Seite 3 von 13
Re: Gasanlage während der Fahrt
Verfasst: So 6. Sep 2009, 17:43
von Herr B.
Wenn ich zur DEKA komme um HU und AU machen zu lassen, dann fragen die als erstes ob ich eine gültige Gasabnahme habe.
Wenn nicht machen sie es gleich mit!
Re: Gasanlage während der Fahrt
Verfasst: So 6. Sep 2009, 17:47
von Gogolo
Herr B. hat geschrieben:Wenn ich zur DEKA komme um HU und AU machen zu lassen, dann fragen die als erstes ob ich eine gültige Gasabnahme habe.
Wenn nicht machen sie es gleich mit!
...als arbeitserhaltende und umsatzsteigernde Maßnahme!!!
Re: Gasanlage während der Fahrt
Verfasst: So 6. Sep 2009, 18:35
von Andy
Würde ich an deren Stelle auch.

Re: Gasanlage während der Fahrt
Verfasst: So 6. Sep 2009, 19:13
von Gogolo
Das würde ich als deren Vorgesetzter sogar anordnen zu tun!
Re: Gasanlage während der Fahrt
Verfasst: So 6. Sep 2009, 21:17
von jensemann1962
N'Abend zusammen,
im Laufe des heutigen Tages fiel mir ein, dass ein Modellbahn-Kollege von mir bei einer Autobahnpolizei in SH arbeitet.
Also hab ihn beauftragt, sich mal schlau zu machen. Morgen abend bekomme ich eine hoffentlich umfassende Klärung des Sachverhaltes. Diese werde ich dann umgehend an euch weiterleiten.
Bis denne
Gruß
Jens
Re: Gasanlage während der Fahrt
Verfasst: So 6. Sep 2009, 22:52
von bauhenkel
Herr B. hat geschrieben:Wenn ich zur DEKA komme um HU und AU machen zu lassen, dann fragen die als erstes ob ich eine gültige Gasabnahme habe.
Wenn nicht machen sie es gleich mit!
Klar! Auch TÜV, KÜS und GTÜ sollten eigentlich danach fragen! Und wenn deine DEKRA einen DVFG-Sachverständigen hat, ok! Seit 01.04. 2006 gibt es nämlich die Vorschrift, daß HU-Plaketten bei Womos nur noch mit gültiger G607-Prüfung erteilt werden dürfen. Wenn ein HU-Prüfer die Plakette ohne gültige Gasprüfung hergibt, verstößt er gegen geltendes Recht!
Er kann die G607 im Regelfall nicht selbst abnehmen, da es bei TÜV und dergleichen wenig Sachverständige gibt, die die Prüfung des DVFG haben. Und nur mit der und erteilter Prüfernummer sind sie abnahmeberechtigt. Nur die Ausbildung zum Kfz-Ingenieur und Beschäftigung beim TÜV o.Ä. genügt nicht! Also brauchen sie die Prüfprotokolle anderer Sachverständiger. Bei Wohnwagen schaut es anders aus, da man hier nicht von einer Gefährdung des Fahrzeugführers ausgeht. Ist ja "nur" ein Anhänger. Hier wird nur ein Vermerk ins Prüfprotokoll eingetragen.
Klaus
Re: Gasanlage während der Fahrt
Verfasst: Mo 7. Sep 2009, 06:05
von Andy
bauhenkel hat geschrieben:Seit 01.04. 2006 gibt es nämlich die Vorschrift, daß HU-Plaketten bei Womos nur noch mit gültiger G607-Prüfung erteilt werden dürfen. Wenn ein HU-Prüfer die Plakette ohne gültige Gasprüfung hergibt, verstößt er gegen geltendes Recht!
Finde ich interessant. Jetzt würde mich noch interessieren, wo das steht.
Ich habe nämlich schon oft etwas anderes gehört. Zur Verkehrssicherheit des Fahrzeuges gehört das eigentlich nicht.
Re: Gasanlage während der Fahrt
Verfasst: Mo 7. Sep 2009, 06:46
von pilote600
Hallo Zusammen,
über den Sinn (oder unsinn) der bewussten TV Sendung wurde ja schon fast alles gesagt, zusammenfassend und nach meinem Wissenstand:
Für Wohnmobile bis 2007 EZ = Betreiben der Gasanlage auch während der Fahrt in D und vielen EU Ländern erlaubt, in Frankreich nicht.
Für Wohnmobile mit Secumotion gilt die einschränkung F nicht, mit SM ist es auch dort gestattet die Gasanlage zu betreiben während der Fahrt.
So nun aber zu was ganz anderem, und viel schlimmeren:
Wir glauben doch eigentlich was uns vom TV serviert wird. Bei diesem Bericht nun sträubten sich die Nackenhaare einiger die sich mit dem Thema schon sehr eindringlich auseinandergesetzt haben. Weiters Beispiel war eine Sendung in VOX, die Sendung hat den Titel Grip das Automagazin, der Bericht ging um eine Schrott Meisterschaft, bei der unter anderem Getriebe weitgeschleudert werden und Zylinderköpfe gestoßen werden. Was sagt der Reporter, beim Getriebewerfen? "Gewinner beim Zylinderkopfstoßen wurde ...." und beim Zylinderkopfstoßen? "Sieger beim Motorblockstoßen wurde....." so viel zum Sachverstand dieser Sendung
Vor wenigen Wochen bei Akte (Sat 1) Berichte über KO Gasüberfälle..... zu demThema wurde ja schon sehr viel und alles sinnvolle geschrieben.....
Fazit: Was aus der Flimmerkiste kommt ist mit viel Vorsicht zu genießen, den oft ist es mit der guten Arbeit der Reporter nicht weit her!
Re: Gasanlage während der Fahrt
Verfasst: Mo 7. Sep 2009, 11:48
von Mobi-Driver
pilote600 hat geschrieben:Fazit: Was aus der Flimmerkiste kommt ist mit viel Vorsicht zu genießen, den oft ist es mit der guten Arbeit der Reporter nicht weit her!
Du hast recht : Vorsicht ist geboten bei solchen Fernsehsendungen !
Das weiß ich aus eigener Erfahrung . Ich arbeite in der Luftfahrtbranche
seit 25 Jahren und was über diese Branche schon berichtet wurde war
sehr oft absoluter Quatsch .
Der Wissenstand dieser Reporter ist oft mehr als armseelig zu nennen .
Und deshalb wieder von mir ein klares ...

Re: Gasanlage während der Fahrt
Verfasst: Mo 7. Sep 2009, 12:22
von janoschpaul
Stimmt, es ist oft traurig, den sogenannten Experten zuzuhören, wenn man von der Sache etwas versteht.
Letztes Jahr lief auf "ZDF - Reporter" eine Reportage über eine Pferdeflüsterin (sage den Namen lieber nicht).
Als Reiterin stellten sich mir die Haare zu Berge, was für ein unhaltbarer Quatsch da erzählt, bzw. behauptet wurde.
Sorry ich schweife zu weit ab.
