zeelander hat geschrieben:monaco hat geschrieben:...Ich kenne mich zwar nicht mit Frankia aus, aber warum schließt Du Deinen Frisch-Wasser-Einlauf-Schlauch nicht an die bordeigene Wasserversorgung an und spülst praktisch das Chlor-Reinigungs-Zeug im Kreis ???
Grüße von Ralf
... danke, das ist / wäre die ideale Lösung !!! ...
... nur, reicht die Kraft der Suflor-Pumpe aus, um 15m Schlauch zu fluten und einen geschlossenen Kreislauf mit dem Wassertank herzustellen ??? ...
... und für den Schlauchanschluß am Womo-Wasserhahn brauchte ich einen ½ Zoll-Schraub-Adapater ... gibts aber nicht ... kann jedoch hiermit klappen ... [clicklink=]
http://www.gartentechnik-graf.de/de/GAR ... T13/a-2908[/clicklink]
... hab son ähnliches Teil auch an Bord ... aber wie gefragt: reicht die Kraft der Pumpe für den Kreislauf aus ... ???
... damit wäre aber auf jeden Fall das Befüllen von Schläuchen mit der Brühe möglich ... danke für den Tip monaco-ralf ... man lernt nie aus ...
Hi !
Klar geht das. Ich habe mir in meinem Entsorgungsstauraum einen Anschluss für einen 10 Meter langen Schlauch mit Waschbürste angebaut. Hier unten links im Bild zu sehen ( nicht der blaue Schlauch, damit kann ich die Warmwasserheizung befüllen..., sondern der Gardena Anschluss oberhalb des Heizungskonvektors ).
Hier das Bild dazu :
http://up.picr.de/7259543chp.jpg
Außerdem kann ich nicht glauben, daß Du den passenden Gardena Anschluss nicht findest :
Hier mal eine Abbildung meiner am meisten benutzten Gardena Kupplungen:
Gardena Anschlüsse:
http://up.picr.de/7259535bes.jpg
Ich habe noch mehr, die wollte ich jedoch jetzt nicht alle vorholen. In jedem neu bereisten Land geht´s als erstes in den nächsten Baumarkt oder Eisenwarenhandel und dort wird nach speziellen Gardena Kupplungen gesucht und wenn neue gefunden werden, kommen diese sofort in mein Sortiment.
Die Shurflo - Pumpen machen 2-3 bar, je nachdem wie Du sie eingestellt hast. Die macht Deinen Schlauch schon voll !
Grüße von Ralf