Zusatzantenne
- Franz260754
- Enthusiast
- Beiträge: 293
- Registriert: Do 22. Jan 2009, 16:36
- Wohnmobil: Sunlight T66
- Kontaktdaten:
Zusatzantenne
Hallo zusammen
Vielleicht kann mir ja jemand ein paar Tips geben.
Ich suche für mein Netbook für unterwegs eine W-lan
Zusatzantenne um besseren Empfang zu bekommen.
Hat da jemand Erfahrung oder Tips für mich
und worauf man beim Kauf achten muss:
Vielleicht kann mir ja jemand ein paar Tips geben.
Ich suche für mein Netbook für unterwegs eine W-lan
Zusatzantenne um besseren Empfang zu bekommen.
Hat da jemand Erfahrung oder Tips für mich
und worauf man beim Kauf achten muss:
- Gerhard-Heinz
- Enthusiast
- Beiträge: 313
- Registriert: So 15. Feb 2009, 13:49
- Wohnmobil: Hymer StarLine B 680
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Zusatzantenne
Hallo Franz,
setze Dich mal telefonisch mit Herrn Marcus Bensch in Verbindung. Bestell ihm schöne Grüße von mir.
DER hat genau was Du suchst. http://www.batlink.de/
Ich teste gerade seine neueste Version einer Richtantenne bei der W-Lan-Eingang verstärkt und wieder als W-Lan-Ausgang raus geht.Das hat den Vorteil, dass wir hier (gerade in Spanien, Alcossebre) mit zwei Läppis gleichzeitig ins Netz kommen.
Funzt super. Leider ist der Eingang nicht besonders stark, es hängen zur Zeit wohl zuviele im Indernet
setze Dich mal telefonisch mit Herrn Marcus Bensch in Verbindung. Bestell ihm schöne Grüße von mir.
DER hat genau was Du suchst. http://www.batlink.de/
Ich teste gerade seine neueste Version einer Richtantenne bei der W-Lan-Eingang verstärkt und wieder als W-Lan-Ausgang raus geht.Das hat den Vorteil, dass wir hier (gerade in Spanien, Alcossebre) mit zwei Läppis gleichzeitig ins Netz kommen.
Funzt super. Leider ist der Eingang nicht besonders stark, es hängen zur Zeit wohl zuviele im Indernet

