[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Wegen defekter Scheinwerfer-Höhenverstellung keinen TÜV ! - Seite 3
Seite 3 von 8

Re: Wegen defekter Scheinwerfer-Höhenverstellung keinen TÜV !

Verfasst: Mi 1. Jul 2009, 14:56
von MichaelN
Hier mal der Link zu den Details für die Ausnahmegenehmigung der nicht vorhandenen Leuchtweitenregulierung beim 290er...

Bei den Ducatofans haben das wohl schon einige praktiziert. Allerdings nicht für den 230er !!!

http://www.improvator.de/ducatofans/thr ... eadid=4082

Hoffe, das der Link ok ist. Ansonsten :-) Weg damit Mods + Admins.. :mrgreen:

Re: Wegen defekter Scheinwerfer-Höhenverstellung keinen TÜV !

Verfasst: Mi 1. Jul 2009, 15:00
von Gimli
MichaelN hat geschrieben:...

http://www.improvator.de/ducatofans/thr ... eadid=4082

Hoffe, das der Link ok ist. Ansonsten :-) Weg damit Mods + Admins.. :mrgreen:
Moinmoin Michael,

ist schon okay - funktioniert nur nicht ohne Anmeldung ;)

Re: Wegen defekter Scheinwerfer-Höhenverstellung keinen TÜV !

Verfasst: Mi 1. Jul 2009, 15:13
von MichaelN
Gimli hat geschrieben: Moinmoin Michael,

ist schon okay - funktioniert nur nicht ohne Anmeldung ;)
mh.. das war mir nicht bewusst, da ich in dem Forum auch Zuhause bin :-) und daher einfach so zwischen den Foren hin und her hüpfe.. ( viele sinds ja nicht mehr, nachdem ich nun kürzlich auc das grosse verlassen habe ( musste, wurde ) Aber für Technikfreaks sind die Ducatofans schon die erste Adresse.. Daher lohnt sich dann ne Anmeldung auf jeden Fall :cool1

Einfach so den Text von da kopieren wäre selbst mit Quellennachweis nicht ok.. Von daher sollten sich die Interessierten an der LWL GEschichte auch da anmelden..

Re: Wegen defekter Scheinwerfer-Höhenverstellung keinen TÜV !

Verfasst: Mi 1. Jul 2009, 17:03
von Gimli
MichaelN hat geschrieben:...
Einfach so den Text von da kopieren wäre selbst mit Quellennachweis nicht ok.. ...
http://cosgan.de/images/more/bigs/c014.gif

Re: Wegen defekter Scheinwerfer-Höhenverstellung keinen TÜV !

Verfasst: Mi 1. Jul 2009, 19:00
von Petermännchen
MichaelN hat geschrieben:Hier mal der Link zu den Details für die Ausnahmegenehmigung der nicht vorhandenen Leuchtweitenregulierung beim 290er...

Bei den Ducatofans haben das wohl schon einige praktiziert. Allerdings nicht für den 230er !!!
Da war´n se wieder, meine 3 Probleme! ;)

Troztdem danke dafür.

Re: Wegen defekter Scheinwerfer-Höhenverstellung keinen TÜV !

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 06:00
von Leif
mit der nicht funktionierenden lwr war auch bei unserem 230er ein problem.

daher, für alle die, die meinen bericht zum umbau noch nicht kennen, hier abermals der link (vorsicht: langer bericht!):

http://jansenonline.org/index.php?optio ... &Itemid=84

gruss
Leif

Re: Wegen defekter Scheinwerfer-Höhenverstellung keinen TÜV !

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 11:11
von oldpitter
Hallo Leif
Schön, einen exelenten Techniker auch hier zu treffen.
Die Anleitung ist lang, stimmt.
Aber sie ist herrlich zu lesen, auch wenn man keine Probleme mit der LWR hat. ;)
Klasse HP

Re: Wegen defekter Scheinwerfer-Höhenverstellung keinen TÜV !

