Truma Combi 4 - Problem
-
- Enthusiast
- Beiträge: 651
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 17:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Truma Combi 4 - Problem
@Pego & chausson
kann nicht verstehen, warum Ihr beiden Michael (kmfrank) so angeht? Michael hat doch Recht mit dem was er sagt. Truma baut da so einen Murks und verweist bei Problemen dann darauf, dass man ihr Filter einbauen soll. Das nenne ich Verarschung am Kunden.
kann nicht verstehen, warum Ihr beiden Michael (kmfrank) so angeht? Michael hat doch Recht mit dem was er sagt. Truma baut da so einen Murks und verweist bei Problemen dann darauf, dass man ihr Filter einbauen soll. Das nenne ich Verarschung am Kunden.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Truma Combi 4 - Problem
Gute Frage!rgk hat geschrieben:Und warum hat der Herd dann problemlos funktioniert?kmfrank hat geschrieben:woher weißt Du das, hast Du die Duo Control geöffnet?chausson hat geschrieben: Duo Control zu durch Parafinrückstände.
Da kein Filter drinn, leider keine Garantie von Truma.
Stell mal bitte Bilder ein
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Hat des evtl. etwas mit der geringeren Durchflussmenge zu tun?
Dann noch zum "heißen" Thema Paraffin und Bilder.
Wenn es wirklich so ist, dass schon immer Öl und Paraffin-Rückstände im Gas sind und früher die Regler nicht ausfielen, dann wäre es schon interessant gewesen mal zu sehen, was in dem Regler passiert ist.
Evtl. ist aber dann doch die Technik so schön optimiert worden - wahrscheinlich kosten-optimiert - das heutzutage der Fehler viel häufiger auftritt.
-
- Participant
- Beiträge: 175
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 19:57
- Wohnmobil: Sun Living Lido S 42 SL
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Truma Combi 4 - Problem
Ja, liegt an der Durchflussmenge...Heizung benötigt mehr als der Herd..Heiko hat geschrieben: Gute Frage!
Hat des evtl. etwas mit der geringeren Durchflussmenge zu tun?
Dann noch zum "heißen" Thema Paraffin und Bilder.
Und was das "heisse Thema" angeht..
Ist für mich nicht heiss..
Ich war beim Fachmann und hab lediglich meine Erfahrung als Tipp weitergegeben...niemand muss sich drann halten..
Die Bemerkung "hast du ds angesehen..stell doch Bilder rein" halte ich einfach für arrogant und besserwisserisch...
Ich kann ihm gerne die Telefonnummer des Servicehändlers geben, dann kann er ihn anrufen und ihm sagen, dass er ihm nicht glaubt..
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
-
- Participant
- Beiträge: 175
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 19:57
- Wohnmobil: Sun Living Lido S 42 SL
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Truma Combi 4 - Problem
Dann kann er gerne bei Truma anrufen oder hinschreiben..BossCatOne hat geschrieben:@Pego & chausson
kann nicht verstehen, warum Ihr beiden Michael (kmfrank) so angeht? Michael hat doch Recht mit dem was er sagt. Truma baut da so einen Murks und verweist bei Problemen dann darauf, dass man ihr Filter einbauen soll. Das nenne ich Verarschung am Kunden.
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1863
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
- Wohnmobil: Concorde Charisma
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Truma Combi 4 - Problem
Hat er nicht.....wenn alle drei Brenner an, dann massiver Rückgang der Flammen (fast aus)..chausson hat geschrieben: Und warum hat der Herd dann problemlos funktioniert?
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Hat mir aber nicht der Profi km-Frank erklärt, sondern der Fachmann vor Ort
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png[/quote]
Nix für ungut, aber im Eingangsthread hast du folgendes geschrieben:
Zitat: Herd geprüft (mehrere Minuten)....geht
Mit der jetzigen Angabe wäre schnell klar gewesen, dass zuwenig Gas durchkommt.
