LED - Flachbildfernseher

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Germany
mobilfred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 330
Registriert: Di 5. Mai 2009, 18:39
Wohnmobil: Phoenix L8300LX auf MAN 7,49t.
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: LED - Flachbildfernseher

Beitrag von mobilfred »

Hallo Mario,

dein Bericht kam während meiner Bearbeitung rein. Du hast ja an alles gedacht, danke. Du hast mir die Lösung zu der Frage mit den bis zu 14,4 Volt bei Landstromanschluss dankeswerter Weise mitgeliefert. Einen ausreichenden 12V Laptop-Umformer habe ich bereits. Bin gar nicht auf die Idee gekommen, dass der die Spannungsspitzen durch EBL, Lima oder Solar abpuffern könnte und hinreichend saubere 12V liefert, klasse. :idea: :idea: :idea: Übrigens toller und günstiger Adapter, sogar plus USB, den du da eingestellt hast.

Jetzt habe ich auch schon mal die erste Idee über einen externen 12 V Satreciever, so wie ihn mpetrus vorher vorgeschlagen hatte. Wird denn ein Satfinder nicht an die das LNB angeschlossen und anschließend die ausgerichtete Antenne in den Recievereingang gestöpselt? Dann ist das doch egal, ob ein Reciever im Fenseher eingebaut ist, oder nicht. Irgendwas habe ich von mpetrus wohl noch nicht richtig verstanden, hmm?!
Der Stromverbrauch des Recievers ist in der Ausführung in dem Link leider nicht zu erkennen. Das recherchiere ich aber noch mal weiter, genau so die weiteren Daten über deinen Fernseher. Bei Haier-Europe bin ich auf die Schnelle noch nicht weitergekommen. So wie es aussieht, hat der Link-Fernseher eine Größe von 22 Zoll, wenn man über "Produkte" in der rechten Spalte weiter in die Auswahl geht, wird auch der 19 Zöller angeboten.

Ich schaue mir das mal weiter an,
Danke bis hier her,
Mobilfred
mwalter665
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 627
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 12:29

Re: LED - Flachbildfernseher

Beitrag von mwalter665 »

Der Haier ist definitiv LED und auch sehr sparsam. Wr nehmen Strom immer nur wenn er inkl. ist, sobald wir den bezahlen müssen nutzen wir die Batterien. Das Problem mit dem Schwarz im falschen Blickwinkel hatten wir bei dem LCD auch, bei dem LED haben wir uns auch mal im Familia auf den Fussboden gesetzt, um den Blickwinkel des Womo zu simulieren und sind seitdem recht begeistert. Am ersten abend haben wir ohne Probleme 6 Stunden TV (SAT) geschaut, neben Heizung und Licht (alles LED) sowie auch Pumpe, bei 220 AH Bat Kapazität und es war kein Prolem.

Ich habe div sat-suchen durch. Am besten ist wohl die easy-Find methode mit LED am LNB, aber dafür muss man auch einen solchen Receiver haben. OK wenn man immer sucht ist das OK. Ich habe mir bei amazon so ein SAT-Finder gekauft, braucht etwas länger geht aber auch. http://www.amazon.de/Satfinder-integrie ... 074&sr=8-9. Was mich immer störte war das die Schüssel aufs Dach musste denn unten kommen auf allgmeinen SP schonmal witzbolde die mal kurz an der schüssel drehen oder ähnliches. Auf dem Dach denn per Saugnapf durchs heki, die halten aber nicht wirklich supergut wie ich fand und man ist dann bei wind und wetter draußen um den sat zu suchen.

Mir war das lästig, ich habe mich dann über welche mit rohr oder drehrad manuell von innen angeschaut, das fand ich aber aber auch alles komisch und zu teuer im Verhältnis zu den automatischen. Ich habe mir dann nach x berichten und Infos von SP Nachbarn für 1300 euro die Samy geholt und montiert bzw. montieren lassen. Denn Oyster ist wie mir scheint die sparsamste vom Strom und daher für mich die beste wahl - für mich war es halt die Samy 65 wegen besten Verhältnis von der Grundgröße, Gewicht und Empfangsgebiet.

Gruß

Mario
Germany
mobilfred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 330
Registriert: Di 5. Mai 2009, 18:39
Wohnmobil: Phoenix L8300LX auf MAN 7,49t.
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: LED - Flachbildfernseher

Beitrag von mobilfred »

