Achim, was sagt denn deine Annemarie dazu, dass du mehr Lust auf Motorradfahren hast?? Fährt sie als Sozia mit oder mit dem PKW hinterher???Achim hat geschrieben:Wie es bei uns womotechnisch weiter geht, weiß ich im Augenblick nicht. Vielleicht behalten wir unser Wohnmobil. Vielleicht sollten wir uns auch ein Kleineres zulegen. Vielleicht brauchen wir gar kein Wohnmobil mehr? Im Augenblick habe ich mehr Lust auf Motorrad- weniger auf Wohnmobil fahren. Vielleicht ändert sich das wieder...meusel hat geschrieben:Wann machst Du denn wieder eine richtig Tour? Also wo es sich lohnt einen Bericht zuschreiben. Oder ist Griechenland absolut out bei Euch?
Viele Grüße, Achim
Getriebeschaden
- andalusa
- Enthusiast
- Beiträge: 4420
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
- Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
- Hat sich bedankt: 272 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeschaden
- Biggi & Reinhard
- Enthusiast
- Beiträge: 24050
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
- Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
- Hat sich bedankt: 702 Mal
- Danksagung erhalten: 461 Mal
Re: Getriebeschaden
Hallo Achim,
Schön von dir zu lesen es wäre schade wenn du nicht mehr mit dem Womo fahren würdest habe mich auch entschieden ,für Motorrad ,Cabrio ,Oldtimer restaurieren, oder gemeinsam Womo mit Birgit in Urlaub fahren
Motorrad wollte sie nicht mit fahren ,beim Cabrio waren es die Haaren und beim restaurieren der Oldtimer war ich dann auch immer alleine
so habe ich mich für das Womo entschieden und ich bin Heute froh darum und freue mich wenn es wieder los geht
LG.auch an Annemarie
Euch beide wünsche ich weiterhin alles gute
LG.Reinhard
Schön von dir zu lesen es wäre schade wenn du nicht mehr mit dem Womo fahren würdest habe mich auch entschieden ,für Motorrad ,Cabrio ,Oldtimer restaurieren, oder gemeinsam Womo mit Birgit in Urlaub fahren
Motorrad wollte sie nicht mit fahren ,beim Cabrio waren es die Haaren und beim restaurieren der Oldtimer war ich dann auch immer alleine
so habe ich mich für das Womo entschieden und ich bin Heute froh darum und freue mich wenn es wieder los geht

LG.auch an Annemarie
Euch beide wünsche ich weiterhin alles gute
LG.Reinhard
- Achim
- Enthusiast
- Beiträge: 1833
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
- Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Getriebeschaden
Die richtige Lösung haben wir noch nicht gefunden. Am Liebsten wäre es mir, wenn Annemarie auch Motorrad fahren würde. Aber das wird wohl nichts. Als Sozia will sie auch (noch) nicht mitfahren. Mit unserem Wohnmobil darf sie nicht fahren, weil ihr österreichischer Führerschein das nicht zulässt. Diesen Sommer werden wir es wieder so machen, wie die letzten beiden Jahre: Campingplatz am Ossiacher See. Das ist für uns die einzige Möglichkeit, die verschiedenen Urlaubszeiträume und Vorlieben unter einen Hut zu bringen. Von Stuttgart nach Villach gibt es eine durchgehende Zugverbindung. Wenn die Kinder ihre Ferien nicht mehr mit uns verbringen (das tun sie nur noch teilweise), dann werden unsere Reisen wieder anders aussehen. Wie, weiß ich noch nicht. Aber anders!WoMoOma hat geschrieben:Achim, was sagt denn deine Annemarie dazu, dass du mehr Lust auf Motorradfahren hast?? Fährt sie als Sozia mit oder mit dem PKW hinterher???
Viele Grüße, Achim
Re: Getriebeschaden
Na das wollen wir doch hoffenAchim hat geschrieben:Im Augenblick habe ich mehr Lust auf Motorrad- weniger auf Wohnmobil fahren. Vielleicht ändert sich das wieder...
Viele Grüße, Achim

