Also überbackenes Gemüse mit Nudeln und Käse sind schon klasse.
Kartoffelgratin mit ganz viel würzigem Käse (original Münster aus Frankreich) ist ein Gedicht.
Aber über die asiatische Küche meiner Monika und meine italienische Küche lasse ich nichts kommen.
Ansonsten bevorzugen wir auch regionale Produzenten, essen Gemüse der Saison. . .
Was denkt ihr denn, warum wir sonst den Winter in Andalusien verbringen
Über unseren Geschmack und über unsere Vorlieben mögen sich nun die Gemüter erhitzen, aber für uns ist essen mehr als nur satt machen:
Nur regionale Produkte kaufen? Da würde ich mit Sicherheit endgültig auswandern.
Wenn wir keinen Wein aus Frankreich, Italien, Südafrika, Australien oder Californien bei uns kaufen könnten, würde ich schlicht keinen Wein mehr trinken. Denn deutscher Wein schmeckt mir absolut nicht, egal wie prämiert er sein mag, denn er hat einen ganz eigenartigen Geschmack, der ihn von allen zuvor aufgezählten Weinen deutlich unterscheidet und bei dem es mich einfach nur schüttelt.
Auch die Brauerei um die Ecke ist mir egal, weil ich ein schönes Weizenbier bevorzuge und keinesfalls das trinke, was es eben gerade gibt. Bayerische Biere mag ich, und andere schmecken mir nicht – kaufe ich nicht.
Und Käse aus der Schweiz und aus Frankreich ist für meinen Gaumen meist ein Genuss. Auch auf einen alten Gouda oder ein original Bergkäse aus Österreich oder der Schweiz möchte ich nicht verzichten, von Parmesan ganz zu schweigen. Deutsche Käse sind mir, mit ganz wenigen Ausnahmen, viel zu flach. Ebenso möchte ich nicht auf italienischen oder spanischen Schinken verzichten, da kommt bestenfalls ein guter Schwarzwälder Schinken ran, aber das ist natürlich eine ganz andere Geschmacksrichtung, sehr rauchig und kann die anderen nicht ersetzen, nur ergänzen. Ohne Oliven und diverse Gewürze aus fernen Ländern wäre es für mich ebenfalls undenkbar.
Und wenn ich an die meisten Joghurte in unseren Regalen denke, einfach ein Graus, oft nur Wasser- und Geleepampen. Über einen original türkischen oder griechischen Joghurt geht für mich nichts. Auch zu einem Bibiliskäs aus Frankreich gibt es nichts vergleichbares.
Kartoffeln, Kohl- und Wurzelgemüse musste ich lange genug essen, das hängt mir inzwischen zum Hals raus, damit kann man mich jagen. Wir essen z. B. viel Reis.
Und seit unseren USA-Besuchen frage ich mich bei Steaks immer wieder, was so mancher hiesige Metzger mit dem Fleisch nur macht.
Wir habe im Dland auch noch nirgens ein Baguette bekommen, welches an ein französisches heran kommt. Es mag viele erstaunen, aber auch mit dem hochgelobten deutschen Brot habe ich erhebliche Probleme, denn es gibt nur ganz, ganz wenige, die mir schmecken.
So und jetzt könnt Ihr über mich herfallen, was jedoch nichts an meinen Geschmack, meinen Vorlieben und Abneigungen ändern kann
