Peloponnes hat geschrieben: Di 21. Okt 2025, 22:26
Die Threadüberschrift lautet: "Übles Stellplatzverhalten." Über Verbote habe ich mich nicht ausgelassen. Die Argumente, warum ein Moppel mittlerweile nicht zeitgemäß oder übel ist, hast Du selbst geliefert.
An einem Punkt kannst Du mich "allerdings kriegen."Es war gar kein SP, sondern ein von Womos intensiv genutzter PP.
Gruß
Frank
@Peloponnes
Ich will dich nicht "kriegen", oder in irgend eine "Ecke" stellen.
Mir geht es darum ob die hier beschriebene Beobachtungen wirklich "Fakten getreu" und ohne "Übertreibung" beschrieben werden.
Gibt es nicht noch Regionen in Frankreich/Spanien, wo die Abwässer (ungefiltert) einfach durch lange Rohrleitungen ins Meer gepumpt werden? Oder, in irgendwelche Sickergruben verschwindet?
Ich will damit das ablassen von Grauwasser in die "Botanik" nicht legalisieren, rechtfertigen oder fördern.
Genauso wie jemand sein heißes kochendes Nudelwasser nicht einfach ins Gebüsch oder an den Baum gießen soll.
Weil auch die Pflanzen durch das heiße Wasser Schaden nehmen, und verbrennen. (Das kalte Wasser wäre dann wieder kein Problem)
Ich habe in diesem Faden den Verdacht, das man endlich mal so richtig "vom Leder ziehen" kann/darf.
Ganz nach dem Motto: "Je doller, je besser". Wo bleibt hier die Verhältnismäßigkeit? Was ist für die Umwelt /Natur wirklich eine unmittelbare Gefahr und was verstößt gegen die gute Erziehung, Moral und Anstand?
Ja, Fehlverhalten ist nicht schön und man sollte dies auch dem verursachenden Wohnmobilist unverständlich klar machen.
Wenn diese Personen ständig auf ihr Fehlverhalten angesprochen werden, dann ändern sie vielleicht ihr Verhalten. Oder, sie haben so ein "dickes Fell" und ignorieren die Belehrungen.
Dann hilft nur das was der @carthagoI47 gemacht hat. Foto zur Dokumentation machen und an die Gemeine/Stellplatzbetreiber oder Polizei senden. Wenn die dann ein entsprechendes Bußgeld für die "Umweltverschmutzung" aufrufen, kommt so mancher Wohnmobilist zur Besinnung.
Zur Entsorgung der Toilette über die Gitter vom Grauwasser:
Auch ich habe schon öfters die Trichter, oder Einrichtung für die Toiletten Kassette gesucht und nicht gefunden/gesehen.
Gerade bei den Selbstgebauten Entsorgungsstationen ist das manchmal sehr Ideenreich umgesetzt.
Da habe ich auch über die Gitter meine Kassette entleert. Allerdings achte ich dann darauf das sich keine "Papierreste" um die Gitter wickeln. Die Kassette wird vor der Entleerung durchgeschüttelt, damit sich alles auflöst (somit auch leichter entleeren lässt) und dann wird mit dem Spülwasser (aus der Kassette) dafür gesorgt das die Gitter wirklich wieder sauber sind.



