Betreff

... eure Reiseberichte aus Spanien
Antworten
RI-MAN
Explorer
Explorer
Beiträge: 117
Registriert: Mo 12. Apr 2010, 20:40
Wohnmobil: Phoenix Liner MAN 8.220
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auf nach Spanien 2010 / 2011

Beitrag von RI-MAN »

womisigi hat geschrieben:Das ist genau unsere Tour,
1. Übernachtung: Müllheim Hotel Kreuz
2. Übernachtung: Vogelpark vor Lyon
3. Übernachtung: Gruissan Plage
4. Übernachtung: Spätzle Fritz
und dann den Rest, aber erst anfang Januar
Hallo Sigi,

ist das nicht einbischl viel (weit)??? solche Strecken ???? in deinen Alter ;-))) lach

vlg.Adam

Ps. aber diese Strecke nehme ich ja auch bald wieder.......
Wolf
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 348
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:33
Wohnmobil: NobelArt Liner3 /Pace Arrow 37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Auf nach Spanien 2010 / 2011

Beitrag von Wolf »

Hallo Marry,

obwohl der Teilnehmerkreis beim Ost-Stammtisch in Dömitz vor zwei Wochen doch recht übersichtlich war, haben wir es komischerweise geschafft, uns das ganze Wochenende aus dem Weg zu gehen :shock:. Gern hätten wir dir ausführlich von unseren Erfahrungen in Frankreich erzählt, sowohl von der Strecke als auch von Stellplätzen.

Uns geht es nämlich umgekehrt wie dir, wir sind mehr im Ausland unterwegs als in Deutschland. In den letzten Jahren waren wir regelmäßig in Frankreich, in diesem und im vorigen Jahr an der Mittelmeerküste im Bereich Beziers/Narbonne.

Wir bevorzugen ganz eindeutig die Strecke Luxemburg-Nancy-Dijon-Clermont Ferrand-Beziers. In Luxemburg kann man noch einmal billig tanken, die Autobahn ist kostenlos bis Toule (westl. Nancy), dann fahren wir Rt. National bis Clermont-Ferrand, ab dort ist die landschaftlich tolle Autobahn 75 kostenlos bis kurz vor Beziers (mit Ausnahme der Brücke von Millau).

Also: landschaftlich viel schöner (allerdings könnte in den Bergen im November schon mal Schnee liegen) und ganz wesentlich billiger. Nach meinen Informationen liegt die Autobahnmaut der Rhonetal-Strecke für ein großes Wohnmobil bis in die Gegend von Montpellier bei 70-80 Euro (eine Richtung :mrgreen: ).

Falls ihr nach Südspanien wollt, geht die kürzeste Strecke ohnehin woanders lang, nämlich über Paris-Bordeaux-Madrid.

Auf jeden Fall wünsche ich viel Spass unterwegs und dort. Ich wette, dass ihr nach dem ersten Mal immer wieder über den Winter in die Sonne wollt (ich habe da eigene Erfahrungen :D ). Bei uns geht es in elf Tagen auch wieder los bis April. Allerdings müssen wir zu unserem wohnmobilen Winterquartier fliegen.

Viele Grüße und "buen viaje"
Wolfgang
diga
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:43
Wohnmobil: Eura
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auf nach Spanien 2010 / 2011

Beitrag von diga »

Ich finde es sehr toll, wie dein Mann mit der Situation umgeht.

Gruß Dieter
womisigi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: Do 25. Jun 2009, 22:20
Wohnmobil: Concorde Liner 990 IQ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auf nach Spanien 2010 / 2011

Beitrag von womisigi »

Nachdem du ja die Katze aus dem Sack gelassen hast :lach1 , sind wir nicht weit auseinander, zumindest die ersten Wochen
Sascha
Participant
Participant
Beiträge: 162
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:30
Wohnmobil: Fiat Ducato Kastenwagen/Reimo
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Auf nach Spanien 2010 / 2011

Beitrag von Sascha »

@ Marry

Da habt ihr ja was tolles vor.....mein Neid wird euch begleiten *g*

Ich wünsche euch ne tolle Zeit............und gutes Wetter.