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
-
- Enthusiast
- Beiträge: 651
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 17:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Truma Combi 4 - Problem
Ich denke da liegt Dein Problem. Du hast es anders gelesen wie von Michael gemeint. Ich hätte z.B. auch gern Fotos gesehen, aber nicht weil ich die Aussage anzweifle, sondern rein aus Interesse wie es aussieht. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Michael das genau so gemeint hat, ohne irgendwie Deine Aussage anzuzweifeln.chausson hat geschrieben:Die Bemerkung "hast du ds angesehen..stell doch Bilder rein" halte ich einfach für arrogant und besserwisserisch...
Aber so ist das in Foren, wenn man sich nicht persönlich gegenübersteht, da lesen mehrere Personen das gleiche, aber einige verstehen es halt anders wie geschrieben.
-
- Participant
- Beiträge: 175
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 19:57
- Wohnmobil: Sun Living Lido S 42 SL
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Truma Combi 4 - Problem
Nix für ungut, aber im Eingangsthread hast du folgendes geschrieben:rgk hat geschrieben:Hat er nicht.....wenn alle drei Brenner an, dann massiver Rückgang der Flammen (fast aus)..chausson hat geschrieben: Und warum hat der Herd dann problemlos funktioniert?
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Hat mir aber nicht der Profi km-Frank erklärt, sondern der Fachmann vor Ort
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Zitat: Herd geprüft (mehrere Minuten)....geht
Mit der jetzigen Angabe wäre schnell klar gewesen, dass zuwenig Gas durchkommt.
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png[/quote]
Richtig...leider hab ich nicht drann gedacht, alle drei Flammen gleichzeitig anzumachen..
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1863
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
- Wohnmobil: Concorde Charisma
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Truma Combi 4 - Problem
Seid doch alle wieder friedlich
Wichtig ist, dass chausson sein Problem gelöst bekommen hat.
Und sind wir mal ehrlich, ein Womo ist doch nicht nur für den Spaß da, sondern ein wenig Ärger gehört halt dazu.
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Und sind wir mal ehrlich, ein Womo ist doch nicht nur für den Spaß da, sondern ein wenig Ärger gehört halt dazu.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
-
- Participant
- Beiträge: 175
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 19:57
- Wohnmobil: Sun Living Lido S 42 SL
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Truma Combi 4 - Problem
Hat sich eben anders gelesen....ist mir auch egal wieBossCatOne hat geschrieben:Ich denke da liegt Dein Problem. Du hast es anders gelesen wie von Michael gemeint. Ich hätte z.B. auch gern Fotos gesehen, aber nicht weil ich die Aussage anzweifle, sondern rein aus Interesse wie es aussieht. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Michael das genau so gemeint hat, ohne irgendwie Deine Aussage anzuzweifeln.chausson hat geschrieben:Die Bemerkung "hast du ds angesehen..stell doch Bilder rein" halte ich einfach für arrogant und besserwisserisch...
.
Es ist nunmal so, dass Truma das eben so handhabt und nur daraf wollte ich hinweisen...
Ob man das Vorgehen von Truma gutheisst, ist ein anderes Thema...das seh ich (nachdem mich der Spass einiges gekostet hat) wohl verständlicherweise auch anders....

