Elektrisches Stütz- und Ausgleichssystem am Eura

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Germany
Stehtisch
Visitor
Visitor
Beiträge: 15
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 12:05
Wohnmobil: Dethleffs Trend I 7057
Kontaktdaten:

Re: Elektrisches Stütz- und Ausgleichssystem am Eura

Beitrag von Stehtisch »

hallo,
ich interresiere mich auch für diese stützen und habe schon mit bernd darüber gesprochen
will sie sehr wahrscheinlich nächste woche bei bernd vor ort einbauen
die beiträge hier haben mir auch nochmal die anregung gegeben, dass es sich mit diesen stützen doch lohnt!
ODER??? :roll:

preis ist auch soweit in ordnung weit unter den von den markenhersteller

ja ich melde mich dann nochmal wenn sie unterm womo sind und das erste mal mein womo gehoben haben

bis dann
BossCatOne
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 651
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 17:04
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Elektrisches Stütz- und Ausgleichssystem am Eura

Beitrag von BossCatOne »

Interessanter Preis, da könnte ich doch glatt in Versuchung kommen :)
joey39
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 461
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:57

Re: Elektrisches Stütz- und Ausgleichssystem am Eura

Beitrag von joey39 »

Ich war auch am überlegen und habe mir dann aber diese, http://www.juma-control.ch/, hier zugelegt. Werde sie nach meinem Sommerurlaub unterbeuen und hoffen das alles so klappt wie ich es mir vorstelle. Der Vorteil von den Juma Stützen ist, das sie beim hochfahren einklappen und nicht den Abstand zwischen Strasse und Womo verringern. Habe eh etwas geringe Bodenfreiheit und darum habe ich mich für die Stützen von Juma entschieden.

Gruß

Anke und Jörg
Sammy69
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1759
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+

Re: Elektrisches Stütz- und Ausgleichssystem am Eura

Beitrag von Sammy69 »

Hallo Jörg,

ich habe mir gerade mal auf der Homepage das Schweizer System angeschaut.
Also ich finde, dass das dem System von Bernd sehr ähnlich sieht - mit einer Art Scherenwagenheber.
Hast Du mal evtl. ein Bild von Deinen Stützen - wegen dem Wegklappen würde ich das gerne mal sehen.
Unsere Stützen wurden am Rahmen angebracht und haben einen vertikalen Platzbedarf von rd. 14 cm.
Da aber andere Teile am Boden des Womos (bei uns zB der verlängerte Auspuff) tiefer liegen, als die
Stützen, aheb ich damit kein Problem.

Grüße
Andi
Leser
Observer
Observer
Beiträge: 32
Registriert: Di 14. Okt 2008, 01:07

Re: Elektrisches Stütz- und Ausgleichssystem am Eura

Beitrag von Leser »

BossCatOne hat geschrieben:Interessanter Preis, da könnte ich doch glatt in Versuchung kommen :)
Wie heisst es doch:

Und führe mich nicht in Versuchung,
sondern versuche es in der Unterführung (oder war´s doch anders?)

Nee ernsthaft,
mein Einbautermin steht auch schon fest, wollte der Versuchung gar nicht erst widerstehen.

Gruß Leser
joey39
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 461
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:57

Re: Elektrisches Stütz- und Ausgleichssystem am Eura

Beitrag von joey39 »

Andi Henrich hat geschrieben:Hallo Jörg,

ich habe mir gerade mal auf der Homepage das Schweizer System angeschaut.
Also ich finde, dass das dem System von Bernd sehr ähnlich sieht - mit einer Art Scherenwagenheber.
Hast Du mal evtl. ein Bild von Deinen Stützen - wegen dem Wegklappen würde ich das gerne mal sehen.
Unsere Stützen wurden am Rahmen angebracht und haben einen vertikalen Platzbedarf von rd. 14 cm.
Da aber andere Teile am Boden des Womos (bei uns zB der verlängerte Auspuff) tiefer liegen, als die
Stützen, aheb ich damit kein Problem.

Grüße
Andi
Hallo Andi,
habe sie noch nicht drunter, aber sobald sie drunter sind bekommst Du natürlich Bilder. Habe im Moment ein Problem mit meiner Satanlage und fahre in zwei tagen in Urlaub. Hoffentlich kriege ich das blöde Ding wieder hin?

Gruß

Anke und Jörg
Germany
Kaufunger
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1686
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 228 Mal
Kontaktdaten:

Re: Elektrisches Stütz- und Ausgleichssystem am Eura

Beitrag von Kaufunger »

Hallo Jörg,

lade den Heizungspilz, Stehtisch und genug Bier ein, dann brauchst du keine Satanlage.

Schönen Urlaub
Rainer
joey39
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 461
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:57

Re: Elektrisches Stütz- und Ausgleichssystem am Eura

Beitrag von joey39 »

RainerBork hat geschrieben:Hallo Jörg,

lade den Heizungspilz, Stehtisch und genug Bier ein, dann brauchst du keine Satanlage.

Schönen Urlaub
Rainer
Bier habe ich doch immer genug dabei und die Heizung brauche ich im Moment nicht wirklich.

Gruß

Anke únd Jörg
Leser
Observer
Observer
Beiträge: 32
Registriert: Di 14. Okt 2008, 01:07

Re: Elektrisches Stütz- und Ausgleichssystem am Eura

Beitrag von Leser »

Tja,
jetzt sind sie drunter (die Stüzen) und alles funktioniert wie beschrieben.
An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an Bernd und Familie für den tollen All-inklusiv-Service.

Gruß Leser
BossCatOne
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 651
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 17:04
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Elektrisches Stütz- und Ausgleichssystem am Eura

Beitrag von BossCatOne »

Was für eine Hubhöhe erreichen eigentlich diese Stützen? Habe da auf der Website vom Hersteller nichts gefunden.
Antworten

Zurück zu „Zubehör“