Das eine schließt doch das andere nicht aus

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: Getriebeschaden
Schön, von Dir/Euch zu lesen, Achim.
Nun, wenn die Kinder flügge werden, ändert sich in der Familie natürlich mehr, das ist klar.
Es sind schon auch spannende Zeiten.
Und wenn auch andere Interessen und Hobbies im Raum stehen - und dagegen ein schadenanfälliges älteres Wohnmobil,, das "nur noch" kostet, kann ich mir gut vorstellen, wie das Reiseverhalten sich ändern kann...
Vielleicht tut ein Modellwechsel auch gut, ich kann nur immer wieder berichten, dass ich meinen Kasten auch gerne als Alleinfahrzeug nutzen könnte, sollte ich mir keinen Pkw dazu leisten können oder wollen. Das "bloss mal so".
Grüsse an Annemarie, vielleicht meldet sie sich ja auch mal wieder?
Nun, wenn die Kinder flügge werden, ändert sich in der Familie natürlich mehr, das ist klar.
Es sind schon auch spannende Zeiten.
Und wenn auch andere Interessen und Hobbies im Raum stehen - und dagegen ein schadenanfälliges älteres Wohnmobil,, das "nur noch" kostet, kann ich mir gut vorstellen, wie das Reiseverhalten sich ändern kann...
Vielleicht tut ein Modellwechsel auch gut, ich kann nur immer wieder berichten, dass ich meinen Kasten auch gerne als Alleinfahrzeug nutzen könnte, sollte ich mir keinen Pkw dazu leisten können oder wollen. Das "bloss mal so".
Grüsse an Annemarie, vielleicht meldet sie sich ja auch mal wieder?
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7750
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
- Wohnmobil: Challenger
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 345 Mal
Re: Getriebeschaden
Na das meine ich aber auch!!!!!! So wie Lira schon schreibt, gebt doch euren großen her und sucht euch was für euch zwei. So haben wir es im Prinzip ja jetzt auch gemacht. Teilintegrierter mit Hubbett damit die Jungs noch mit können wenn sie wollen. Ansonsten sind wir immer mehr alleine unterwegs. Zumindest fastMaxine hat geschrieben:Na das wollen wir doch hoffenAchim hat geschrieben:Im Augenblick habe ich mehr Lust auf Motorrad- weniger auf Wohnmobil fahren. Vielleicht ändert sich das wieder...
Viele Grüße, Achim![]()
Das eine schließt doch das andere nicht aus
[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Ich hoffe doch das wir uns in diesem Jahr mal wieder sehen werden. Wird echt zeit

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
- Achim
- Enthusiast
- Beiträge: 1833
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
- Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Getriebeschaden
Das Wohnmobil wechseln: darüber haben wir schon nachgedacht. Aber: manchmal brauchen wir den Platz noch, den unser Womo bietet. Die Zuladung ist das nächste Thema: wieder ein Mobil > 3,5t? Dann können wir das Alte behalten: Annemarie darf es nicht fahren und der jährliche TÜV wird spätestens fällig, wenn das Fahrzeug älter als sechs Jahre ist. Neues Fahrzeug < 3,5t? So, wie wir normalerweise unterwegs sind, würde uns die geringe Zuladung nie reichen. Irgendein motorisiertes Beiboot werden wir immer an Bord haben ( und Gleitschirm, Boot, Surfausrüstung, ...). ganz abgesehen von der Ausstattung: von 250l Frisch- und Abwasser, sowie einer 240AH-Batterie mit Solaranlage kann ich mich nur schwer trennen. Überhaupt ist unser Wohnmobil, trotz seiner mittlerweile 14 Jahre vom Aufbau her besser, als vieles, was man heute kaufen kann. Außerdem ist es auch in einem guten Zustand: im Winter wurde es eigentlich nie genutzt.
Das sind die Überlegungen, die mir gerade so durch den Kopf gehen. Die neuen Mobile beim Händler oder auf den Messen sehen toll aus. Vergleiche ich aber die Details und den Möbelbau, stelle ich fest, dass Concorde halt doch eine andere Klasse ist. Aber einen neuen oder neuwertigen Concorde wollen und können wir uns nicht mehr leisten.
Aber: wenn sich herauskristallisiert, dass wir das Womo nur noch einmal im Jahr nutzen, um damit zu einem Campingplatz zu fahren, dann macht es keinen Sinn mehr. Dann reichte uns auch ein Wohnwagen. Das Zugfahrzeug hätten wir jedes Jahr neu und es fährt sich auch angenehmer. Die letzten beiden Jahre war es im Haupturlaub so: vier Wochen Ossiacher See. Gut, ich war im Frühjahr nochmal drei Wochen in den Alpen unterwegs, um zu fliegen, aber das wäre mit einem Wohnwagen auch möglich gewesen.
Viele Grüße, Achim
Das sind die Überlegungen, die mir gerade so durch den Kopf gehen. Die neuen Mobile beim Händler oder auf den Messen sehen toll aus. Vergleiche ich aber die Details und den Möbelbau, stelle ich fest, dass Concorde halt doch eine andere Klasse ist. Aber einen neuen oder neuwertigen Concorde wollen und können wir uns nicht mehr leisten.
Aber: wenn sich herauskristallisiert, dass wir das Womo nur noch einmal im Jahr nutzen, um damit zu einem Campingplatz zu fahren, dann macht es keinen Sinn mehr. Dann reichte uns auch ein Wohnwagen. Das Zugfahrzeug hätten wir jedes Jahr neu und es fährt sich auch angenehmer. Die letzten beiden Jahre war es im Haupturlaub so: vier Wochen Ossiacher See. Gut, ich war im Frühjahr nochmal drei Wochen in den Alpen unterwegs, um zu fliegen, aber das wäre mit einem Wohnwagen auch möglich gewesen.
Viele Grüße, Achim
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7750
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
- Wohnmobil: Challenger
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 345 Mal
Re: Getriebeschaden
Also gut Achim, dann muss aber ein wowa her
gibt ja genug CP wo man sich treffen kann.......
Ich verstehe deinen Standpunkt schon. Wenn man nur einmal im Jahr unterwegs ist dann überlegt man sich das schon. Die kosten kann man sich dann sparen. Jeder weis was ein Womo an Unterhalt kostete. Deshalb werden wir in diesem Jahr endlich wieder mehr unterwegs sein. Und darauf freue ich mich schon.
Seid feste gedrückt und sag viele Grüße an deine Bande
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Ich verstehe deinen Standpunkt schon. Wenn man nur einmal im Jahr unterwegs ist dann überlegt man sich das schon. Die kosten kann man sich dann sparen. Jeder weis was ein Womo an Unterhalt kostete. Deshalb werden wir in diesem Jahr endlich wieder mehr unterwegs sein. Und darauf freue ich mich schon.
Seid feste gedrückt und sag viele Grüße an deine Bande

