Pizza backen ohne Backofen
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7033
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
- Wohnmobil: B 524
- Hat sich bedankt: 968 Mal
- Danksagung erhalten: 2756 Mal
- mobilfred
- Enthusiast
- Beiträge: 330
- Registriert: Di 5. Mai 2009, 18:39
- Wohnmobil: Phoenix L8300LX auf MAN 7,49t.
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Pizza backen ohne Backofen
Gern geschehen Schienbein,
freut mich,
und bis demnächst im www,
Grüße
freut mich,
und bis demnächst im www,
Grüße
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7033
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
- Wohnmobil: B 524
- Hat sich bedankt: 968 Mal
- Danksagung erhalten: 2756 Mal
Re: Pizza backen ohne Backofen
also ich versuchs nochmal mit der alles umfassenden frage , die mir besonders wichtig erscheint : was passiert , wenn sich die pf.-beschichtung durch hitze auflöst - ich meine chemisch und damit im bezug auf die gesundheit - ich meine nicht , daß die pfanne nur keine beschichtung mehr hat und danach zum braten ohne fett nicht mehr zu gebrauchen ist .stormy on the road hat geschrieben:Bitte nur Edelstahl, die beschichtete Pfanne löst sich wegen der extremen Hitze auf.





- Cruiser
- Administrator
- Beiträge: 5158
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
- Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
- Hat sich bedankt: 937 Mal
- Danksagung erhalten: 662 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pizza backen ohne Backofen
Ich versuche das mal, allerdings sehr laienhaft (Chemiker unter uns, können das sicher besser), zu beantworten:schienbein hat geschrieben:also ich versuchs nochmal mit der alles umfassenden frage , die mir besonders wichtig erscheint : was passiert , wenn sich die pf.-beschichtung durch hitze auflöst - ich meine chemisch und damit im bezug auf die gesundheit - ich meine nicht , daß die pfanne nur keine beschichtung mehr hat und danach zum braten ohne fett nicht mehr zu gebrauchen ist .stormy on the road hat geschrieben:Bitte nur Edelstahl, die beschichtete Pfanne löst sich wegen der extremen Hitze auf.also fachleute ran - ihr wollt doch nicht , daß alle
pfannenpizzafreunde
frühzeitig das zeitliche segnen
![]()
![]()
Die Beschichtung der Pfannen, besteht aus einem Kunststoff (PTFE). Das ist eine Verbindung aus Fluor und Kohlenstoff (Fluorpolymere). Das Ablösen einzelner Partikel ist nicht gefährlich, denn die werden vom Körper wieder ausgeschieden. Wesentlich bedenklicher sind die Gase und Dämpfe, welche sich bei starker Erwärmung bilden, die sind nämlich extrem giftig und stehen im Verdacht, Krebserregend zu sein. Diese Dämpfe entwickeln sich, je nach Qualität der Beschichtung, ab ca. 220°. Deshalb soll man eine beschichtete Pfanne, NIEMALS ohne Öl, oder Fett, extrem heiß werden lassen (über 200°)
Die Fa. Tefal z.B. warnt, auf der Verpackung ihrer beschichteten Pfannen, davor, Kleintiere, wie etwa Vögel, beim Gebrauch ihrer Pfannen, in der Küche zu halten !!
-
- Observer
- Beiträge: 46
- Registriert: Mo 23. Feb 2009, 18:13
- Wohnmobil: Bürstner A 572-2 Active
- Kontaktdaten:
Re: Pizza backen ohne Backofen
Hallo Schienbein,
mit Tante Goggle habe ich das hier gefunden:
http://www.freace.de/artikel/jun2003/teflon170603.html
Ich bin KEIN Fachmann, finde das aber spontan nicht so prickelnd.
Ich bin da auch auf weitere Antworten gespannt.
mit Tante Goggle habe ich das hier gefunden:
http://www.freace.de/artikel/jun2003/teflon170603.html
Ich bin KEIN Fachmann, finde das aber spontan nicht so prickelnd.

Ich bin da auch auf weitere Antworten gespannt.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7033
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
- Wohnmobil: B 524
- Hat sich bedankt: 968 Mal
- Danksagung erhalten: 2756 Mal
zunächst mal vielen dank für die schnellen antworten ! was cruiser bzw. (besonders) breckmann da recherchiert haben sagt ja wohl zumindest im moment alles .... es geht also offensichtlich , gesundheitlich unbedenklich , nur mit einer eisen- , gußeisen- oder edelstahl-pfanne
.... nochmals danke an alle , die zur wissensfindung beigetragen haben 




-
- Enthusiast
- Beiträge: 7033
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
- Wohnmobil: B 524
- Hat sich bedankt: 968 Mal
- Danksagung erhalten: 2756 Mal
- thomasd
- Enthusiast
- Beiträge: 3178
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
- Wohnmobil: auf der Suche
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Moin,
mein Gasgrill bringt die Flamme von oben, könnte mir vorstellen, dass es damit klappen könnte.
Ansonsten:
http://www.pizzaservice.de/
mein Gasgrill bringt die Flamme von oben, könnte mir vorstellen, dass es damit klappen könnte.
Ansonsten:
http://www.pizzaservice.de/
- Cruiser
- Administrator
- Beiträge: 5158
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
- Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
- Hat sich bedankt: 937 Mal
- Danksagung erhalten: 662 Mal
- Kontaktdaten:
Re:
Vielleicht ist das hier ja was: http://www.tofi-web.de/campingshop/cole ... -p-78.htmlschienbein hat geschrieben:hallo , ich hole den tröööt jetzt zum letzten mal rauf ! gibts noch bessere erkenntnisse dazu ? .... wäre , nur dann , für weitere beiträge dankbar .