Dashcam
Re: Dashcam
Hallo,
nach letzten Informationen aus der Automobil-Presse wird in Belgien, Luxemburg, Portugal, Schweden und der Schweiz von der Verwendung einer Dashcam abgeraten, da dort erhebliche datenschutzrechtliche Bedenken bestehen. In Österreich ist das Anbringen einer Minikamera im Auto sogar ohne Genehmigung ganz verboten
Im Dland ist der Einsatz von Dashcams nach wie vor sehr umstritten
Im zuletzt konkreten Fall hob ein Gericht ein behördliches Verbot lediglich wegen eines Formfehlers auf. Wegen der grundsätzlichen Bedeutung hat die Kammer die Berufung in dem Fall zugelassen (Az.: AN 4 K 13.01634).
Trotzdem lautet das Fazit des Gerichts: Die Datenschutzinteressen der heimlich Gefilmten sind höher zu bewerten als das Interesse des Autofahrers an einem Videobeweis etwa für den Fall eines Unfalls.
Lt. Thomas Kranig, Leiter des bayerische Amtes für die Datenschutzaufsicht, kommt es bei der datenschutzrechtlichen Beurteilung von Dashcam-Aufnahmen allein auf den geplanten Verwendungszweck an. „Keine Probleme haben wir damit, wenn solche Aufnahmen später nur im familiären Kreis gezeigt werden”, sagte er. Wer solche Videos aber auf YouTube oder Facebook hochlade oder der Polizei zu Verfügung stelle, müsse vorher die Zustimmung der Betroffenen einholen
Fazit: Auf die Zustimmung eines Unfallverursachers kann man also lange warten, somit ist der vermeintliche Beweis keinen Pfifferling wert. Und beim Einsatz von Dashcams muss im Dland nach wie vor mir rechtlichen Konsequenzen gerechnet werden. Der Gesetzgeber wäre am Zug, aber darauf kann man noch lange warten
nach letzten Informationen aus der Automobil-Presse wird in Belgien, Luxemburg, Portugal, Schweden und der Schweiz von der Verwendung einer Dashcam abgeraten, da dort erhebliche datenschutzrechtliche Bedenken bestehen. In Österreich ist das Anbringen einer Minikamera im Auto sogar ohne Genehmigung ganz verboten

Im Dland ist der Einsatz von Dashcams nach wie vor sehr umstritten

Im zuletzt konkreten Fall hob ein Gericht ein behördliches Verbot lediglich wegen eines Formfehlers auf. Wegen der grundsätzlichen Bedeutung hat die Kammer die Berufung in dem Fall zugelassen (Az.: AN 4 K 13.01634).
Trotzdem lautet das Fazit des Gerichts: Die Datenschutzinteressen der heimlich Gefilmten sind höher zu bewerten als das Interesse des Autofahrers an einem Videobeweis etwa für den Fall eines Unfalls.
Lt. Thomas Kranig, Leiter des bayerische Amtes für die Datenschutzaufsicht, kommt es bei der datenschutzrechtlichen Beurteilung von Dashcam-Aufnahmen allein auf den geplanten Verwendungszweck an. „Keine Probleme haben wir damit, wenn solche Aufnahmen später nur im familiären Kreis gezeigt werden”, sagte er. Wer solche Videos aber auf YouTube oder Facebook hochlade oder der Polizei zu Verfügung stelle, müsse vorher die Zustimmung der Betroffenen einholen

Fazit: Auf die Zustimmung eines Unfallverursachers kann man also lange warten, somit ist der vermeintliche Beweis keinen Pfifferling wert. Und beim Einsatz von Dashcams muss im Dland nach wie vor mir rechtlichen Konsequenzen gerechnet werden. Der Gesetzgeber wäre am Zug, aber darauf kann man noch lange warten

