hallo lira, hast du jetzt gimli oder mir geantwortetLira hat geschrieben:... Jetzt könnte ich ja böse sein und schreiben - naja, wenn man die Zeit, die man in Staus auf der Tauernautobahn und vor den Tunnels unberücksichtigt lässt ....

hallo lira, hast du jetzt gimli oder mir geantwortetLira hat geschrieben:... Jetzt könnte ich ja böse sein und schreiben - naja, wenn man die Zeit, die man in Staus auf der Tauernautobahn und vor den Tunnels unberücksichtigt lässt ....
Tja, das könnte passieren ... wer weiß ... ich hoffe einmal, dass wir an einem stinknormalen Arbeitstag außerhalb jeglicher Ferienzeiten annehmbar durchflutschen.Lira hat geschrieben:... Jetzt könnte ich ja böse sein und schreiben - naja, wenn man die Zeit, die man in Staus auf der Tauernautobahn und vor den Tunnels unberücksichtigt lässt ....
Das ist unser Campingplatz hier sind wir schon seit vielen Jahren. Dieses Jahr wieder ab Anfang Juli für 2 bis 3 Wochen mit Womo und Boot.wilma57 hat geschrieben:Danke schon mal für die bisherigen Infos!![]()
Gibt es auf den Campingplätzen für WOMOs andere Preise als für WOWA? Liegen die Preise wirklich zwischen 20 und 30€ pro Tag?
Internetter Gruß
Willy
Ich habe mich bei der GO-Box für das "Post-Pay"-Verfahren angemeldet: Abrechnungszeitraum nach 28 Tagen, Rechnungstellung mit Zahlungszeil 30 Tage.diga hat geschrieben:Eigene leidliche Erfahrung mit der Go-Box, nicht mit Karte bezahlen, denn sonst bekommt man das Geld nicht ausgezahlt sondern muß die Go-Box einschicken, der Restbetrag wird dann überwiesen. :1sauer. Die entsprechenden Formulare erhält man bei den Ausgabestellen der BOX.
Gruß Dieter
Moin Womo-Freunde,Lira hat geschrieben: Auch ist die Strecke über Grossglockner sehr schön, kostet auch Maut -
man kann unterwegs auch nächtigen und erst am Abend einfahren, dann wirds billiger.
Frohes Planen!