LED - Flachbildfernseher

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Germany
mobilfred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 330
Registriert: Di 5. Mai 2009, 18:39
Wohnmobil: Phoenix L8300LX auf MAN 7,49t.
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

LED - Flachbildfernseher

Beitrag von mobilfred »

Hallo Gemeinde,

ich bin bisher recht unbedarft und anspruchslos mit dem Thema Fernsehen (auch zuhause) umgegangen und habe die ganzen Fachbegriffe bisher ignoriert. Fernsehen hat für mich nicht den Stellenwert. Jetzt will/muss ich mich mit dem Thema intensiver beschäfitigen, weil ich die Idee verfolge, doch noch einen kleinen Flachbildferseher (wäre mein erster) anzuschaffen, der am Besten auch wahlweise und nur gelegentlich im Womo betrieben werden kann/sollte. Ferner möchte ich mir nach wie vor keine Schüssel auf mein Dach schrauben, aber ich kann mir vorstellen, auch mal eine kleine mobile Schüssel aufzustellen, aber in erster Linie müsste ein DVB-T Empfänger eingebaut sein.
Ich habe jetzt das erste Mal von den neuen LED - Fernsehern gehört, die sich m.E. prima wegen des sparsamen Verbrauchs im Womo eignen dürften. Ich will mich nicht stromtechnisch vom Fernsehen so abhängig machen, dass ich meinen Womo-Energiehaushalt völlig aufrüsten müsste. Habe jetzt schon alles auf LED und komme mit 130 WP Solar und der 180 Ah Batterie mehr als gut und ziemlich autark aus.
Hat schon jemand im Womo Erfahrungen mit einem LED-Fernsehgerät?

Hier wären ein paar Idealvorstellungen nach anfänglichen Recherchen, wobei mir klar ist, dass sie kaum in einem Gerät gemeinsam integriert zu haben sind. Da wäre ich bereit mit zusätzlichen externen Geräten zu arbeiten.

1. LED - Flachbildferseher bis etwa 19 Zoll
2. 12 V Anschluss, weil ich nicht unnötig Energie mit kleinem WR (erst rauf auf 230V und im Fernsehen wieder auf Niedervolt) in Wärme verbrennen will.
3. DVB-T Tuner
4. DVB-S Tuner (notfalls auch über externes Gerät einspeisen)
5. USB, Laptop und sonstige Medienanschlüsse
6. evt. DVD-Player

Nach unten hin nimmt die Priorität ab.
Ich bin dankbar für Erfahrungen, Tips, Hinweise, Gedanken usw.

Danke euch, Mobilfred
mwalter665
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 627
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 12:29

Re: LED - Flachbildfernseher

Beitrag von mwalter665 »

Hallo,

ich hatte bis dato einen 15 Zoll LCD mit DVD und DVB-T. Das war aber vom Blickwinkel her immer recht doof und wegen des DVD war das Ding recht dick. gekostet hat der in einem ital. Supermarkt 149 Euro und war direkt mit 12 volt zu betreiben max 5 A.

Vor zwei Wochen haben ich dann bei dem Einkauf vom Brot in einem Familia Markt in Vechta einen LED 19 Zoll gesehen. nur max 3A. Das fand ich gut. Mit dem Brot ins womo und das Maßband rausgeholt gemessen und das muss pasen mit meiner Frau und dem Maßband zurück in den Famila. Achso das ding hatt auch direkt 12 Volt und kostete nur 199 Euro.

Gemessen und gekauft. Der hat auch DVB-T aber kein DVD mehr (brauche ich eh nie) Und der ist schön flach. und hat ein tolles Bild. Habe den direkt abends noch montiert und wir haben dann direkt ein paar stunden tv geschaut, denn draußen hat es geregnet ohne ende.

Soweit zu LED und es muss nicht unbedingt 400 oder 500 Euro kosten. OK DVB-S hat der nicht drin, aber ich habe eh eine Schüssel mit seperaten Sat Receiver, denn ich höre im Ausland z.bsp. auch gerne über den seperaten SAT-Receiver "WDR2" als deutches Radio mit der direkten Verbindung zwischen dem SAT-Receiver und dem Autoradio.