- Kaufunger
- Enthusiast
- Beiträge: 1686
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
- Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 228 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dashcam
Wie sieht es denn an der Tankstelle aus, wenn ich ohne zu bezahlen abhaue? Dürfen dann diese Überwachungsvideos auch nicht ohne Einwilligung der gefilmten Personen zur Errmittlunng verwendet werden? Werden die Scheckkartenbetrüger, die an en Geldautomaten gefilmt werden, auch um ihre Zustimmung zur Veröffentlichung gebeten?
Mir kommen diese Datenschutzgesetze teilweise richtig dämlich vor.
Konseqquenz wäre, dass sich Betroffene selber ihr Recht auf unlautere Weise einfordern, wenn vom Gericht eindeutige Beweise nicht anerkannt werden.
Gruß Rainer
Mir kommen diese Datenschutzgesetze teilweise richtig dämlich vor.
Konseqquenz wäre, dass sich Betroffene selber ihr Recht auf unlautere Weise einfordern, wenn vom Gericht eindeutige Beweise nicht anerkannt werden.
Gruß Rainer
- Heiko
- Enthusiast
- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
Re: Dashcam
Hallo Rainer,
ich finde das auch merkwürdig. Wir aber wohl was mit der Raum zu tun haben, wo die Kamera hängt.
Und wahrscheinlich hängt irgendwo ein Schild, dass man mit Benutzung der Tankstelle / EC-Automaten die Einwilligung zum gefilmt werden gibt.
Ich finde es aber auch unverständlich, dass man einen gefilmten Angriff auf das Eigentum nicht als Beweis nutzen darf/kann.
Solange diese Aufnahmen für keine anderen Zwecke genutzt werden dürfen, wäre mir das schon recht.
ich finde das auch merkwürdig. Wir aber wohl was mit der Raum zu tun haben, wo die Kamera hängt.
Und wahrscheinlich hängt irgendwo ein Schild, dass man mit Benutzung der Tankstelle / EC-Automaten die Einwilligung zum gefilmt werden gibt.
Ich finde es aber auch unverständlich, dass man einen gefilmten Angriff auf das Eigentum nicht als Beweis nutzen darf/kann.
Solange diese Aufnahmen für keine anderen Zwecke genutzt werden dürfen, wäre mir das schon recht.
Re: Dashcam
Guten Abend
Habe mir eine günstige Dashcam gekauft, hauptsächlich um mir meine Strecken anzuschauen hinterher.
So lange ich die für meine privaten Belange einsetze, ist mir das sch... egal, ob und wo es irgendwo Verbote gibt oder nicht.
Wenn ich mir einige Sequenzen sichere, um meinen privaten Reisefilm herzustellen ist es nicht verboten.
Mir macht es Spaß Strecken noch einmal anzusehen.
Sollte wirklich mal was passieren, würde ich es darauf ankommen lassen und Material evt. als Beweis nutzen. So wie ich es mitbekam, liegt es hier lediglich am Richter in Deutschland.
Ach ja, zur Zeit stehen wir auf einem total Video über wachten Stellplatz. Stört uns überhaupt nicht, fühlen uns dadurch sogar sicherer.
Gesendet von meinem Nexus 7
Habe mir eine günstige Dashcam gekauft, hauptsächlich um mir meine Strecken anzuschauen hinterher.
So lange ich die für meine privaten Belange einsetze, ist mir das sch... egal, ob und wo es irgendwo Verbote gibt oder nicht.
Wenn ich mir einige Sequenzen sichere, um meinen privaten Reisefilm herzustellen ist es nicht verboten.
Mir macht es Spaß Strecken noch einmal anzusehen.
Sollte wirklich mal was passieren, würde ich es darauf ankommen lassen und Material evt. als Beweis nutzen. So wie ich es mitbekam, liegt es hier lediglich am Richter in Deutschland.
Ach ja, zur Zeit stehen wir auf einem total Video über wachten Stellplatz. Stört uns überhaupt nicht, fühlen uns dadurch sogar sicherer.
Gesendet von meinem Nexus 7
- Kerli
- Enthusiast
- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Danksagung erhalten: 506 Mal
Re: Dashcam
Kerli hat geschrieben:Moin Moin,
![]()
der Kauf einer Dashcam ist bei uns ( eigentlich ) kein Thema, evtl. kann aber mein "Nikolaus-Geschenk",
das aktuell noch in einem DHL-Transporter unterwegs ist, auch als Dashcam bzw. Dashcam-Ersatz eingesetzt
werden........
![]()
Full HD Outdoor-Action-Sport Cam Qumox SJ 4000 WiFi Waterproof für ca. 90 € - 100 € ( je nach Anbieter )
Wenn man(n) von solchen Action-Cam's spricht, fällt häufig ja der Name GoPro.......der "Mercedes" unter den
Action-Cam's-Herstellern (......mit Verkaufspreisen von über 400 € )
Das es auch viel günstiger geht, ohne großen Qualitätsverlust, zeigt aktuell diese 100 Euro-Cam von Qumox
(.....bei Interesse einfach mal die vielen Erfahrungsberichte im Net lesen.....z.B. auch bei amazon )
Natürlich ist mein Kaufgrund nicht der, diese als Dashcam einzusetzen, sondern, da auch bis zu 30 Metern wasserdicht,
als reine Spaß und Action-Cam im Wasser, am Fahrrad, am Roller und im oder am Womo......
Ob das gute Teil auch als Dashcam was taugt, werde ich bei Gelegenheit sicherlich mal ausprobieren
Vorweihnachtliche Küstengrüße
Kerli und Lia
![]()
Hallo,
diese Qumox Action-HD-Cam macht mächtig viel Spaß......'n richtig tolles "Männer-Spielzeug"

Selber konnte ich den Gebrauch als Dashcam noch nicht ausprobieren.....aber im Net hatte ich diese Info
dazu gefunden:
[clicklink=]http://www.dashcamtest.de/im-test-sj400 ... s-dashcam/[/clicklink]
Weitere Infos zur Qumox-Cam folgen noch......