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
-
- Beiträge: 6360
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
- Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Getriebeschaden
Heieiei, Achim, das ist ja kompliziert. Aber man kann's schon verstehen, viele Hobbys + Familie etc. und nur begrenzt Urlaub, da wird's eng mit dem Wohnmobilreisen. Aber Ihr seid ja noch jung, bestimmt kommen wieder andere Zeiten. Nie mehr Womo, das würde mich wundern. Egal, Hauptsache Euch geht's gut!
Liebe Grüße ...
Liebe Grüße ...
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16539
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 100 Mal
- Danksagung erhalten: 1120 Mal
Re: Getriebeschaden
Das wird sich sicher die nächsten zwei bis vier Jahre auflösen - bis dahin sind die Kinder gar nicht mehr dabei, das "alte" Wohnmobil zu schadenanfällig, deshalb zu unrentabel.
Wer weiss - aber das Leben bleibt spannend, das ist das Wichtigste!
(Allerdings hätte es mich - zu Recht - sehr beunruhigt, wenn ich als Frau das im Haushalt befindliche Wohnmobil schon wegen gesetzlicher Vorgaben nicht hätte fahren können. Unseren großen Concorde wollte ich zwar nicht sonderlich gerne fahren und fuhr ihn zu Lebzeiten meines Mannes auch ganz ganz selten, aber als ich "musste", konnte ich ihn schon fahren - auch durch enge Ortsdurchfahrten - und durfte das halt auch. Man/Frau kann immer in die Situation kommen, dass das Fahrzeug irgendwohin geschafft werden muss. Was dann, wenn der Überlebende es nicht fahren kann/darf? Das "bloss mal so". Wir hätten kein Fahrzeug gehabt, das ich nicht fahren kann/darf, aber wir hatten ja auch "Tod" nicht in der Lebensplanung...)
Wer weiss - aber das Leben bleibt spannend, das ist das Wichtigste!
(Allerdings hätte es mich - zu Recht - sehr beunruhigt, wenn ich als Frau das im Haushalt befindliche Wohnmobil schon wegen gesetzlicher Vorgaben nicht hätte fahren können. Unseren großen Concorde wollte ich zwar nicht sonderlich gerne fahren und fuhr ihn zu Lebzeiten meines Mannes auch ganz ganz selten, aber als ich "musste", konnte ich ihn schon fahren - auch durch enge Ortsdurchfahrten - und durfte das halt auch. Man/Frau kann immer in die Situation kommen, dass das Fahrzeug irgendwohin geschafft werden muss. Was dann, wenn der Überlebende es nicht fahren kann/darf? Das "bloss mal so". Wir hätten kein Fahrzeug gehabt, das ich nicht fahren kann/darf, aber wir hatten ja auch "Tod" nicht in der Lebensplanung...)