Hallo Heiko,

mein Womo-Verhalten ist sehr unterschiedlich und wir sind sehr häufig nicht am Strom. Sowenig wie ich mich in meinem Verhalten vom Strom abhängig machen will (das Fahrzeug wird auch sehr unterschiedlich eingesetzt), will ich mich auch vom Fernsehen und infolge dessen vom Strom abhängig machen. Da ich in den Zeiten der Womo-Heiz-Periode über den Winter pro Tag je nach Witterung zwischen 15 - 25 Ampere verbrauche und ich bis zu drei Tagen frei stehen können will, darf ein eventueller Tages-Fernsehkonsum nicht den Tagesbedarf an Heizung und Licht (Licht bringt bei mir nichts, da LED) zusätzlich auffressen. Ich kann netto 90 Ah (von 180) ohne Schaden verbrauchen. Daher ist es ein Unterschied, ob Fernsehen 4-5 Ampere wie z.B. mein Läppi verbraucht oder bei 2-3 Ampere die Stunde liegt. In diese Fernseh´ - Energie - Aufrüstmühle will ich mich gar nicht erst bringen.
Ja, --- und ich weiß, mit meinem Vorhaben komme ich dem "Feuer schon gefährlich nahe".

Dennoch finde ich dein LCD - Gerät nicht übermäßig stromfressend (immerhin auch 22 Zoll), denn bei den runden 4 Ampere ist der Reciever ja schon drin. Den habe ich mangels Erkenntnisse bisher bei mir noch nicht auf der Rechnung.

Wir werden weiter sehen,
Danke für Rückmeldung,
Gruß
Germany
mobilfred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 330
Registriert: Di 5. Mai 2009, 18:39
Wohnmobil: Phoenix L8300LX auf MAN 7,49t.
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: LED - Flachbildfernseher

Beitrag von mobilfred »

Hallo Mario,

du hast das ganze Sat-Fernsehen-Schüssel-Theater ja schon durch, ich hatte oben ja schon mal die böse Vorahnung was mir da noch blühen wird. Jetzt kann ich so einige Leute besser verstehen, die gleich ein paar Tausender auf den Tisch legen, eine fertige automatische Lösung ordern und mit den dazugehörigen Bedingungen leben.

Ich unterliege aber immer noch meiner Einschätzung (vielleicht einer Illusion), das Fernsehen bei mir/uns eine völlig nebensächliche Rolle spielt, ähnlich wie im häuslichen Leben. Wenn DVB-T dann mal nicht funzt, bleibt die Kiste wohl eher aus, als dass ich dann irgendeine Schüssel auf dem Dreibein hin und her drehe.

Danke für den Hinweis Sat-Finder und der Perspektive, wie ich ohne gleich zu übertreiben die nächsten Entwicklungsschritte überspringen könnte, wenn ich klug wäre :mrgreen: .

Gruß
mwalter665
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 627
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 12:29

Re: LED - Flachbildfernseher

Beitrag von mwalter665 »

Hallo Mobilfred,

wir haben das erste Jahr auch ohne TV gelebt. und es war möglich :-)

Im drei Wochen Urlaub im Sommer habe ich mir dann ab und wann im Internet das Heute Journal von gestern bei ZDF.de runtergeladen, weil ich schon wissen wollte was so in der Welt abgeht.

Dann kam aber der Herbst und Winter. Draußen sitzen war damit nicht. Dann habe ich meine erste Gehversuche mit Laptop und DVB-T Stick gemacht. Weil ich über die ganzen Kabel gestolpert bin, habe ich Stick und USB Port zerstört (mit ein Grund warum ich mir danach ein Netbook mit integrierte UMTS Karte und keinen UMTS Stick geholt habe) weil das Ding vom Alkoven aus Flugversuche gemacht hat. Über die Macke im Tisch ärgere ich mich heute noch!

Nachdem ich bestimmt in div Lösungen 8DVB-T, mobile Schüsseln ect.) 300 oder 400 Euro gesteckt hatte - war bei mir der Ärger so groß, das ich es dann richtig gemacht habe. Und dann bleibt: Gutes Wetter - lieber im Schatten stehen anstatt TV per SAT. Wenn ich mal Nachrichten sehen will - kein Problem. Wobei ich halt häufig lieber deutsches Radio damit höre und damit auch alle News habe, die ich brauche. Kommt der Winter werden auch die TV Abende im Womo unter Umständen länger.

Ich habe mir am Anfang auch günstige Fahrradträger gekauft und alle zurück gesendet, jetzt ahbe ich einen von Thule und der ist TOP, auch da hätte ich mir schon eine Menge Ärger, Zeit und Geld sparen können. Aber da man nachher immer schlauer ist muss man mit dem Ärger halt leben. Daher kann ich meine Erfahrung nur weitergeben und was jeder draus macht, ist sein Ding. Daher habe ich einige Storys und Artikel auch auf meiner Website beschrieben.

Bei dem Thema Solar habe ich zum Beispiel direkt vernünftig investiert und eine kleine aber sehr leistungsfähige Lösung für meinen Strombedarf. Hätte ich nur die Watt-Zahlen verglichen hätte ich vermutlich eine 300 Euro güsntigere Lösung gefunden und in einem halben Jahr wenn der gewünschte Effekt nicht eingetreten wäre, wieder nach oder neu gekauft.