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- gerwulf
- Participant
- Beiträge: 228
- Registriert: So 11. Jan 2009, 08:20
- Wohnmobil: Le Voyageur 7.8 CF
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Zusatzantenne
Hallo,
ich habe meine Zusatzantenne von hier: http://www.brennpunkt-srl.de/
Die Beratung im Vorfeld war gut und mit der Antenne bin sehr zufrieden. Die Reichweite ist beeindruckend!
Sonnige Zeiten
gerwulf
ich habe meine Zusatzantenne von hier: http://www.brennpunkt-srl.de/
Die Beratung im Vorfeld war gut und mit der Antenne bin sehr zufrieden. Die Reichweite ist beeindruckend!
Sonnige Zeiten
gerwulf
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1189
- Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
- Wohnmobil: Karmann 650
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Zusatzantenne
Franz, ich habe eine BatLink-Antenne und hätte die Dir gern zum Probieren gegeben. Vielleicht machen wir ja noch was für den Rest der Woche aus.
- kmfrank
- Enthusiast
- Beiträge: 2852
- Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
- Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zusatzantenne
Hallo Zusammen,
habe solch eine Batlink-WLAN-Antenne im Einsatz und bin zufrieden.
Du hast Sie an einem Mast dran, ist noch besser als meine Lösung.
habe solch eine Batlink-WLAN-Antenne im Einsatz und bin zufrieden.
Du hast Sie an einem Mast dran, ist noch besser als meine Lösung.
- Franz260754
- Enthusiast
- Beiträge: 293
- Registriert: Do 22. Jan 2009, 16:36
- Wohnmobil: Sunlight T66
- Kontaktdaten:
Re: Zusatzantenne
Hallo zusammen
Ja danke erstmal das ist ja schon mal was an Information
muss ich mir alles mal ansehen
Ja danke erstmal das ist ja schon mal was an Information
muss ich mir alles mal ansehen
Re: Zusatzantenne
OK, alles schön und gut, nur wie viele freie WLAN-Zugänge gibt es heute noch?
Was wir bisher fanden war entweder abgesichert, oder es waren irgendwelche Netze ohne Internetverbindung.
Vielleicht habe ich dazu auch einfach keine glückliche Hand.
Was wir bisher fanden war entweder abgesichert, oder es waren irgendwelche Netze ohne Internetverbindung.
Vielleicht habe ich dazu auch einfach keine glückliche Hand.
- Heiko
- Enthusiast
- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
Re: Zusatzantenne
Auf vielen Stell- und Campingplätzen gibt es oftmals freie oder sehr kostengünstiges W-Lan.SuperDuty hat geschrieben:OK, alles schön und gut, nur wie viele freie WLAN-Zugänge gibt es heute noch?
Was wir bisher fanden war entweder abgesichert, oder es waren irgendwelche Netze ohne Internetverbindung.
...
Sich einfach in fremde Netzen zu bedienen halte ich eh für bedenklich.
- Gerhard-Heinz
- Enthusiast
- Beiträge: 313
- Registriert: So 15. Feb 2009, 13:49
- Wohnmobil: Hymer StarLine B 680
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Zusatzantenne
Richtig und wenn der Hotspot ein wenig weiter entfernt ist oder zu schwach ist, kommt oft nicht ins Netz.Heiko hat geschrieben:Auf vielen Stell- und Campingplätzen gibt es oftmals freie oder sehr kostengünstiges W-Lan.SuperDuty hat geschrieben:OK, alles schön und gut, nur wie viele freie WLAN-Zugänge gibt es heute noch?
Was wir bisher fanden war entweder abgesichert, oder es waren irgendwelche Netze ohne Internetverbindung.
...
Die Antenne soll auch zur Verstärkung des Signals dienen.
-
- Participant
- Beiträge: 181
- Registriert: Mi 11. Jul 2012, 11:32
- Wohnmobil: Weinsberg Meteor, Fiat Ducato
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zusatzantenne
Guten Tag allerseits,
ich durchstöbere gerade auch verschiedene Foren in dieser Hinsicht und musste eben sehr grinsen, als ich das Thema las
Denn ich habe mich daran erinnert, wie wir durch Ortschaften und insbesondere Wohngebiete in Italien, Spanien und Frankreich gecruist sind, um offene WLan - Netze zu finden. Dabei haben wir das mit dem Laptop im Womo sitzend gemacht, was natürlich nur dann funktionierte, wenn man nah genug an ein offenes Netz herankam!
Wieder zuhause habe ich dann auch nach einer Antennenlösung gesucht und bin auch fündig geworden. Das System war eine Rundstrahlantenne mit einer Länge von mehr als einem Meter! Sowas wollte ich aber nicht an unserem Womo anbringen.
Durch das Thema hier wieder neu angefeuert habe ich mich eben ein wenig auf Herstellerseiten rumgetrieben und glaube da was gefunden zu haben
Das folgende Gerät sieht sehr vielversprechend aus und auch die Verstärkung eines WLan-Netzes scheint ausreichend zu sein. Ich denke, dass man sogar noch den Empfang verstärken kann, wenn man die Antenne außen am Fahrzeug anbringt, z.B. durchs HEKI verlegen für die Dauer des Betriebes. So könnte man im Womo sitzen und dabei eine Kaffeepause machen
Bei der ersten Anlage ist sogar eine leistungsfähigere Antenne dabei (mehr Infos bei Klick auf das jeweilige Bild):
http://ecx.images-amazon.com/images/I/3 ... AA300_.jpg
http://ecx.images-amazon.com/images/I/2 ... AA300_.jpg
Und ich habe noch eine Richtantenne für den Aussenbereich mit einer Verstärkung von 14dB gefunden, die auch einen guten Eindruck macht:
WLan - Richtantenne (Link zum Anklicken !)
Sollte damit jemand bereits Erfahrungen gesammelt haben, dann wäre ich für einen Hinweis / Erfahrungsbericht sehr dankbar !!!
Grüsse aus HS
der addi
ich durchstöbere gerade auch verschiedene Foren in dieser Hinsicht und musste eben sehr grinsen, als ich das Thema las

Denn ich habe mich daran erinnert, wie wir durch Ortschaften und insbesondere Wohngebiete in Italien, Spanien und Frankreich gecruist sind, um offene WLan - Netze zu finden. Dabei haben wir das mit dem Laptop im Womo sitzend gemacht, was natürlich nur dann funktionierte, wenn man nah genug an ein offenes Netz herankam!
Wieder zuhause habe ich dann auch nach einer Antennenlösung gesucht und bin auch fündig geworden. Das System war eine Rundstrahlantenne mit einer Länge von mehr als einem Meter! Sowas wollte ich aber nicht an unserem Womo anbringen.
Durch das Thema hier wieder neu angefeuert habe ich mich eben ein wenig auf Herstellerseiten rumgetrieben und glaube da was gefunden zu haben

Das folgende Gerät sieht sehr vielversprechend aus und auch die Verstärkung eines WLan-Netzes scheint ausreichend zu sein. Ich denke, dass man sogar noch den Empfang verstärken kann, wenn man die Antenne außen am Fahrzeug anbringt, z.B. durchs HEKI verlegen für die Dauer des Betriebes. So könnte man im Womo sitzen und dabei eine Kaffeepause machen

Bei der ersten Anlage ist sogar eine leistungsfähigere Antenne dabei (mehr Infos bei Klick auf das jeweilige Bild):
http://ecx.images-amazon.com/images/I/3 ... AA300_.jpg
http://ecx.images-amazon.com/images/I/2 ... AA300_.jpg
Und ich habe noch eine Richtantenne für den Aussenbereich mit einer Verstärkung von 14dB gefunden, die auch einen guten Eindruck macht:
WLan - Richtantenne (Link zum Anklicken !)
Sollte damit jemand bereits Erfahrungen gesammelt haben, dann wäre ich für einen Hinweis / Erfahrungsbericht sehr dankbar !!!
Grüsse aus HS
der addi