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 17:14
von Petermännchen
Hi Lief,
das nenn´ich eine ausführliche Anleitung... Super!

Danke dafür.

Den nächsten TÜV sehe ich schon mal gelassener entgegen!! :cool1

Werd mir schon mal sicherheitshalber alle Teile dafür besorgen.

Re: Wegen defekter Scheinwerfer-Höhenverstellung keinen TÜV !

Verfasst: Sa 11. Jul 2009, 08:53
von huskitorte
Hallo an die geplagten Leuchtweitenregulierer

Ich habe letztes Wchenende nun endlich mal zeit gehabt die LWR umzubauen. Ist ja eigentlich
überhaupt kein Problem wenn man nicht gerade 3 linke Hände hat :cool1 und nicht so wie ich
die Teile aus 3 verschiedenen Autos zusammensucht. Dafür musste ich ja auch nur 3 Doppelmark für
Kabel investieren.
Ich habe verbaut 2 Stellmotoren (GOLF2/3) Stellschalter Alfa Romeo (passte genau in eine freie Blende)
div. Kabel und Verbinder.
Es wäre sicherlich in 2 Stunden erledigt gewesen wenn alles aus einem Auto gewesen wäre und ich nicht den halben Tag
die kabel umklemmen :1sauer müsste bis es passt(wegen der verschiedenen Kabelfarben). Dafür kenne ich jetzt die Schaltpläne von Golf und Alfa ziemlich gut.
Der TÜV hat dann diese Woche auch seinen Segen geben :pray , muss nur noch ein Auspuffgummi wechseln, womit ich erst mal wieder
2 Jahre Ruhe habe.

Gruß aus der heute morgen sonnigen Griesen Gegend von
Torsten der gleich auf Tour geht

Re: Wegen defekter Scheinwerfer-Höhenverstellung keinen TÜV !

Verfasst: Fr 9. Apr 2010, 07:12
von Achim
Vor einem Jahr erteilte der freundliche TÜV'ler unserem Wohnmobil noch einmal, trotz nicht funktionierender LWR, eine Plakette. Jetzt ist der TÜV wieder fällig und ich brauche gar nicht mehr zu versuchen, ohne die LWR beim TÜV vorzufahren.

Also gut, dachte ich, es gibt ja genügend gute Anleitungen zum Umbau der LWR des 230er auf elektrischen Antrieb. So fuhr ich gestern Nachmittag 25km nach Tübingen zur größten Autoverwertung unserer Region. Ich war der Erwartung, dass ich mir dort aus hunderten Golf II meine Teile zusammen suchen könnte. Weit gefehlt! Golf II gäbe es schon lange keine mehr, wurde mir mitgeteilt. Er hätte aber noch Originalscheinwerfer mit LWR-Stellmotor zu je 29,-€ auf Lager - ohne Kabelsatz und ohne den Regler am Armaturenbrett. Das war mir aber dann doch zu teuer und so bin ich erst mal völlig ernüchtert nach Hause gefahren. Scheinbar sind die Zeiten vorbei, wo man sich aus aufgestapelten Autowracks seine Teile selbst ausbauen kann.

Jetzt stellt sich mir die Frage, wo ich die Teile herbekommen soll. Wahrscheinlich muss man vor einer Autoverwertung so lange lauern, bis ein Golf des passenden Jahrgangs angeliefert wird, der noch seine Scheinwerfer und die SA "Höhenverstellung" hat. Oder, ich versuche, die Stellmotoren zu ersteigern, dann ist aber kein Kabelsatz dabei. Oder, ich kaufe für 200€ das Originalersatzteil von Fiat und baue wieder die hydraulische Verstellung ein. Auf jeden Fall muss ich was machen, denn im April muss ich zum TÜV.

Gibt es im Großraum Stuttgart noch Schrottplätze, wo die Chance besteht, sich selbst das ausbauen zu können, was man benötigt?