Gruß

Mario, der inzwischen weiss billig ist nicht immer gut, aber vernünftig getestet und informiert bringt meist mehr. Und manchmal geht es dann auch günstig, aber halt nicht billig.
Germany
mobilfred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 330
Registriert: Di 5. Mai 2009, 18:39
Wohnmobil: Phoenix L8300LX auf MAN 7,49t.
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: LED - Flachbildfernseher

Beitrag von mobilfred »

mwalter665 hat geschrieben: ....auch da hätte ich mir schon eine Menge Ärger, Zeit und Geld sparen können. Aber da man nachher immer schlauer ist muss man mit dem Ärger halt leben. Daher kann ich meine Erfahrung nur weitergeben und was jeder draus macht, ist sein Ding. Daher habe ich einige Storys und Artikel auch auf meiner Website beschrieben....

.....Mario, der inzwischen weiss billig ist nicht immer gut, aber vernünftig getestet und informiert bringt meist mehr. Und manchmal geht es dann auch günstig, aber halt nicht billig.
Mario, du sprichst mir aus dem Herzen, das könnte ich alles sofort unterschreiben.

Mir geht es ebenfalls nicht darum billig zu kaufen, das habe ich auch oft genug als Rausschmiss von Geld erlebt. Auch muss ich nicht immer das teuerste haben, da komme ich auch an Grenzen. Mir geht es darum, für meine Bedürfnisse zielgenau einzukaufen und das möglichst so geschickt, dass die produkte später noch persönliche Entwicklungen mitmachen können (ich kenne mich ja :mrgreen: ).
Meistens habe ich auch nur die Energie, mich einmal intensiv um ein Thema zu kümmern und dann reicht mir das für die nächsten 5-10 Jahre. So ähnlich wird es mir mit diesem Thema gehen und wenn die Würfel gefallen sind, muss auch gut sein.
Ferner bin ich ein Anhänger von der Idee, dass man das Rad nicht immer selbst neu erfinden muss, sondern man darf ruhig von den Erfahrungen anderer lernen.
Meine Reihenfolge wird sein:
Entscheidung für einen Fernseher (die Produktdaten des LET19 T3W von Haier konnte ich noch nirgens beschaffen), dann für eine DVB-T Außenantenne, dann für einen Reciever und das für mich noch schwierigste ist eine praktikable anfängliche Schüssellösung. Da ich Aluriffelblech auf dem Dach habe, ist sicher eine Dachlösung mit Loch bohren usw. zur Zeit nicht im Vordergrund. Das muss noch reifen, wie gesagt.
Werde mal deine Homepage besuchen und eine wenig schmöckern,
Gruß Mobilfred
mwalter665
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 627
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 12:29

Re: LED - Flachbildfernseher

Beitrag von mwalter665 »

Zu dem LET19T3CW habe ich noch den Karton leider steht da auch nicht viel drauf.

Vorderseite:
100_6219.JPG
Seitenteil mit "technischem"
100_6223.JPG
Evtl. wichtiger ist aber das Styro-Innenteil. Denn diese Ecken waren über dem TV:
100_6225.JPG
Gruß

Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: LED - Flachbildfernseher

Beitrag von thomasd »

http://www.haiereurope.com/de/contents/t3-19-led

Auf technisches Datenblatt klicken.

Stromverbrauch 30W
Lautsprecher 2x3W
Germany
mobilfred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 330
Registriert: Di 5. Mai 2009, 18:39
Wohnmobil: Phoenix L8300LX auf MAN 7,49t.
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: LED - Flachbildfernseher

Beitrag von mobilfred »

Danke thomas und Mario,

dieses kleine Icon habe ich bei mehrfachen Absuchen der Seite völlig übersehen, ---man was ist man manchmal vernagelt :oops: :!:
Gruß Mobilfred
Turboarrow4
Participant
Participant
Beiträge: 227
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 22:01
Wohnmobil: Bürstner Ixeo Plus 664

Re: LED - Flachbildfernseher

Beitrag von Turboarrow4 »

Hallo mobilfred,

zu den LED's kann ich nicht viel beitragen, weil ich noch LCD habe, bin aber recht zufrieden damit.

In dem Zusammenhang kann ich Dir aber eine neue mobile Satanlage (siehe [clicklink=]http://www.amazon.de/gp/product/B000TUQ ... ss_product[/clicklink] )anbieten mit Alustativ (Fritz Berger Art Nr 198490) und Satfinder (Fritz Berger Art Nr 187260). Habe ich vor einem Jahr gekauft, nur einmal ausprobiert, danach aber dann so ein gutes Angebot für eine Satanlage fürs Womo bekommen, dass ich sie draußen nie benutzt habe.

Neupreis alles zusammen 120,00 EUR, würde ich für EUR 60,00 zzgl. Versand abgeben.

Bei Interesse einfach PN.
Antworten

Zurück zu „Zubehör“