Seite 4 von 4

Re: Internet Sticks

Verfasst: Di 24. Mär 2009, 10:47
von stephan
Habe meine UMTS-Karte gegen ein iphone getauscht. Super schnelle Verbindung und das lesen im Internet funktioniert auch klasse. Leider funktioniert das "Antworten" hier im Forum noch nicht. ( liegt aber bestimmt an mir)

Gerdae für meine Mails unter Outlook möchte ich das Teil nicht mehr hergeben.

Re: Internet Sticks

Verfasst: Sa 11. Apr 2009, 22:26
von Urban
Ist schon eine tolle Sache sitze hier fast am Strand in Calais und gehe mal eben mit webnwalk problemlos ins Internet

Re: Internet Sticks

Verfasst: So 12. Apr 2009, 10:38
von Lira
Hallo Unterwegs-Surfer,

hab für D den Web'n'Walk Stick von T-mobile, und für Ausland mir in österreich von DREI einen besorgt. Von dieser DREI Geschichte bin ich total begeistert, funktioniert nach Datenmenge, d.h. Stick + 20 Euro Guthaben = 2048 MB, jetzt nach etlichen Surf- und Skype-Stunden in Italien immer noch 1748 MB Guthaben. Kein Vertrag, kein Zirkus, supergute Netzabdeckung. Stehen grad in West-Sardinien am südlichen Ende der Sinis-Halbinsel und haben auch hier - NETZ !!! Kann ich von dem T-mobile-Dings allerdings leider nicht behaupten.
DREI somit nur empfehlenswert, zumindest für A und I !!
Buona Pasqua - äh - frohe Ostern und - God Paaske - (hab ja noch einen Norweger im Auto sitzen ...)

Re: Internet Sticks

Verfasst: So 12. Apr 2009, 10:45
von rittersmann
Auf der Suche nach dem richtigen Stick bin ich auf folgenden Artikel gestoßen:

[clicklink=]http://www.faz.net/s/Rub4C34FD0B1A7E46B ... ntent.html[/clicklink]

Die Tagesflat hätte mir schon gefallen.

Aber dieses Fazit:
Alles in allem ist die Fonic-Karte ohne Vertragsbindung oder Mindestumsatz und mit ihrem nicht verfallenden Guthaben eine interessante Alternative zu den doppelt so teuren Tages-Flatrates von T-Mobile und Vodafone. Zumindest in Großstädten mit UMTS-Versorgung.
läßt mich dann doch zweifeln. Wenn die Versorgung auf dem platten Land zu wünschen übrig läßt, dann kann ich es auch lassen, denn überwiegend bereisen wir ja nicht die Großstädte.

Wie sind Eure Erfahrungen? Jetzt über Ostern sind doch bestimmt einige mit den Sticks unterwegs.

@ Urban

Wie hast Du das mit Frankreich gelöst. Sind das hohe Gebühren oder hast Du eine französische Karte?

Weiterhin schönen Urlaub.

Re: Internet Sticks

Verfasst: So 12. Apr 2009, 12:14
von derspieder
Ich persönlich halte von den simgelockten Internetsticks nicht viel, da diese meistens vertragsgebunden und "simgelockt" sind.

Damit ist man dann wieder vertraglich an einem Anbieter gebunden. Besser ist eine frei käufliche Pre Paid Karte fürs UMTS-Handy (simlockfrei!). Dann hat man die Möglichkeit, je nach Netzabdeckung und Preis sich den besten Anbieter auszusuchen.

Meine Erfahrung ist, das das surfen bei O2 und E-Plus in vielen Regionen (ausserhalb der Ballungsgebiete) keinen Spass macht. Da hat der Platzhirsch mit dem großen T eindeutig die Nase vorn.

Im Ausland (z.B. Italien) kann ich die Karte von Drei (wie Lira schon schrieb) empfehlen, damit kann man in Österreich und Italien zu guten Konditionen und relativ guter Netzabdeckung ins Internet. ;) Wer keinen simlockfreien Stick hat, kann das nicht, der zahlt teure Rouminggebühren im Ausland!!

Re: Internet Sticks

Verfasst: So 12. Apr 2009, 21:34
von Urban
Habe einen Simlockfreien D1 Stick, zur Zeit habe ich eine Simjo Karte drin mit 20 Euro Guthaben...bin mal gespannt wie lange die reichen. stehen ziemlich einsam in Hardelot Frankreich.
Der Seitenaufbau mit Symyo und Edge schnell genug guter Empfang 4,5 Balken

Re: Internet Sticks

Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 20:15
von Urban
Gut das ich meine Karte mit nur 20,-€ aufgeladen hatte, nach ca 5 Stunden surfen in Frankreich...war meine Karte leer.

Tolle Sache aber man beschränkt sich besser ein wenig um die Kosten im Zaun zu halten.

Zeelander....mußt nur einmal unter Einstellungen die Zugangsadresse eingeben für alle eplus Betreiber...egal ob Simyo oder blau Aldi etc.
ist : internet.eplus.de

danach bist Du sofort im Internet, jedenfalls in Deutschland oder Frankreich.

ich bin jedenfalls begeistert...und wenn man sich etwas zurückhält sind die Kosten vertretbar.