Solaranlage anschliessen..........?

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2018
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Solaranlage anschliessen..........?

Beitrag von Adler »

Ich gebe Dir da im Prinzip recht.

Zumindest was die Module betrifft.

Die Dinger sind so preisgünstig und die Technik schreitet so schnell voran, dass es sich nicht lohnt die abzubauen.... hab jetzt schon das dritte Mobil mit Modulen im Angebot.

Aber die Antenne, die auch aufgeklebt war.... hat mir mein Händler in einer Viertelstunde vom Dach geholt.

Die haben nämlich eine (geklebte) Platte drunter und diese bleibt auf dem Dach.

Übrigens löst man Sikaflex schon, wenn man will mit einem Sägeblatt vom Dach ab.... ob das Sinn macht, kommt auf das Produkt an.

Ich rechne 100 Watt Module (ganz normale die auch auf Dächern verwendet werden) mit maximal 200€ .
Auf den Dächern werden die komplett verbaut angeboten mit Wechselrichtern, Kabeln, Unterbau und Montage für irgendwas um die 2500€ pro 1000 Watt.
hartifisch
Explorer
Explorer
Beiträge: 82
Registriert: Di 16. Jun 2009, 20:49
Wohnmobil: Bürstner A532-2Active

Re: Solaranlage anschliessen..........?

Beitrag von hartifisch »

Adler hat geschrieben: Ich rechne 100 Watt Module (ganz normale die auch auf Dächern verwendet werden) mit maximal 200€ .
Auf den Dächern werden die komplett verbaut angeboten mit Wechselrichtern, Kabeln, Unterbau und Montage für irgendwas um die 2500€ pro 1000 Watt.
Hi,

sind diese Module denn für den Aufbau auf dem Womo geeignet?

Gruß
Jürgen
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Solaranlage anschliessen..........?

Beitrag von Heiko »

Also 200 Euro für 100 Watt wäre schon klasse - dann könnte man ja mit ca. 400 Euro ne ganze Anlage zusammen basteln.

Gibt es hier jemand im Forum, der so was zusammen stellen kann?
Remmi

Re: Solaranlage anschliessen..........?

Beitrag von Remmi »

Zusammen stellen schon, aber nicht für 200,00 € :lach1 :lach1 :lach1
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Solaranlage anschliessen..........?

Beitrag von Heiko »

Remmi hat geschrieben:Zusammen stellen schon, aber nicht für 200,00 € :lach1 :lach1 :lach1
Ich sprach ja auch von 400 Euro ;)

Also wenn man, wie oben geschrieben für 200 Euro ein 10 Watt Panle bekommen könnte, so ein Laderegler bekommt man doch bestimmt für unter 100 und dann noch ein paar Kabel und Winkel...

Aber wie gesagt - ich habe davon keine Ahnung :)
Adler
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2018
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Solaranlage anschliessen..........?

Beitrag von Adler »

hartifisch hat geschrieben:
Adler hat geschrieben: Ich rechne 100 Watt Module (ganz normale die auch auf Dächern verwendet werden) mit maximal 200€ .
Auf den Dächern werden die komplett verbaut angeboten mit Wechselrichtern, Kabeln, Unterbau und Montage für irgendwas um die 2500€ pro 1000 Watt.
Hi,

sind diese Module denn für den Aufbau auf dem Womo geeignet?

Gruß
Jürgen
Was soll daran ungeeignet sein?

Du brauchst einen Laderegler der mehr kann als die billigen Teile von den normalen Modulen.
Meine Module haben eine Leerlaufspannung von 90V und der Laderegler muss diese auf 12 V runterregeln.
So ein Laderegler kostet ca 200€ und kann dann aber mehrere Module koppeln.
[clicklink=]http://www.mare-solar.com/shop/phocos-m ... -2077.html[/clicklink]
oder der [clicklink=]http://www.stecasolar.com/index.php?mai ... 949b5041|1[/clicklink]
Nächste Woche werden wir wieder mit Solar unterwegs sein dann stell ich ein paar Bilder ein.
Die sind vom "alten" Womo
Dach vorne.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mario
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Solaranlage anschliessen..........?

Beitrag von Mario »

Haste die mal gelesen
http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... =76&t=8256
http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... =76&t=7855
http://www.mobile-freiheit.net/download ... hp?id=9006


außer die beiden 60er Multi vorne , sind da jetzt 4 Stück 50er Monos drauf.
Daten siehe Bild.
Das Stück habe ich für 119,-€ bekommen bei Ebay (inzwischen nur noch 109,-€ Stand 05/11), sind von der Qualität identisch mit den hier genannten.
http://www.netcamping.de/campingshop/el ... spr-50.php
Man kann natürlich auch für etwas bessere Werbeversprechungen und "Marken"namen das 3-fache bezahlen, Jeder wie er meint. :mrgreen:
Aluwinkel aus dem Baumarkt, 1m Winkel 5,-€ jeweils zu 4 25cm Stücken zugesägt.
Die ersten 2 Paneele habe ich noch mit den Winkeln verschraubt, die anderen zwei wie auch mein Namensvetter genietet.
Mit Montagekleber 1Kartusche 7,-€ für 2 Module verklebt.
Laderegler habe ich den http://cgi.ebay.de/neu-45A-12V-24V-Sola ... 19beaffbc4
der geht super, ist zwar kein Mppt, aber da ich ja 12V Module habe war das auch nicht nötig.
Habe damit im Sommer max 18A Ladestrom erreicht und der höchste Tagesertrag lag bei135Ah hier in Norddeutschland!!!
Was die nachgerüsteten 200Wp nun gekostet haben kannste Dir ausrechnen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Mario am Mi 18. Mai 2011, 10:46, insgesamt 3-mal geändert.
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Solaranlage anschliessen..........?

Beitrag von Heiko »

Der Laderegler ist ja schon mal recht erschwinglich. :)

Was ist denn Mppt? Wozu würde man das brauchen?
viking92
Observer
Observer
Beiträge: 46
Registriert: Di 11. Nov 2008, 12:32
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Solaranlage anschliessen..........?

Beitrag von viking92 »

Heiko hat geschrieben: Was ist denn Mppt? Wozu würde man das brauchen?
Moin Heiko,

damit holst Du noch das Letzte aus dem Modul heraus.
Bringt realistisch wohl einen Mehrertrag von ~5-10%.

Gruss nach nebenan ;)
Mario
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Solaranlage anschliessen..........?

Beitrag von Mario »

viking92 hat geschrieben:
Heiko hat geschrieben: Was ist denn Mppt? Wozu würde man das brauchen?
Moin Heiko,

damit holst Du noch das Letzte aus dem Modul heraus.
Bringt realistisch wohl einen Mehrertrag von ~5-10%.

Gruss nach nebenan ;)
Was ich erst noch selber mal testen muß, bis ich es auch bestätige. ;)

@ Heiko
Aber MPPT brauchst Du auf alle Fälle, wenn Du Module wie Reiner (Adler) verwenden willst,
wegen deren sehr viel höhere Spannungen.
Antworten

Zurück zu „Zubehör“