Seite 4 von 4
Re: Stellplatzführer online
Verfasst: Mo 27. Okt 2014, 15:06
von Heiko
Gimli hat geschrieben:Heiko hat geschrieben:
Ja, klappt. Ist die gleiche Software wie von ProMobil.
Nur eben mit mehr Infos für Frankreich.
Auch hier gibt es eine freie "abgespeckt" und eine Kaufversion für 4,49 €
Aber alles auf Französisch.

Heiko, die Franzosen-App hat DEUTLICH mehr SP verzeichnet, als die Promobil-App !
Hallo Uwe,
ja, das meinte ich ja mit Mehr Infos über Frankreich.

Nur die Software / Benutzeroberläche ist die gleiche in französisch wie bei ProMobil.
Re: Stellplatzführer online
Verfasst: Mo 27. Okt 2014, 15:08
von Gimli
Das mag bei Apfel so sein

Bei den richtigen Smartphones ist das ´ne andere WUI

Re: Stellplatzführer online
Verfasst: Mo 27. Okt 2014, 15:11
von Heiko
Gimli hat geschrieben:Das mag bei Apfel so sein

Bei den richtigen Smartphones ist das ´ne andere WUI

Eben, genau vom Apfel schrieb ich ja...

Re: Stellplatzführer online
Verfasst: Fr 28. Nov 2014, 12:50
von heidchen
Also wir nutzen auch die SOSlite-Version von Meinwomo. Nachdem ich mich auch erst nach fast zwei Jahren dazu durchgerungen habe, mich näher mit diesem Portal zu befassen, schwöre ich jetzt darauf. Aktualisieren von Stell- und Campingplätzen usw., senden von Fotos, alles bringt Punkte, und man kann zwischen über 70 POIs wählen, egal ob Stellplätze, Parkplätze zum Übernachten, Fähren, Restaurants, Bäcker, Wifi-Spots und und und , die man sich anzeigen lassen kann. Bisher hatte ich auch die niederländische App Campercontact und die französische App campingcars auf meinem Smartphone installiert. Während unserer Frankreichtour habe ich dann zuerst Campercontact und dann campingcars deinstalliert

, nach meiner Auffassung erreicht keiner die Qualität und Quantität von Meinwomo.
Aber ich gebe zu, ich fand's am Anfang auch schwierig, mich dadurchzuwuseln. Der Admin und zahlreiche Moderatoren unterstützen jedoch und helfen, wo sie können.
