Seite 4 von 6

Re: Und nochmal das Thema Winterreifen...

Verfasst: Di 22. Dez 2009, 08:36
von Gimli
Specht hat geschrieben:..., aber einen Ganzjahresreifen mit M&S-Kennung und entsprechendem Traglastindex scheint es nicht zu geben, das haben uns mehrere Reifenhändler bestätigt.....
Gruß Gabi
Hallo Gabi,

meine Ganzjahresreifen (Conti VancoFourSeason2 M&S) haben einen entsprechend hohen Traglastindex.

Re: Und nochmal das Thema Winterreifen...

Verfasst: Di 22. Dez 2009, 09:47
von Specht
Hi Uwe,
da magst du Recht haben, den gibt´s aber nicht für unsere Größe :( Und größere Reifen passen so nicht auf die Felge und müssen auch noch vom TÜV o.ä. genehmigt werden -> der Aufwand ist mir zu groß, also fahren wir jetzt Winterreifen.

Okay, dann muss ich mein Posting von oben dahingehend ändern, dass ich sage: einen Ganzjahresreifen mit M&S-Kennung (zumindest in unserer Reifengröße) scheint es nicht zu geben. ;)

Was mich wundert: selbst auf der Continental-HP habe ich nach langer Suche den FourSeason nicht gefunden :? Gibt´s den überhaupt noch, oder ist der schon durch einen "Nachfolgereifen" abgelöst worden?

Re: Und nochmal das Thema Winterreifen...

Verfasst: Di 22. Dez 2009, 10:51
von heideelfen
Ho Ho Ho smileyW5
Also mir wurde der Conti für 150 Euro angeboten!!! Äh... Pro Stück versteht sich :o

Gruß Carsten

Re: Und nochmal das Thema Winterreifen...

Verfasst: Di 22. Dez 2009, 12:29
von Gimli
Specht hat geschrieben:...
Was mich wundert: selbst auf der Continental-HP habe ich nach langer Suche den FourSeason nicht gefunden :? Gibt´s den überhaupt noch, oder ist der schon durch einen "Nachfolgereifen" abgelöst worden?
http://www.reifentiefpreis.de/Transport ... 473364.php ;)

Re: Und nochmal das Thema Winterreifen...

Verfasst: Di 22. Dez 2009, 12:54
von erik m
Uber Reifen wird man wahrscheinlich nie einig, wird auch viel hier diskutiert.
Campingreifen sind ja verstärkt so dass schwere Autos über wochen und monate still stehen kann. Normale Reifen, speziell weiche winterreifen im Kalden klima, haben das nicht so gern. Bevor wir Campingreifen hatten, war das trick hier in Norwegen einmal wenigstens jeder zweite Woche das Auto eine halbe radumdrehung nach vorne/ hinten zu fahren.
In Deutschland ist es sicher korrekt, dass die gebrochene reifen am Autobahn sind von LKWs aus Osten. In Norwegen ist es meistens von leute die probieren mit Winterreifen im warme Sommer, und in 100 km pro stunde zu fahren.
Ich verstehe, dass es ganz neu ist in Deutschland, plicht mit winterreifen zu fahren? Wir haben es über wenigsten 50 Jahren gehabt (Vielleicht mehr, ich bin nur 60 :D ). Durch einige Jahren (1970 - 80) wurde die "Alljahrreifen" populär bei LKW's über 7,5 tonnen in Norwegen. Jetzt nicht zu viele mehr, tätsaclich weil sie nicht so wintertauglich sind in unser Land; mann muss schnell "kjettinger" (was heisst es in Deutsch?) anziehen. Jedes Winter haben wir grosse problemen mit LKWs aus Europa, letzte Woche haben die sehr viele sstau gemacht über den ganzen land. Und Unglücksfälle. Jetzt sehen wir an Fehrnsehen dass normaler, norwegischer Winterwetter machen grosse problemen durch Europa. Erfahrung und Reifen hat viel damit zu tun.
PKWs in Norwegen fahren nicht mit Winter- oder Alljahrreifen im sommer. Bei LKWs ist es auch mehr selten. Und Ich lese in unsere norwegische Womo-forum, dass auch wenige Womos brauchen die mehr. Wasserplangefähr und Wintertauglichkeit sind die wichtigsten grunde.
Aber alles geht, natürrlich, wenn man vorsicht fährt!

Re: Und nochmal das Thema Winterreifen...

Verfasst: Di 22. Dez 2009, 13:06
von thomasd
gibt es für LKW überhaupt Winterreifen?
Für die Hinterachse habe ich Grobstollenreifen mit M+S Kennzeichnung.
Für die Vorderachse finde ich keine 235/75 R17,5 130 M Winterreifen.

Re: Und nochmal das Thema Winterreifen...

Verfasst: Di 22. Dez 2009, 13:18
von erik m

Re: Und nochmal das Thema Winterreifen...

Verfasst: Di 22. Dez 2009, 13:31
von thomasd
die Reifen sind für LLKW (Leicht-LKW), ich suche für LKW.
Bei den Busreifen ist meine Grösse nicht bei.

Re: Und nochmal das Thema Winterreifen...

Verfasst: Di 22. Dez 2009, 14:56
von erik m
Die seite mit busreifen sind auch für LKW's, aber wenn dimensionen nicht passen..
Kannst du etwas von diese brauchen, oder bist du zu schwer?
http://www.bsbildeler.no/butikk/searchr ... 235/75/R15

Re: Und nochmal das Thema Winterreifen...

Verfasst: Di 22. Dez 2009, 15:35
von thomasd
235/75 R17,5 130 M(N) gibt es dort auch nicht!