Schüsseln habe ich auch div. durch aber nachdem mir schüssel draußen umgekippt sind oder der Saugnapf seine Kraft verlassen hat, dauernd die Kabel als Stolperfalle durchs womo dann das verstauen in der Heckgarage habe ich mich doch für eine auf dem Dach entschieden mit allen Kabeln hintern den Schränken und einem SAT-Receiver auf 12 Volt für 30 Euro mit seperater IR Maus als einzig sichbares draußen. Dazu eine güsntige Samy von Oyster.

Gruß

Mario
Germany
mobilfred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 330
Registriert: Di 5. Mai 2009, 18:39
Wohnmobil: Phoenix L8300LX auf MAN 7,49t.
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: LED - Flachbildfernseher

Beitrag von mobilfred »

Hallo Mario,

da hast du mir ja schon einige "Entwicklungsstufen" voraus, klar wenn ich bei Null anfange. Ich werde deine Anregungen mit der Schüssel genau überlegen, aber jetzt mal von vorne.
1. LED Flachbild 19 Zoll mit 12V ist genau das was ich suche. Ich kann eine Gesamtbreite von ca. 45 cm unterbringen. Wie breit und wie tief (zw. 6 - 10 cm wäre toll).
2. 3 A pro Stunde wäre auch schon prima.
3. DVD würde ich wohl 1 x im Jahr benötigen, die könnte ich auch über Läppi einspeisen, steht ja auch eher unten auf der Prio.
4. Komme aus Varel und Famila gibt es hier und in Oldenburg in diversen Größen.
5. Wenn es nicht wirklich einen Sinn hat, muss ich keine 500 € ausgeben.
6. Dass ich einen 12V Sat Reciever notfalls auch von außen einspeisen würde, hatte ich schon vermerkt.

Dein Fund macht mich ganz neugierig. Kannst du mir die Marke und die Maße nennen?
Noch eine Frage: Lässt sich an solchen Geräten eine DVB-T Außenantenne zur Verstärkung einschleifen?

Dass es so etwas tatsächlich auch in 12V und erschwinglich gibt, damit habe ich nicht so schnell gerechnet. Ich war heute zum ersten Mal mit dem Thema im Elektronikshop. Da gab es nur etwas mit 230 V, und ich empfand es als unsinnig, mit LED Strom zu sparen und ihn mit einem Wechselrichter wieder aus dem Fenster zu schmeißen. Das ist allerdings nur mein Gefühl, weil ich tatsächlich über den elektrischen Verlust eines, sagen wir ~ 100 Watt Umformers, verbunden mit der 2. Umformung im Fernsehgerät, keine Erfahrungen und keine Rechengrundlagen habe.

Gruß mobilfred
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: LED - Flachbildfernseher

Beitrag von Heiko »

Ich habe so was - nur leider in 22 Zoll.
Mir war sehr wichtig, dass ich das DVB-S auch intern habe.
Ich habe somit nur eine Fernbedienung und ein Netzkabel.

Er kann Filme vom USB Stick abspielen, hat DVD Player und kann sogar über einen 2. USB Anschluss über DVB-S Aufnehmen (Zeitversetztes TV).

Auch einen VGA Eingang gibt es.

12V und über Netzgerät 230 V kann er auch.

Ich hätte ihn alerdings auch lieber in kleiner gehabt - 22 Zoll ist schon ein wenig heavy... :)
Germany
mobilfred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 330
Registriert: Di 5. Mai 2009, 18:39
Wohnmobil: Phoenix L8300LX auf MAN 7,49t.
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: LED - Flachbildfernseher

Beitrag von mobilfred »

Danke Heiko,
welche Marke hast du denn? Vielleicht gibt es die inzwischen kleiner?
Eingebauter DVB-S Tuner wäre schon nicht schlecht, weil weil das Gerödel mit den Geräten entfällt und es überall rucki-zucki kompakt einsetzbar ist. Wie wären den deine Maße? Irgendwo scheine ich wohl Kompromisse machen zu müssen, wie schon vermutet.