Aber eine Frage habe ich,braucht deine Firma noch Leute ???

Ich will nämlich auch 5 Monate lang verreisen,aber irgendwie kommt das mit meinem Jahresurlaub nicht hin :evil:
womisigi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: Do 25. Jun 2009, 22:20
Wohnmobil: Concorde Liner 990 IQ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auf nach Spanien 2010 / 2011

Beitrag von womisigi »

Tja Marry, da gibt es 2, max. 3 Plätze die gut sind, ich habe mir 2 davon angeschaut, war zwar von den Plätzen, aber nicht von der Umgebung begeistert, da bleibe ich ca. 100 km weiter oben, ist für Ausflüge viel interessanter.
Aramis
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5503
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:43
Wohnmobil: Knaus Sky TI 650 MG
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auf nach Spanien 2010 / 2011

Beitrag von Aramis »

Liebe Marry,

wir wünschen Dir für deine Überwinterung alles Gute, eine pannen- und unfallfreie Fahrt und
viel Spaß unterwegs. Passt gut auf Euch auf und sschaut Euch vieles an. Und viele Grüsse an den Ronald.

Lg Gabi
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auf nach Spanien 2010 / 2011

Beitrag von Mary »

womisigi hat geschrieben:Tja Marry, da gibt es 2, max. 3 Plätze die gut sind, ich habe mir 2 davon angeschaut, war zwar von den Plätzen, aber nicht von der Umgebung begeistert, da bleibe ich ca. 100 km weiter oben, ist für Ausflüge viel interessanter.
nun wir werden ja sehen,

@Aramis
danke Gabi siehe PN
Freddy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 326
Registriert: Do 19. Mär 2009, 15:33
Wohnmobil: Morelo Manor
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Auf nach Spanien 2010 / 2011

Beitrag von Freddy »

Hallo Marlies,
hallo Fredl,

da habt Ihr euch ja was Schönes vorgenommen. Das werdet Ihr sicher nicht bereuen.

Wir wünschen Euch und natürlich allen anderen Spanienfahrerinnen und -Fahrern einen ganz tollen milden Winter und eine gute Heimkehr. Bald gehören wir auch dazu :cool1 .

Übrigens fahren wir auch immer ohne Maut nach Südfrankreich. Die Zeit nehmen wir uns. Und wenn Ihr die Brücke von Millou meidet, gibt es noch das schöne Städtchen mit mehreren SP & CP zu sehen.

Alles Gute unterwegs
Leberkäsbaron
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 780
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 12:51
Wohnmobil: Diverse, aktuell keins mehr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auf nach Spanien 2010 / 2011

Beitrag von Leberkäsbaron »

Hallo Freddy + Betti,

zuerst einmal: Nachdem hier bis jetzt nur Marry geschrieben hat möchte ich betonen, dass ich freiwilig mitkomme :mrgreen:

Haltet uns mal die Daumen, dass die Womos keine Zicken machen und wir heil in Spanien ankommen. Sind von Berlin doch ein paar Kilometer aber der letzte Winter hat uns endgültig überzeugt, temporär umzusiedeln. Selbst 10°C und Regen sind besser als -18°C und Schneehaufen.

Unsere Routenplanung in Frankreich sieht die mautfreie Strecke über die A75 vor ... also auch die Brücke von Millau. Wollte das Bauwerk immer schon mal sehen und die paar Euro Maut sind für mich OK. Für alle, die diese Brücke nicht kennen:

[clicklink=]http://de.wikipedia.org/wiki/Viaduc_de_Millau[/clicklink]

Wenn wir unseren Platz in Spanien bezogen haben, werden wir die Addy hier mitteilen. Über Besuch freuen wir uns dann natürlich auch ;)

Dank an alle für Neidbezeugungen und die guten Wünsche :lol: Irgendwann fängt ja doch für jeden die Zeit nach dem Berufsleben an ...
Antworten

Zurück zu „Spanien“