Seite 4 von 4
Re: Zahnriemen
Verfasst: Do 22. Okt 2015, 13:24
von Mario
Mario hat geschrieben:Unser 91er 290er Dete Duc hat auch noch den den er beim Kauf von vor 10 Jahren drin hatte.
Und hat trotzdem Gestern mal wieder die Quälerei bei HU/AU willig überlebt.
Ergebnis alles ohne Mängel, und die neuen Plaketten HU und Gas sorgen für weitere 2Jahre Nutzung.
Habe auch gleich mal für das Oldtimer Kennzeichen in 5Jahren vor gefühlt, bei derzeitigen Zustand, kein Problem.

Re: Zahnriemen
Verfasst: Do 22. Okt 2015, 17:44
von Pego
Die 2.8 td Diesel, da ist FIAT inzwischen sehr genau! Alle 4 Jahre unabhängig von der eigentlichen Laufleistung soll der Zahnriemen erneuert werden mit sämtlichen Beiwerk.! Geht zwischendurch was zu Bruch, wie bei mir die Simmeringe an der Kurbelwelle und Nockenwelle, auch dann wird der Zahnriemen mitgewechselt, jedoch ohne Umlenkrollen und Zusatzriemen. Na ja und teuer wirds ja immer bei FIAT...! Manchmal kriegste da wirklich einen "dicken Hals"...! Aber wer selber mal "Schrauber" war, weiß das diese Arbeiten notwendig sind, wenn weitere Kosten gespart werden sollen...! Prävention ist alles an den Ducatos...!
Na dann viel Erfolg und weiterhin gute Fahrt!

Re: Zahnriemen
Verfasst: Fr 23. Okt 2015, 09:02
von camper2509
ich habe an meinem renault master auch nach 8 jahren den zahnriehmen wechseln lasen für 350€ bei MW in Schöffengrund. super gute arbeit hat marios´team dort gemacht.