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
-
- Observer
- Beiträge: 34
- Registriert: Mo 13. Aug 2012, 08:32
- Wohnmobil: Knaus Sun i 700 LG
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Truma Combi 4 - Problem
Hallo zusammen,
wie ja bereits oben in meinem Beitrag erwähnt, haben wir mittlerweile die vierte Anlage (haben nie lange gehalten, daher immer auf Garantie ersetzt bekommen, wenn auch mit vielen Hindernissen). Nach der ersten Anlage haben wir sofort Ölfilter nachrüsten lassen. Hat ja dann auch nicht geholfen. Oben habe ich auch geschrieben, dass diese vierte Anlage im Moment seit ein paar Monaten läuft. Jetzt waren wir eine Woche unterwegs und haben festgestellt, dass die Umschaltanlage wieder „spinnt“. Die Umschaltung von Grün auf Rot erfolgt, also Erstflasche leer. Später ein Blick auf die Fernanzeige (und in das Schauglas im Gaskasten), die Anzeige ist wieder grün. Dieser Vorgang wiederholt sich dann mehrmals am Tag. Worauf soll und kann ich mich jetzt bei dieser Anlage verlassen? Truma kann sich da mit dieser Technik wirklich nicht rühmen! Was sollte ich denn da nach diesen Erfahrungen noch in irgendeiner Form positiv dran finden? Anlage so gut wie nie nutzen können, viel Schriftverkehr und eine Menge Werkstatt-Km. Insofern teile ich die Meinung von Michael und Olaf zu diesem Tuma-Produkt voll und ganz!!! Hätte ich jemals eine angeblich verölte Anlage zurück bekommen, ich hätte mich mit entsprechendem Werkzeug auf Ölsuche gemacht und auch die Bilder hier eingestellt.
Bei uns war es auch so, dass der Herd und auch der Kühlschrank noch funktionsfähig waren. Man hat uns erklärt, dass Kühlschrank und Herd nur einen verminderten Gasdruck (im Gegensatz zur Heizung) benötigen.
Sollte die Anlage jetzt wieder komplett den Geist aufgeben, eine Nummer FÜNF dieses Herstellers wird es nicht geben. Dann werden wir es so machen wie Heiko. Es wurde ja hier schon auf den Punkt gebracht, es ist unser Hobbie und das lassen wir uns von so einer Umschaltanlage nicht vermiesen (auch wenn man wahrscheinlich auf den Kosten sitzen bleiben wird).
Viele Grüsse,
Tom
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
wie ja bereits oben in meinem Beitrag erwähnt, haben wir mittlerweile die vierte Anlage (haben nie lange gehalten, daher immer auf Garantie ersetzt bekommen, wenn auch mit vielen Hindernissen). Nach der ersten Anlage haben wir sofort Ölfilter nachrüsten lassen. Hat ja dann auch nicht geholfen. Oben habe ich auch geschrieben, dass diese vierte Anlage im Moment seit ein paar Monaten läuft. Jetzt waren wir eine Woche unterwegs und haben festgestellt, dass die Umschaltanlage wieder „spinnt“. Die Umschaltung von Grün auf Rot erfolgt, also Erstflasche leer. Später ein Blick auf die Fernanzeige (und in das Schauglas im Gaskasten), die Anzeige ist wieder grün. Dieser Vorgang wiederholt sich dann mehrmals am Tag. Worauf soll und kann ich mich jetzt bei dieser Anlage verlassen? Truma kann sich da mit dieser Technik wirklich nicht rühmen! Was sollte ich denn da nach diesen Erfahrungen noch in irgendeiner Form positiv dran finden? Anlage so gut wie nie nutzen können, viel Schriftverkehr und eine Menge Werkstatt-Km. Insofern teile ich die Meinung von Michael und Olaf zu diesem Tuma-Produkt voll und ganz!!! Hätte ich jemals eine angeblich verölte Anlage zurück bekommen, ich hätte mich mit entsprechendem Werkzeug auf Ölsuche gemacht und auch die Bilder hier eingestellt.
Bei uns war es auch so, dass der Herd und auch der Kühlschrank noch funktionsfähig waren. Man hat uns erklärt, dass Kühlschrank und Herd nur einen verminderten Gasdruck (im Gegensatz zur Heizung) benötigen.
Sollte die Anlage jetzt wieder komplett den Geist aufgeben, eine Nummer FÜNF dieses Herstellers wird es nicht geben. Dann werden wir es so machen wie Heiko. Es wurde ja hier schon auf den Punkt gebracht, es ist unser Hobbie und das lassen wir uns von so einer Umschaltanlage nicht vermiesen (auch wenn man wahrscheinlich auf den Kosten sitzen bleiben wird).
Viele Grüsse,
Tom
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Zuletzt geändert von tom.ca am Mo 29. Jan 2018, 12:49, insgesamt 2-mal geändert.