janoschpaul hat geschrieben: ↑Di 11. Jul 2023, 10:59
Wieder so ein Promobil Artikel wo nichts drinsteht.

sorry
Du schreibst von einigen, die danach keinen TÜV bekamen. Eine Firma, die das einbaut macht doch auch den TÜV.
Hallo Edith,
nein hier haben es viele wie Tuppes gemacht, Jahre lang und dann mal eben vor der Gasprüfung rausgenommen, genau warum, weil jeder TÜV Prüfer hier anders tickte in unserem Bundesländern zumindest.
Im Süden von Deutschland allerdings hörte ich immer nur, dass alle keine Probleme bekamen.
In Bayern, uvm Bundesländer im Süden, schien die positive Welle mit Gastankflaschen Einbau alles ohne Probleme zu verlaufen.
Dann gibt es hier in unserem Umkreis eher im Norden und in den mitteldeutschen wie norddeutschen Bundesländern viele Anbieter, die dir alles verkaufen zum Selbteinbau .... das haben auch viele gemacht, weil sie sich viel Kosten ersparen wollten.
Dann gibt es die normalen Prüffirmen im Netzwerk die auch Gas und Gastankflaschen über die Gasfachfrau verkaufen, auf einfache Weise einbauten, also in der Vergangenheit ... und die nie TÜV Eintragungen dazu anboten. Das haben viele Bürger einfach gemacht, ohne nachzudenken.
Selbt online wird noch viel bei eebbä angeboten und viele die nicht gerade zwei linke Hände haben so wie wir, die kaufen das aus dem Netz und bauen es ein und fertig !
Bis ja bis der liebe TÜV sie trennte. Ich war bis heute immer nur stiller Beobachter von dem ganzen Geschehen und las auch zu viel, das machte mich mißtrauig.
Und beim letzteren liegt der Hase im Pfeffer.
Ich fand nun die Firma " Frontgas.de " und lasse mir zwei neue Angebote machen.
a) mit einer Gastankflasche, die wird bei denen allerdings am Fahrzeugboden fest eingebaut.
b) Angebot mit diesem Unterboden-Brenngastank / ja der ist wesentlich teurer, aber wir können uns ja gut beraten lassen und überlegen
Alles mit TÜV Eintragung um sicher zu gehen. Was anderes fange ich gar nicht erst an.
Vorhin schrieb mir die Firma GSN-Grimma eine Absage für einen festen Unterflur-Tank. Zitat:
" Wir bauen keine Unterflur-Tanks ein!"
Nur die Tankflasche ohne TÜV ???
Also ich sage es mal so krass, die besten Firmen wohnen doch immer im Westen Deutschlands.
Im Osten Deutschlands fehlt es hier und da .... und in der aktuellen Situation auch noch massiv an Fachkräften.
Dann haben wir noch einen großen Stolperstein: unsere Womofirma Laika, bietet 10 Jahre Dichtigkeitsprüfung und wehe Du hälst die nicht ein und auch Ein und Umbauten mußt Du über Laika beantragen.
Laika verlangt autorisierte Fachfirmen, sonst verliere ich sofort meine Garantie und die geht insgesamt 5 Jahre und nun noch offen 3,5 Jahre. Laika ist da knallhart und wehe man hält sich nicht dran.
Auch für mich und Einige Laika Besitzer nicht immer von Vorteil
@Schienbein
Dein Artikel ist auch sehr gut, nämlich das man daran denken muß was die Länder machen mit den kaputten Tankstellen, wenn Sie die Infrastrukturen für LPG / GLP usw. erst gar nicht reparieren. - finde ich ja furchtbar -
Finde ich auch merkwürdig und kann doch nicht nur an den Russen liegen, denn die Firma Frontgas hat veröffentlicht, dass das meiste Gas aus anderen Ländern kommt zumindest in der EU.
Link zu Frontgas