Seite 5 von 9
Re: 7 Wochen ohne.....
Verfasst: So 26. Feb 2012, 14:27
von dopemi
Moin, moin,
jetzt haben wir den schlimmsten Tag der Woche ohne ein Glas Rotwein und ohne Chips, Salzstangen oder ein Stück Schokolade hinter uns

. Es gab den ganzen Abend Salat oder Mandarinen, wir haben aber von der stark entwässernden Wirkung nichts gewußt und haben uns öfters auf dem Weg von und zum Badezimmer getroffen

.
Dass dieses Thema uns alle so beschäftigt, habe ich auch nicht erwartet. Aber laßt uns weitermachen:
Heute kamen die Werbezettel für die nächste Woche ins Haus geflattert. Dort sind im Obst- und Gemüseangebot aus Norddeutschland nur Äpfel, Zwiebeln, Kartoffeln und Suppengrün zu finden.
Tomaten aus Niederlanden, sogar die Speiserübe kommt aus England, obwohl wir genügend Rübenbauern vor der Tür haben.
Nächste Woche stehen also Äpfel auf dem Knabberprogramm!!!
Mit der vegetarischen Kost beschäftige ich mich noch, heute gibt es Quarkspätzle mit Sahnelinsen. Hört sich lecker und einfach an, mal sehen, ob es auch Peter überzeugt

Re: 7 Wochen ohne.....
Verfasst: So 26. Feb 2012, 14:46
von Heiko
Bei uns hat heute der Dampfgarer seine erstes Vollgericht gekocht:
Unten Kartoffeln,
dann Kohlrabi,
oben Kabeljau-Filet.
Alles 25 Minuten gedünstet - oben ist es immer etwas Kühler, so das der Fisch auch auf den Punkt gegart war.
Ich habe nach halber Garzeit nch ein paar Kräuter auf den Fisch gegeben.
Dazu gab es eine Zitronengras Butter.
War sehr lecker!
Re: 7 Wochen ohne.....
Verfasst: So 26. Feb 2012, 15:04
von dopemi
Hallo Heiko,
das hört sich richtig gut an!
Wir machen uns abends gerne eine Gemüseplatte mit den Resten aus dem Gemüsekorb:
Fenchel, Karotten, Zwiebeln und Knoblauch, Zucchini, Paprika und Tomaten. Man muß nur darauf achten, daß die Gemüsestifte ungefähr gleich groß geschnipselt werden. Evtl. noch ein paar Kartoffeln dazu und fertig ist eine leichte und sattigende Abendmahlzeit. Da im Dampfgarer der Eigengeschmack der Gemüsesorten sehr intensiv ist, verzichte ich auf gänzlich auf Salz oder die auch leckere Butter.
Weiter so

Re: 7 Wochen ohne.....
Verfasst: So 26. Feb 2012, 16:15
von Ulrike M.
Hallo,
@dopemi: Schau einmal nicht auf die Angebote des Supermarkts. Geh einfach hin und schau, was sonst noch in den Regalen liegt. Und gibt es denn bei euch keinen Bauernladen o.ä.?
Noch was: Bei den Katholiken wird in der Fastenzeit am Sonntag aufgekocht und Fleisch gegessen! Ich hab eine Kollegin, die streng katholisch ist und dieses Fastenbrechen genau so handhabt. (Lies einmal nach:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fastenzeit)
Bald gibt es sicher auch bei euch den ersten Feldsalat (bei uns heißt der "Vogerlsalat"), die Radieschen aus heimischem Anbau sind auch nicht mehr allzu fern. Und auch der Spinat wartet auch schon auf seinen großen Auftritt.
Noch ein Tipp für vegetarische Menüs, sollten dir die Ideen ausgehen: Schau auf die Homepage der Schule in der ich unterriche. Da gibt es unter
http://www.hib-liebenau.at/index.php?op ... &Itemid=74 die Menüpläner vieler Wochen zum Nachlesen (wir haben ein Internat und viele Schüler in Nachmittagsbetreuung).
Schmackhafte Grüße,

