

Und euer Adlerküken hat da allemal Platz drin.
Kommt doch im August zur Probefahrt in den Spreewald

Wir heissen zwar nicht Markus, aber wir antworten dir schon malschimisbella hat geschrieben:Hallo Markus,
ich habe keine Ahnung von Faltbooten.
Beim anschauen der Webseite, war ich von den doch recht hohen Preisen überrascht oder empfinde ich das nur so?
Werden die Boote alle in Handarbeit hergestellt?
Dein Wonneproppen findet sicher Platz in jedem dieser Boote..... kein Problem..... denn es gibt ab Juni 2009 ein Dreierboot.....und wenss denn fertige Boote gibt, werde ich im Spreewald eines dabei haben.....Adler hat geschrieben:Gibt es die Teile auch größer?
Wir würden unseren kleinen Adler schon gerne mitnehmen wollen
Man muss schon sehen , dass die Boote einzeln in Handarbeit in Deutschland gefertigt werden.... nichts daran ist in China hergestellt durch Kinderarbeit und dergleichen.schimisbella hat geschrieben:Hallo Markus,
ich habe keine Ahnung von Faltbooten.
Beim anschauen der Webseite, war ich von den doch recht hohen Preisen überrascht oder empfinde ich das nur so?
Werden die Boote alle in Handarbeit hergestellt?
Ich werde für diese Woche eine beschränkte Anzahl Boote mitbringen und diese können dann ab Platz zu Forumskonsditionen gemietet werden..... Pro Tag je nach Boots-Typ ca 30.- Euro und für die ganze Woche Sonntag bis Samstag 7 Tage 150.-Eurosknausi1 hat geschrieben:mmmm - wenn Ihr das vielleicht in der Nähe einer Bootsausleihstation macht, dann könnte der Kreis noch etwas größer werden. Extra ein Faltboot kaufen - z.Z. nicht finanzierbar. Aber eine Spreewaldpaddeltour im August - das hat was.
knausi
ich hatte deswegen gerfragt:joxy hat geschrieben:Es gibt keinen..... Klepper war mit dem Aerius das erste Boot mit seitlichen Luftschläuchen. Das haben einige Poucher auch. Ich nehme zum Treffen in Hasfurt einige mit.....
Es war eben zu DDR Zeiten so , dass mangels Devisen, keine Boote importiert werden konnten. So mussten eben die Boote in der DDR hergestellt werden. Da gab es auch seltsame Entscheidungen des Politbüros, so mussten auch Gross-Schiffe- Bauer Kleinboote herstellen...... :1sauer
dachte, du wolltest damit sagen, dass die Qualität bei Pouch besser ist oder eben der Preis...Und wenn man die Boote von Klepper und anderer Hersteller aus Kanada oder Frankreich mit den Pouch Booten vergleicht, sind die Poucher gerade zu ein Schnäppchen.....zumal die dinger ein Leben lang halten...