Bin bei Recherchen im Augenblick bei enox 0519 hängen geblieben. Ist aber noch suboptimal, weil zwar USB aber auch unnötiger Weise DVB-C und Analog-Tuner mit drin sind. Außerdem habe ich gelesen, dass einige Probleme mit den Farben und dem Lautsprecherklang haben.

Gruß Mobilfred
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: LED - Flachbildfernseher

Beitrag von Heiko »

Das ist ein Reflextion 2210 - es gibt auch kleinere Modelle aus der Serie, die haben dann aber keinen DVB-S mehr...

Digitaler Satellitenempfänger für TV/Radio
Digitaler DVB-T-Empfänger, analoger TV-Empfänger
DVD/CD-Multiformat-Player
Mediaplayer für die Wiedergabe von Filmen, Fotos, Musik (via externes USB-Speichermedium)
Digitaler Videorecorder für die Aufnahme von TV-Sendungen (via externes USB-Speichermedium)
Dank VGA-Anschluss auch als PC-Monitor nutzbar
HDMI-Anschluss für HD-Geräteanschluss
Videotext/Teletext
Kräftiger Audioverstärker 2x 20 W
55-cm-LCD-Bildschirm, Bildformat umschaltbar 4:3/16:9
VESA-100-Wandhalter-Anschluss


Anschlüsse:

DC 12 V
2x USB
1x HDMI
1x VGA
1x Scart
1x A/V Cinch
1x PC Audio-in
1x Kopfhörer-Anschluss (3,5 mm)
1x Digital Audio (Koax, DVD-out)
Antennenanschluss DVB-S/T


Lieferumfang:

TFT LCD TV/ Monitor
Fernbedienung
Netzteil
Netzkabel
Cinchkabel
12 Volt Autoadapter
Bedienungsanleitung
Germany
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1608
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: LED - Flachbildfernseher

Beitrag von mpetrus »

mobilfred hat geschrieben: Bin bei Recherchen im Augenblick bei enox 0519 hängen geblieben. Ist aber noch suboptimal, weil zwar USB aber auch unnötiger Weise DVB-C und Analog-Tuner mit drin sind. Außerdem habe ich gelesen, dass einige Probleme mit den Farben und dem Lautsprecherklang haben.

Gruß Mobilfred
Da du den TV sowohl daheim als auch unterwegs nutzen möchtest solltest du darauf achten ob den der DVB-S Empfänger auch ein SAT-Finder hat.
Weil wenn der TV eigentlich für stationäre Position gedacht ist dann richtest du deine Satschüssel ja nur einmal aus. Im Mobil jedesmal. Die "externen" SAT-Empfänger sind mittlerweile so kompackt das die nur noch ca.3 cm Auftragen und gut hinter Verkleidungen versteckt werden können. Anschluß erfolgt über Scart-Kabel.
mwalter665
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 627
Registriert: Mi 25. Aug 2010, 12:29

Re: LED - Flachbildfernseher

Beitrag von mwalter665 »

Hallo,

jetzt wird es schwierig, habe gerade heute mein Womo zur GFK Reperatur für eine Woche in die Werkstatt gebracht. Jetzt kann ich dir die Größe nicht sagen, aber wir waren auch bei ca.: 45 cm angelangt und ein wenig schräg ging, da das Ding sehr falch ist. Hier ist mal der Link zu dem Gerät:
http://www.haiereurope.com/de/contents/t3-22-led

und die Quittung von Familia in Kopie - ok es gab dann nicht nur Brot sondern auch ein wenig was mehr dazu :D
famila.jpg
evtl. kann man dir damit das Gerät im Famila zeigen und du machst dir selber ein Bild bzw. schaust nach. Einen 5 Volt gespeisten Antennausgang hat der TV übrigens nicht, aber auch USB um Filme von HD oder Stick zu schauen.

Ich habe dann per HDMI den SAT-Receiver angeschlossen (Kostet 39,95):
http://www.pollin.de/shop/dt/NzQ5ODI0OT ... _HDMI.html

unten drunter muss man dann noch das 12 Volt Kabel für 2,95 und wenn man möchte die externe IR Maus für 6,95 mitbestellen. Als 1 2Volt Variante trotzdem sehr günstig und gut. Fest montiert hinter dem Schrnak störte das Gerät auch nicht.

