Billig-Solaranlage: Was spricht dagegen? Jetzt: Aufbaudoku

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Biggi & Reinhard
Moderator
Moderator
Beiträge: 24195
Registriert: Do 16. Okt 2008, 18:47
Wohnmobil: Carthago-chic-e-line-i 50 yach
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Germany

Re: Billig-Solaranlage: Was spricht dagegen? Jetzt: Aufbaudo

Beitrag von Biggi & Reinhard »

Hallo,
Sieht gut aus und ist gut Montiert hoffe das alles Funktioniert wie du es dir vorgestellt hast :dau3
Tourist
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 577
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 10:32
Wohnmobil: Hymer MC-T550
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Billig-Solaranlage: Was spricht dagegen? Jetzt: Aufbaudo

Beitrag von Tourist »

Danke für die Blumen,

... ja, so wie´s momentan aussieht funktioniert alles wie geplant, sogar darüber hinaus: Hatte einen Regler mit nur einem Batterieausgang gewählt, da ich für die Starterbatterie keinen so dringenden Ladebedarf gesehen habe. Es scheint aber so, dass das Calira-Kästchen auch bei ausgeschaltem "Hauptstromschalter" die Starterbatterie mit lädt.
Die Wärmeentwicklung des Reglers hält sich in kaum wahrnehmbaren Grenzen, wobei die Märzsonne ja auch noch relativ flach steht.

Werde weiterberichten,

Grüße
Tourist

@Heiko:
1. Die 68cm breiten Halterungen sind übriggeblieben. Werde zunächst versuchen, sie (beim Händler) zu Geld zu machen, Du bist aber vorgemerkt (passt die Größe überhaupt zu Deinen "Plänen"?).
2. Der Platz ist sicher nicht optimal, aber direkt an der Batterie (auf den Hinweis von thomasd hin) wohl gar nicht so schlecht. Die Platzverhältnisse im Durchgang des T4 sind wesentlich enger, als sich Ducatofahrer vorstellen können. Man ist vorsichtiges Agieren in diesem Bereich gewohnt (sonst holt man sich ganz schnell Beulen an der Birne oder blau Flecken). Mal sehen, ob ich die zweite Versorgungsbatterie mittelfristig ausbaue (hatte ich früher im Sommer immer so gemacht), wenn immer genug Strom zur Verfügung steht. Dann fände sich ein besserer Platz für den Regler.
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Billig-Solaranlage: Was spricht dagegen? Jetzt: Aufbaudo

Beitrag von Heiko »

Hallo Tourist,

ja, 68 cm wäre genau für ein 150 Wp Modul was ich ev. noch nachrüsten möchte.
Frag mal beim Händler nach, nenne mir den Preis und ich sag Ja oder Nein :)
Mobifit
Explorer
Explorer
Beiträge: 63
Registriert: Fr 13. Jun 2014, 09:27
Wohnmobil: Rapido V55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Billig-Solaranlage: Was spricht dagegen? Jetzt: Aufbaudo

Beitrag von Mobifit »

Mich würde auch eure Meinung zu diesem Solar-Laderegler interessieren: http://www.enjoy-solar.de/Laderegler/MP ... :1156.html

Er wird als MPPT-Regler angepriesen, aber in den Eigenschaften steht dann PWM-Regelung. Widerspricht sich das nicht?
Beim Hersteller selbst liest man bei diesem Gerät aber nichts davon... http://www.epsolarpv.de/produkte/item/t ... gory_id=18
Antworten

Zurück zu „Aufbau“