- Kerli
- Enthusiast
- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Danksagung erhalten: 506 Mal
Re: Dashcam
Heiko hat geschrieben:Hallo,
Ist das dir gleich, die auch Rudi hat?
Hat er dich auch infiziert? [emoji6]
Moin Heiko,

wenn ich deine Zeilen jetzt wortwörtlich nehmen würde:
Ja, das ist mir gleich, das Rudi die auch hat......

So, nun aber ernsthaft......
"Infiziert" wurde ich schon vor einigen Wochen auf dem SP in Tolkamer ( Holland )
Unsere Womo-Freunde Jens und Inge hatten ihre GoPro Hero 3 mit dabei.....und somit konnte
ich solch eine Action Cam zum erstenmal "live" ausprobieren.
Als ich mir dann auch noch die HD-Videos auf meinem Laptop angeschaut hatte, war mein Interesse
noch größer.

Und jetzt beim Womo-Treffen Ende Nov.in Conneforde zeigten uns Rudi und Moni mehr zufällig
ihre Action Cam....
Keine teure GoPro, sondern ein "GoPro-Klon" aus Fernost.......die bis zu 30 m wasserdichte Qumox SJ 4000
mit verdammt viel Zubehör......und das für nur ca. 80 Euro bis 90 Euro......je nach Anbieter
Frank ( frank-mg ) war soooooo begeistert, das er sich noch am gleichen Tag, vor'm Womo mit Glühwein sitzend,
diese Action-Kamera bestellte ( über amazon )......allerdings das Modell mit WiFi

Meine Begeisterung für diese günstige Action Cam war ebenfalls riesengroß und nach sorgfältiger Internet-Recherche,
bestellte auch ich mir diese Qumox SJ 4000 WiFi

Fazit bis heute:
Ein wirklich gieriges "Männerspielzeug" für faires Geld.......kann richtig süchtig machen......

Vorweihnachtliche Küstengrüße
Kerli und Lia

- Heiko
- Enthusiast
- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
Re: Dashcam
Ah, mit WiFi gibt es die auch!
Kann man dann Live über WiFi die Bilder auf den Computer stremmen oder ist das "nur" zum Überspielen von aufgezeichneten Daten gedacht?
Kann man dann Live über WiFi die Bilder auf den Computer stremmen oder ist das "nur" zum Überspielen von aufgezeichneten Daten gedacht?
- Kerli
- Enthusiast
- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Danksagung erhalten: 506 Mal
Re: Dashcam
Moin Heiko,Heiko hat geschrieben:Ah, mit WiFi gibt es die auch!
Kann man dann Live über WiFi die Bilder auf den Computer stremmen oder ist das "nur" zum Überspielen von aufgezeichneten Daten gedacht?
hab die Cam ja erst wenige Tage und somit wohl auch noch nicht alle "Features" komplett ausprobiert......
Dank der Wifi-Funktion kann man z.B. diese Action Cam auch mit dem Smartphone steuern
( passende App dafür gibt es kostenlos im Net )
Hatte am Wochenende meine Qumox Cam mal ins Vogelfutterhäuschen, das bei uns im Garten steht, platziert......und dann
von der Wohnung aus mit dem Snartphone die Cam gesteuert ( Video-Aufnahme, Start, Stop usw. )
Echt super, man bekommt direkt auf's Smartphone das "Live-Bild" der Cam......ideal um z.B. wie bei diesem Test, Vögel zu beobachten.
Sicherheitshalber hatte ich meine Cam in das "Unterwasser-Gehäuse" gesteckt, denn so manch "Piepmatz" war doch recht neugierig
und hackte mit dem Schnabel Richtung Cam-Linse......
Auch per USB-Kabel am Laptop angeschlossen, liefert die Qumox Cam ein gutes "Live-Bild" auf den PC-Monitor.

-
- Enthusiast
- Beiträge: 278
- Registriert: So 16. Okt 2011, 17:28
- Wohnmobil: Eura Activa 600 EB, 4,5t, 3ltr
Re: Dashcam
Moin Heiko,
es gibt eine App mit der du das Livebild siehst, und die Cam bedienen kannst.
Du kannst den Modus wechseln, Film oder Foto, die Aufnahmen starten und stoppen, alle Einstellungen in der Konfiguration ändern. Dir die Aufnahmen anschauen, von der Cam herunterladen oder löschen.
Das Teil ist echt gierig und für das Geld, nur zu empfehlen!
Viele Grüße
Frank
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
es gibt eine App mit der du das Livebild siehst, und die Cam bedienen kannst.
Du kannst den Modus wechseln, Film oder Foto, die Aufnahmen starten und stoppen, alle Einstellungen in der Konfiguration ändern. Dir die Aufnahmen anschauen, von der Cam herunterladen oder löschen.
Das Teil ist echt gierig und für das Geld, nur zu empfehlen!
Viele Grüße
Frank
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png