Uli
Re: 7 Wochen ohne.....
Verfasst: So 26. Feb 2012, 16:39
von dopemi
Moin Uli,
Vielen Dank für den Link!
Es gibt wieder viel zu lesen

.
Jetzt gehts erst einmal in die Küche, der Magen knurrt!
Gruß aus Itzehoe
Re: 7 Wochen ohne.....
Verfasst: So 26. Feb 2012, 19:25
von Lira
Ich wage ja fast nicht zu schreiben, dass es bei mir heute "an richtig guddn Schweinsbradn mit Klöss" gegeben hat.
Und im Moment trinke ich mein letztes Glas Fränggischen Rotling für einige Zeit ......
Hat aber keine Fasten- sondern "stationäre" Gründe.
Wollte auch sagen, wie Uli schon erwähnte:
Muss es denn immer Supermarkt sein?
Wenn ich in Norwegen bin, moniere ich, dass alles, alles, alles im Supermarkt gekauft werden muss und dann auch noch alles irgendwie in Plastik verpackt ist und obendrein noch einen Haufen Geld kostet.
Wieviel schöner ist da ein Gang über einen Bauern- oder Wochenmarkt, wo man hier ein Radiesle probieren und da einen schönen Kopf Salat kaufen kann.
Gibts das bei euch nicht? Und für das schöne Stück Fleisch oder die gute Bratwurscht geht man zum Metzger und lässt sich da auch noch erzählen, was man mit diesem und jenem Fleischstück Gutes machen kann, wenn man es noch nicht weiss. Heieiei, kann doch nicht sein.
Wir sind doch in Deutschland. Sind wir schon so degeneriert, dass alles über Handelsketten vermarktet wird ?? (Ich glaubs ja nicht)
Nein, ich bin froh, dass ich da lebe, wo ich lebe, im schönen Frankenland. Da ist dann die Lebensmittelwelt nämlich noch in Ordnung!
Re: 7 Wochen ohne.....
Verfasst: So 26. Feb 2012, 21:52
von mi-ka-do
Wenn ich nicht grade wegen der Schwangerschaftsdiabetis auf alles Süße und auf den übermäßigen Genuß von leeren Kohlenhydraten verzichten müßte könnte ich mir das auch wohl vorstellen. Aber so: wenn das Baby da ist, dann ess ich erstmal ein weißes Brötchen mit Nutella! So !
Re: 7 Wochen ohne.....
Verfasst: So 26. Feb 2012, 23:47
von KlausundMelitta
Also Fastengemeinde: ich muss beichten: wir waren Samstag zum Grünkohlessen eingeladen - ich habe zwar das fette Bauchfleisch weggelassen, aber Grünkohl und die leckere Wurst und die Bratkartoffeln erst!!! - mh, oberlecker und zugeschlagen!
Heute dann vormittags die erste Radelrunde 2012 - auweia! meine Kondition ist arg im Keller. Mittags gabs nur Griesklösschen in Gemüsebrühe mit Eierstich und viel Lauchzwiebeln drann.
Abends haben wir getrocknete Aprikosen "gegnatscht" und Äpfel gegessen. Gehören Aprikosen nun eigentlich zu "Süskram" - ja oder nein?
LG Melitta
Re: 7 Wochen ohne.....
Verfasst: So 26. Feb 2012, 23:53
von SuperDuty
KlausundMelitta hat geschrieben:. . . Gehören Aprikosen nun eigentlich zu "Süskram" - ja oder nein? LG Melitta
Neiiiiiin, natürlich nicht, das ist doch haltbar gemachtes Obst.
Bekomme Appetit, gehe gleich mal in den Keller, da haben wir auch noch sowas.
Re: 7 Wochen ohne.....
Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 08:04
von Heiko
SuperDuty hat geschrieben:KlausundMelitta hat geschrieben:. . . Gehören Aprikosen nun eigentlich zu "Süskram" - ja oder nein? LG Melitta
Neiiiiiin, natürlich nicht, das ist doch haltbar gemachtes Obst.
Wenn man sich aber den Zuckergehalt anschaut...
bei mir steht das auf dem Index
