[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Gasanlage während der Fahrt - Seite 11
Seite 11 von 13

Re: Gasanlage während der Fahrt

Verfasst: Do 10. Sep 2009, 18:19
von Tschuringa
Hallo,

ich hab Truma angeschrieben und die haben geantwortet, dass die Polizei das eine falsche Aussage getätigt hat.
Es gibt weder eine EG-Richtlinie noch ein nationales Gesetz noch eine Norm, die vorschreibt, dass man Gasflaschen
in Flaschenkästen von Wohnwagen und Reisemobilen verschließen und abklemmen muss.

Lt. Antwortmail von Truma hat der Deutsche Verband Flüssiggas (DVFG) inzwischen Kontakt mit der Autobahnpolizei aufgenommen
und den Irrtum richtig gestellt. Die Polizei hat anscheinend bei der Kontrolle die Vorschriften für den gewerblichen Bereich zugrunde gelegt.

Reaktion der Polizei war wohl, dass der Beitrag durch den Sender falsch geschnitten worden wäre. :shock:

Für Freizeitfahrzeuge gibt es sogar einschlägige Vorschriften, nach denen während der Fahrt die Gasflaschen
mit der Fahrzeuginstallation verbunden sein dürfen.

- Richtlinie 2001/56/EG (Heizungsrichtlinie)
- DIN EN 1949 (Flüssiggasinstallation in Freizeitfahrzeugen)
- DVGW-Arbeitsblatt G 607

Da hab ich aber noch nicht reingeschaut.

Ich hab den Herrn von Truma angeschrieben, ob ich seine Mail veröffentlichen darf.
Wenn ich das Okay von dort bekomme, stell ich den kompletten Text ein.

Re: Gasanlage während der Fahrt

Verfasst: Do 10. Sep 2009, 19:30
von Schlauchi
Wir haben doch jetzt von mehreren Seiten eine Stellungsnahme, dass der Beitrag falsch war. Kann und sollte da nicht unser Dachverband einmal für eine Klärung beim Sender bzw. eine Richtigstellung bemühren ?

Hans

Re: Gasanlage während der Fahrt

Verfasst: Do 10. Sep 2009, 19:36
von oldpitter
meusel hat geschrieben: Die Klasse C bzw CE kostet erst einmal viel Kohle und ist an Auflagen geknüpft (Befristung der Besitzdauer auf 5 Jahre, anschl. erneute ärztliche Untersuchung und augenärztliches Gutachten.) Das ist völlig über das Ziel hinausgeschossen wenn es um das Fahren eines 4t Womos geht.

Ich bleib dabei, diese Führerscheinregelung ist Quatsch! :1sauer
Soweit OK
du übersiehst dabei, (wie schon geschrieben), dass es NOCH eine Führerscheinklasse ZWISCHEN B und C gibt:
C1
für Kfz über 3,5 to bis 7,5 to zulässige Gesamtmasse. Das ist die Klasse, die für ein 4 to WoMo benötigt wird.

Re: Gasanlage während der Fahrt

Verfasst: Do 10. Sep 2009, 20:08
von jensemann1962
Hallo zusammen

in einem Nachbar-Foruum fand ich den Link zu einer Seite des ADAC:
http://campingfuehrer.adac.de/news/gasf ... abel-1.php

Ich glaube, der Wortlaut ist ziemlich eindeutig.

Also die Sendung auf Kabel 1 scheint die deutschen Wohnmobilisten, Wohnwagenfahrer, aber zum Glück auch einige themenorientierte Medien durchaus aufgerüttelt zu haben.
Ich warte meinerseits noch auf die Rückmeldung meines Modellbahn-Kollegen, der ja bei der Autobahnpolizei arbeitet.
Außerdem bin ich ohnehin ab Samstag mit dem WoMo unterwegs, mal sehen, ob ich angehalten werde...

Gruß
Jens

Re: Gasanlage während der Fahrt

Verfasst: Fr 11. Sep 2009, 06:12
von Gimli
jensemann1962 hat geschrieben:....
Außerdem bin ich ohnehin ab Samstag mit dem WoMo unterwegs, mal sehen, ob ich angehalten werde...

Gruß
Jens
Moinmoin Jens,

wenn Du mir sagst, wo Du wann bist, kann ich das extra für Dich einrichten lassen :lach1 :lach1 :lach1

Re: Gasanlage während der Fahrt

Verfasst: Fr 11. Sep 2009, 06:15
von Andy
Und dann bitte die entsprechenden Personen der Autobahnpolizei aus Köln mit dazu einladen und eine Schulung durchführen. :lach1

Re: Gasanlage während der Fahrt

Verfasst: Fr 11. Sep 2009, 06:29
von Schlauchi
Ich fahre heute extra immer zwischen Peppenhoven (A61) und Düren (A4) auf und ab. Mein Laufschrift-band habe ich von "www. mobile-fre..........." auf "ich habe eine angeschlossen Gasflasche hinten rechts" geändert. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ich glaube der Dienststellenleiter hat jetzt eine zusätzliche Aufgabe.

Hans

Re: Gasanlage während der Fahrt

Verfasst: Fr 11. Sep 2009, 07:03
von Arminius
oldpitter hat geschrieben: Soweit OK
du übersiehst dabei, (wie schon geschrieben), dass es NOCH eine Führerscheinklasse ZWISCHEN B und C gibt:
C1
für Kfz über 3,5 to bis 7,5 to zulässige Gesamtmasse. Das ist die Klasse, die für ein 4 to WoMo benötigt wird.
Hallo Peter

Danke für die Info

Wenn man ein wenig herum guuhgelt stellt man schnell fest das auch die Kosten für einen C1 sich auf ca 1000 bis 3000€ belaufen. Und das ist für viele eine Menge Geld. Und das vor dem Hintergrund das es einfach logisch nicht argumentierbar ist das ich einerseits einen PKW mit Anhänger mit einer Gesamtmasse von 4250kg bewegen darf aber andererseits ein 4,2t Wohnmobil nicht.

Aber ich glaub wir haben uns jetzt ein wenig mit dem Thema vergaloppiert, müsste eigentlich ein eigener Fred sein.

Re: Gasanlage während der Fahrt

Verfasst: Fr 11. Sep 2009, 08:30
von Tedela
Hallo,

also wir haben die Flaschen auch immer während der Fahrt an der Duomatic angeschlossen. Aber die Gasflasche wird abgedreht....... DA fühle ich mich sicherer :)

Re: Gasanlage während der Fahrt

Verfasst: Fr 11. Sep 2009, 09:08
von Cruiser
Tedela hat geschrieben:Hallo,

also wir haben die Flaschen auch immer während der Fahrt an der Duomatic angeschlossen. Aber die Gasflasche wird abgedreht....... DA fühle ich mich sicherer :)
Hallo Michaela,

wir "bedienen" hier, mit unserer Feuerwehr, zwei Autobahnen (BAB 2 & BAB 42), sowie eine Bundesstraße (B235) und es kam in meiner über 30 jährigen Laufbahn noch nie zu irgendwelchen Zwischenfällen mit einer Propangasflasche. Propan ist ein relativ sicheres Gas (sonst würde es die deutsche Reglementierungswut wohl kaum zulassen, dass man damit durch die Straßen fährt) :mrgreen: