Seite 5 von 6

Re: Zusatzantenne

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 18:21
von monaco
Ich habe das Teil fest an meiner TV Antenne dran

http://up.picr.de/22323556uk.jpg

Das Kabel habe ich bei mir zusammen mit dem eigentlichen Antennenkabel direkt ins Mobil geleitet und dort zu meinem Arbeitsplatz geführt.

Sonnige Grüße aus Andalusien
Ralf

Re: Zusatzantenne

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 18:56
von diga
Danke Ralf !

Ist sicher schon einmal eine gute Lösung.

Gruß Dieter

Re: Zusatzantenne

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 19:45
von womisigi
wenn du eine Richtantenne nimmst so wie ich die habe, mußt du halt in die Richtung des WLANnetzes gehen, bei den Rundstrahlantennen ist dies nicht nötig, dafür denke ich hast du eine wesentlich schlechtere Leistung.
Meine Platte ist etwa 30x30 cm und hat 2 starke verstellbare Saugfüße

Re: Zusatzantenne

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 20:43
von diga
Danke Sigi, wird bei uns auch auf so eine Lösung hin laufen. Ich will aktuell nichts mehr fest montieren.

Gruß Dieter

Re: Zusatzantenne

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 23:04
von nordlandfan
.. und wer es wirklich mit dem Antennengewinn auf die Spitze treiben möchte, der benutze seine SAT-Schüssel dafür mit [clicklink=]http://www.brennpunkt-srl.de/eshop/prod ... cts_id=203[/clicklink].
Auch zum Selbermachen [clicklink=]http://www.brennpunkt-srl.de/eshop/index.php?cPath=15[/clicklink] bietet Herr Ing. Rappl einiges an.
Hab echt schon überlegt, diesen Profi mal neben Kronstadt zu besuchen, was diesen Sommer bei meinem geplanten Bulgarien-Trip fast auf der Strecke liege, doch die Zeit wird seehr knapp :roll:

Das
Wlan Höchleistungsantenne.jpg
hab ich vergangenes Jahr in einem ostkroatischen Dorf gesehen. Da werden zwei Konzentratoren (der Dosenerreger und Offsetparabolspiegel) kombiniert.

Grüßle, Heinz

Re: Zusatzantenne

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 23:39
von nordlandfan
.. da ich mich im Auslands-Urlaub viel in abgelegenen Bergregionen auf Schotterpisten bewege, werde ich für meinen UMTS-Stick (eigentlich ein LTE-Stick von Telekom[clicklink=]http://www.reichelt.de/?ARTICLE=136593& ... oC34bw_wcB[/clicklink]) noch eine Antenne mit CRC-Stecker [clicklink=]http://www.brennpunkt-srl.de/eshop/prod ... cts_id=145[/clicklink] zulegen. Hab schon eine Fernostversion, die jedoch unverständlicherweise mein Signal verschlechtert :o

Re: Zusatzantenne

Verfasst: Di 23. Jun 2015, 08:20
von kmfrank
Hallo Zusammen,

wer sich eine Richtantenne sebst bauen möchte, bekommt hier http://unix.oppserver.net/wlan/faq/Vall ... tworks.htm gute Hinweise.

Wir haben im Ort ein WLAN-Netzwerk aufgebaut und dies mit einem 6 km entfernten DSL Anschluß per WLAN verbunden. Darüber haben wir DSL 14.000 realisieren können. Leider mußte das Ganze wegen Internetmißbrauch von einem User eingestellt werden. Es war natürlich keiner :x

Glücklicher Weise wurde unser Ort zwischenzeitlich an ein schnelles Netz angeschlossen.

Re: Zusatzantenne

Verfasst: Di 23. Jun 2015, 10:22
von nordlandfan
.. Toll, das wird hier ja noch ein richtiger WLAN-Fach-Thread :)

Captain, die verlinkte UMTS-Antenne hilft den mobilen Empfang zu verstärken, jedoch nicht im LTE-Bereich ;)
Einige dBi mehr sind bei schwachem Signal doch immer willkommen, denn 3dB mehr bedeutet Faktor 2, also Verdopplung dex Signals.

Grüßle, Heinz

Re: Zusatzantenne

Verfasst: Fr 26. Jun 2015, 18:38
von diga
Ich habe die Firma Batlink vorgestern angeschrieben, allerdings hat sich bisher keiner bei mir gemeldet.

Weiß einer von Euch etwas genaueres, ob die Firma noch aktiv ist ?

Gruß Dieter

Re: Zusatzantenne

Verfasst: So 28. Jun 2015, 22:56
von Gerhard-Heinz
Hallo Dieter,

die Webseite ist m.E. noch aktuell. Hatte das letzte Mal 2012 mit Herrn Bensch kontakt, seinerzeit war er aber Hauptberuflich auch noch anderweitig beschäftigt. Versuche es mal telefonisch.