielleicht bestelle ich mir diesen Canon-Drucker auch.....
Aus "vielleicht" wurde in der selben Nacht noch "ganz sicher"


Habe den Canon-Drucker gerade installiert und nun mal ganz frisch einige Text-Dokumente
und "just for fun" auch 2 Farb-Fotos ausgedruckt........
Für das Geld ein wirklich ganz toller Drucker - super Tipp Wolli, vielen Dank dafür

Hab den Drucker auch bei amazon.de gekauft (......kaufe dort sowieso sehr gerne und häufig auch CD's und DVD's )
Immer wieder unglaublich, wie schnell amazon ausliefert

Dienstagnacht um ca. 23:00 Uhr bestellt, heute Vormittag ( Donnerstag ) um ca. 10:00 Uhr angekommen........nur ca. 35 Stunden später


-
- Enthusiast
- Beiträge: 1379
- Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
- Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L
Re: Welcher Drucker
@ Kerli, danke für Re Antwort, und viel Spaß damit.MichaelN hat geschrieben: Kann sowohl Drucker als auch den Patronenlieferant sehr empfehlen.. Achja.. der Ableger von Druckerzubehör.de ist die Firma http://www.eis.deauch diese ist vom Preis-Leistungsverhältniss ser zu empfehlen..
@ MichaelN , was hat der Link mit Drucker zutun, ist mehr ein Spielzeugladen

gruß wolli