Die Variante des Receivers ohne HDMI kostet 10 Euro weniger, aber ich habe durch HDMI den Vorteil das ich zwei Scart-Ports frei habe. Einer davon geht zum TV im Alkoven für unsere Tocher und an dem anderen greife ich nur Audio für den LINE-In des Autoradios ab. Wer es nicht braucht spart auch hier 10 Euro.

Unser Womo und die darin enthaltenen Umbauten findest du unter:
http://www.walters-on-tour.de/index.php ... il/technik.

Der neue TV ist darin aber noch nicht aktualisiert. Das wollte ich nach der Reparatur machen. Denn den haben wir erst am 23.10.2010 um 17:14 Uhr gekauft. Acho ich habe den TV´s übrigens angeschlossen über folgenden Adapter: http://www.pollin.de/shop/dt/MTczODcyOT ... t_USB.html, denn direkt ohen das an 12 Volt hatte schonmal brmmen im TV bzw. Fehler iM Ton, da der bei über 12 Volt Schwierigkeiten hatte.

Gruß

Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Germany
mobilfred
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 330
Registriert: Di 5. Mai 2009, 18:39
Wohnmobil: Phoenix L8300LX auf MAN 7,49t.
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: LED - Flachbildfernseher

Beitrag von mobilfred »

Danke Heiko für deine Mühe,

die Ausstattung ist ja recht vollständig. AAAAber, bist du dir sicher, dass es sich um einen LED - Fernseher handelt? Ich finde bei den Reflextion-Geräten nur den Hinweis, dass es LCD - Geräte sind. Auf dem Flachbildschirmmarkt ist der Trend in Richtung LED-Bildschirmtechnik, da diese stromsparend (+/- 20W), leuchtstark, kontrastreich und gute Schwarzhintergründe liefert, so mein Infostand bis heute.

Danke auch mpetrus, für deinen Gedankengang.

Als Mobil-Sat-Unerfahrener muss ich zum Verständnis noch einmal den Inhalt nachfragen. Wenn ich es richtig verstehe, sind fest im Fernshen eingebaute DVB-S Empfänger für den mobilen Einsatz zum Auffinden von Sateliten eher aufwendiger zu handhaben, als die mobilen, dafür ausgelegten Geräte. Und wenn ich dich damit weiterhin richtig verstehe, gibst du zu bedenken, dass für die Womoanwendung ein kleiner, externer, gut handhabbarer 12V Empfänger praxisnäher ist, und ich auf das Feature im Fernseher verzichten kann und damit evt.eine etwas größere Auswahl hätte. Und wenn der Fernseher zuhause eingesetzt wird, wird er dort an den Empfänger angeschlossen, fertig.

Die enox Geräte, die ich oben schon einmal mit Unzufriedenheiten von Usern in punkto Farbe und Ton erwähnt hatte, waren die älteren Typen mit der Bezeichnung ...9519... . Die 0519 Geräte sind Neuerscheinungen aus diesem Jahr. Hier wäre womöglich ein passendes LED - Gerät ohne eingebauten DVB-S Tuner aber mit ähnlicher Ausstattungs wie Heikos Gerät. Ohne DVD-Player in der Bucht für 269 €.
http://www.enox24.de/p/207640476/enox-l ... m-von-enox

Mit DVD kommt er diesen Monat raus, für rund Listenpreis 379 €.
http://www.enox24.de/p/298575741/enox-l ... -anschluss

Und als einfacher Fernseher (das ist dann das Erstmodell 9519 ) in der Bucht schon unter 199 €.
http://www.enox24.de/p/101883516/enox-l ... -lcd-48-cm

Der erste mit USB Recorder und Timeshift wäre zur Zeit mein Favorit. Gibt es weitere Anmerkungen?

Gruß Mobilfred
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: LED - Flachbildfernseher

Beitrag von Heiko »

DU hast Recht - der ist LCD, nicht LED-Technik.

Verbrauch sind 45 Watt - da wir eigentlich immer am Strom stehen, gab es noch nie Probleme.
Antworten

Zurück zu „Zubehör“