Seite 6 von 8

Verfasst: Do 2. Jun 2011, 09:22
von FCC
Dann braucht Ihr auch noch das hier...

[clicklink=]http://cgi.ebay.de/GARDENA-Wasserdieb-2 ... 5199734301[/clicklink]

Re: Frischwassertank reinigen und entleeren??

Verfasst: Fr 3. Jun 2011, 08:25
von Wolle
Andy hat geschrieben:
Wolle hat geschrieben:
Von Danklorix grün raten alle ab
Das bedeutet noch lange nicht, dass etwas gut oder schlecht ist.
Aber wenn die Hersteller von Danklorix es selbst nicht raten, muss doch etwas dran sein, oder? ;)
Hallo Andy!

Mich würde interessieren wo steht, dass man zur Tankdesinfektion kein grünes DanKlorix verwenden soll.
Ich habe keinen Hinweis gefunden. Vielleicht habe ich es auch übersehen.

Gruß
wolle

Verfasst: Fr 3. Jun 2011, 16:12
von Andy
Dann schau mal auf die Flasche.

Bei der grünen steht nichts von Tankdesinfektion, bei der Blauen steht es ausdrücklich beschrieben.

Re: Frischwassertank reinigen und entleeren??

Verfasst: Fr 3. Jun 2011, 20:22
von FCC
zeelander hat geschrieben:... nein, ich brauche kein Reduzierstück, sondern lediglich so ein Teil mit ½-Zoll Innenbewinde:

http://www.abload.de/img/1-2zollftgu.jpg

... ist im Net nicht zu finden ... aber wie schon beschrieben, mit dem Wasserdieb geht's auch ...

... nochmals danke für die Infos und allen einen schönen Donnerstag ... bin dann mal weg ...
im Baumarkt für 1,99€

Re: Frischwassertank reinigen und entleeren??

Verfasst: So 5. Jun 2011, 20:02
von Wolle
Andy hat geschrieben:Dann schau mal auf die Flasche.

Bei der grünen steht nichts von Tankdesinfektion, bei der Blauen steht es ausdrücklich beschrieben.
Ich habe mir jetzt extra zu der blauern Flasche die wir bereits haben eine grüne gekauft und habe jetzt beide Flaschen vor mir stehen.

Ich zitiere jetzt was auf beiden Flaschen geschrieben steht.
Blaue Flasche:
Wassertanks:
Im Wohnwagen + Boot:
Leitungen und Behälter durchspülen, anschließend gründlich mit klarem Wasser nachspülen.
Grüne Flasche:
Wassertanks:
Im Wohnwagen + Boot:
Leitungen und Behälter durchspülen, anschließend gründlich mit klarem Wasser nachspülen.
Ich kann darin keinen Unterschied erkennen.

Ich bin der Meinung jeder sollte das verwenden, das er für richtig hält und verantworten kann.
Ich finde es nicht richtig, wenn man durch falsche Behauptungen, seine Meinung auf diese Art durchsetzten will.

Wolle

Verfasst: So 5. Jun 2011, 20:11
von Andy
Hallo Wolle,

jeder kann machen, was er will.

Meine Meinung durchsetzen will ich bestimmt nicht, nur habe ich es beim letzen Mal durchlesen anders gelesen. Dies ist aber schon länger her.

Wenn Du das als Meinung durchsetzen empfindest, dann soll es so sein. Allerdings weiß ich nicht, was ich durchsetzen sollte. Ich habe doch gar kein Vorteil dadurch. ;)

Re: Frischwassertank reinigen und entleeren??

Verfasst: Mi 8. Jun 2011, 20:31
von schimi
Wolle hat geschrieben:
Andy hat geschrieben:Dann schau mal auf die Flasche.

Bei der grünen steht nichts von Tankdesinfektion, bei der Blauen steht es ausdrücklich beschrieben.
Ich habe mir jetzt extra zu der blauern Flasche die wir bereits haben eine grüne gekauft und habe jetzt beide Flaschen vor mir stehen.

Ich zitiere jetzt was auf beiden Flaschen geschrieben steht.
Blaue Flasche:
Wassertanks:
Im Wohnwagen + Boot:
Leitungen und Behälter durchspülen, anschließend gründlich mit klarem Wasser nachspülen.
Grüne Flasche:
Wassertanks:
Im Wohnwagen + Boot:
Leitungen und Behälter durchspülen, anschließend gründlich mit klarem Wasser nachspülen.
Ich kann darin keinen Unterschied erkennen.

Ich bin der Meinung jeder sollte das verwenden, das er für richtig hält und verantworten kann.
Ich finde es nicht richtig, wenn man durch falsche Behauptungen, seine Meinung auf diese Art durchsetzten will.

Wolle
Wolle,
die grüne Flasche enthält einen Duftzusatz, wenn dir das nix ausmacht......

Verfasst: Do 9. Jun 2011, 09:39
von Heiko
Hallo Andreas,

warum wisst du das nicht durch die Pumpe und die Leitungen jagen?
Da reinigt doch noch zusätzlich, und die Pumpe sollte das abkönnen.

Re: Frischwassertank reinigen und entleeren??

Verfasst: Do 9. Jun 2011, 13:26
von Wolle
schimi hat geschrieben: die grüne Flasche enthält einen Duftzusatz, wenn dir das nix ausmacht......
Trinkwasser würde ich damit nicht desinfizieren.

Wir schreiben hier über Tankdesinfektion.
Man lässt die Desinfektionsbrühe ja ab, und spült den Tank anschließend aus.
Da geht alles weg. Desinfektionsmittel, Detergentien und Geruchsstoffe.
Man muss nur richtig spülen.
Nicht einmal, mit viel Wasser, sondern mehrmals, mit wenig Wasser.

Das folgende Beispiel, habe ich weiter oben bereits angeführt.

Nehmen wir mal an, nach dem Entleeren bleiben im Tank 1 l Restflüssigkeit zurück. Zum Spülen füllt man in den Tank anschließend 25 l Wasser. Spült auch die Wände und lässt die Spüllösung wieder ab.
Das wiederholt man mehrmals.

Es bleibt von der ursprünglichen Reinigungsbrühe zurück.
Nach dem 1. Spülgang 4%.
Nach dem 2. Spülgang 0,16%.
Nach dem 3. Spülgang 0,0064%.
Nach dem 4. Spülgang 0,000256 %.

Wenn man also drei Mal spült ist so gut wie nichts mehr drin.

Beim Geschirrspülen mit der Hand bleiben mehr Detergentien, Geruchs- und Farbstoffe, vom Geschirrspülmittel, an dem Geschirr zurück.

Gruß
wolle

Verfasst: Do 9. Jun 2011, 15:04
von Andy
Man darf nur die Leitungen einschließlich deren Spülung nicht vergessen.
Spült auch die Wände
Wobei ich nicht weiß, wie man das bei einigen Tanks so anstellen soll. Hier hilft nur eine Spülung mit vollständiger Füllung des Tankes.