[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Womo Geschirr aus Bambus - Seite 3
Seite 3 von 8

Re: Womo Geschirr aus Bambus

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 12:11
von Mary
Zu dem Bambusgeschirr, habe ich nichts gefunden, aus welchem Material und Zusätzen die Farben stammen, sehen alle so gleichmäßig eingefärbt aus. In der Natur ist ja bekanntlich nix gleichmäßig.
Und die Worte "naturrot" " naturgrün" usw.kann sich jeder so ausdenken, nein ich will es genauer wissen und habe denen mal eben eine Anfrage Mail geschickt.

Bin gespannt ob sie antworten, ansonsten mache ich das so und nehme lieber mein altbewährtes Geschirr aus der Küche, für zwei Personen braucht man ja auch kein Gedeck für 6 Personen mitzuschleppen.
Also alles halb so wild.

Wenn es nur am Gewicht läge kein normales Geschirr für zwei Personen reinzustellen ins Womo, dann würde ich lieber die Garage mal von Balast befreien.
Gegen klappern liegt man diese kleinen Gummimatten dazwischen oder ein Küchentuch, schon klappert nix mehr.

Übrigens auf dem Avatar habe ich ein "naturgraues" T-Shirt an (Textilfarbe), passend zu meinen "naturgrauen" Locken, naja :lol: :lol: :lol: *istdochwahrundecht*

und immer noch: jeder so wie er mag!

Re: Womo Geschirr aus Bambus

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 14:40
von Mary
Hallo Foris,

nun die Firma hat ja sehr schnell geantwortet, ich hatte auch noch nach dem Gewicht gefragt, sollte es jemanden interessieren.
Hallo Frau Xxxxx,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Das Bambus wird durch eingefärbtes Melaminharz gebunden. Dadurch ist die so zu sagen die gesamte Masse farbig, was einen sehr gleichmäßigen Farbton bewirkt. Natürlich sind die Bambus Fasern in der Struktur sichtbar.
Gesundheitlich bestehen absolut keine Bedenken - das [mod]Name entfernt / Moderator Sammy69[/mod]

hat unser Geschirr als völlig unbedenklich und lebensmittelecht eingestuft. Darauf kann man vertrauen.

Das Gewicht liegt als Beispiel bei:
160g - Müslischüssel
90g - Becher
365g - Schüssel 24cm
Als wohl schwersten Artikel führen die die große 30cm Salatschüssl mit 730g.

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gern jederzeit zur Verfügung,
Stephan Schmied
Also zu dem Melaminharz, kommt ein Farbstoff XYZ rein!?! Der Farbname ist wohl eigene Kreation, hat nix mit Naturstoffen/zusätzen zu tun.
Leicht ist das Geschirr auch. Jedoch nicht so "Natur" wie manch einer glaubt.

noch ein LINK [clicklink=]http://www.institut-fresenius.de/presse ... 5520.shtml[/clicklink]

Re: Womo Geschirr aus Bambus

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 16:21
von Heiko
Dann kann man auch gleich Melamin weiter verwenden!

Re: Womo Geschirr aus Bambus

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 16:27
von andalusa
Heiko hat geschrieben:Dann kann man auch gleich Melamin weiter verwenden!
Stimmt Heiko, außerdem habe ich auf der Seite von dem Geschirr nur schüsselähnliche Behältnisse gefunden, keine Teller :? :?

Re: Womo Geschirr aus Bambus

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 16:36
von garibaldi
WoMoOma hat geschrieben: Stimmt Heiko, außerdem habe ich auf der Seite von dem Geschirr nur schüsselähnliche Behältnisse gefunden, keine Teller :? :?
Ja, und bei den Gewichtsangaben haben sie auch keine Teller angegeben. Vielleicht ist das Zeug nicht so formstabil in einer so flachen Form ...

Re: Womo Geschirr aus Bambus

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 16:38
von cu-viper
Aber natürlich gibt es auch Teller :) http://www.bambus-geschirr.com/gedeckter-tisch/teller/

Re: Womo Geschirr aus Bambus

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 17:05
von andalusa
cu-viper hat geschrieben:Aber natürlich gibt es auch Teller :) http://www.bambus-geschirr.com/gedeckter-tisch/teller/
Vielen Dank, so weit bin ich wohl nicht gekommen......

Re: Womo Geschirr aus Bambus

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 17:27
von Heiko
Und wie sieht es mit Tassen mit Henkel und Eierbecher aus :)

Re: Womo Geschirr aus Bambus

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 18:43
von nelly
Mary hat geschrieben:Wenn es nur am Gewicht läge kein normales Geschirr für zwei Personen reinzustellen ins Womo, dann würde ich lieber die Garage mal von Balast befreien.
:dau3 Danke auch noch für's Erkundigen.
Heiko hat geschrieben:Und wie sieht es mit Tassen mit Henkel und Eierbecher aus :)
Hast Du Dein Frühstücksei immer so gierig aus dem Melamin-Eierbecher gekratzt, dass er "bedenklich" geworden ist? :cool1

Ach, ich glaube, ich werde denn auch mal umsteigen auf weißes Arcopal oder anderes Geklapper, da ist dann bestimmt kein Melamin oder E weißichnich drin. Wir wollen ja schließlich noch ganz alt werden!

Re: Womo Geschirr aus Bambus

Verfasst: Mi 27. Mär 2013, 18:45
von diga
Durch den Thread habe ich mich auch einmal ein wenig eingelesen, wir nutzen war kein Melamingeschirr, allerdings Kochlöffeln und Pfannenwendern die Melamin enthalten können.

Die Gefahr ist durch die hohe Hitze bei der Nutzung (der fett gedruckten) nicht unerheblich, denn die werden z.T. wirklich hohen Hitzen ausgesetzt.

http://www.bfr.bund.de/cm/343/freisetzu ... silien.pdf

Die hohe Hitze, bei der der Zersetzungsprozeß beginnen kann wird bei normaler Nutzung des Geschirrs nach aktueller Erkenntnis nicht erreicht.

Gruß Dieter