TELECO findet keinen Satelliten mehr

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Antworten
Germany
Remmi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 911
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 21:57
Wohnmobil: habe ich
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr

Beitrag von Remmi »

Moin Jürgen und willkommen im Forum,
ich muss Dir in einigen Punkten ganz klar widersprechen.

Ersten, ist es bei einigen Sat-Anlagen richtig, daß hinter Bäumen und bei starken Regen kein Satellit gefunden wird. Jedoch gibt es Anlagen die selbst dort kein großes Problem haben. Teleco gehört da nicht dazu.

Zweitens, verändert ein Satellite seine Position nicht. Wie auch, jeder Satellit hat eine feste Position im Orbit.

Drittens, es haben sich in 2012 viele Frequenzen auf den Satelliten geändert, jedoch hat das nichts mit der Suche des Satelliten zu machen, solang es sich nicht um eine Suchfrequenz gehandelt hat. Teleco hat hier fest vorgegebene Suchfrequenzen. Somit wäre das ein Problem bei einer Telecoanlage.
Vielmehr wurden Ende April 2012 die analog Sender abgeschaltet und damit konnten analoge Anlagen keinen Satelliten mehr finden.

Viertens, woher hast Du die Erkenntnis, das eine Teleco Anlage zwei Suchfrequenzen hat und wie wechselts Du diese? Bei der Black Magic Box zum Beispiel?

Fünftens, das Teleco Marktführer ist wäre sehr verwunderlich, dann müssten TenHafft, Kathrein und Alden ihren Vertrieb eingestellt haben. Bei einem Marktanteil von unter 20% kann man sicherlich nicht von einem Marktführer sprechen.

Sechstens, DVBS 2 ist der Übertragungsstandard für HD Programme und nur vom Receiver abhängig. Jeder HD fähige Receiver hat aber auch DVBS für die normalen SD Sender integriert. Hat nicht mit der Sat-Anlage zum auffinden des gewünschten Satelliten zu machen.
Zudem ist DVBS 2 eine mpeg 4 Modulation und somit kann hierdurch das Datenaufkommen mehr komprimiert werden. Eine Verbesserung des des Bildes ist hierbei jedoch nicht immer gegeben. So sind viele HD Sender nicht immer besser als die SD Sender.

Siebtens, jeder Anlagen Hersteller bietet heutzutage HD Systeme an, dieses ist kein besonderer Vorteil bei Teleco. Zudem gibt es HD Receiver von Teleco schon seit einigen Jahren.

Achtens, die Kombination von TV und Receiver in einem Gerät gibt es schon seit vielen Jahren bei Alden, heisst dort AIO, und somit ist das Telecosystem nur eine Kopie davon. Zudem gibt es bei diesen Systemen den Nachteil, dass wenn eine Baugruppe defekt ist, kann ich das ganze nicht mehr nutzen. Von den Reparaturkosten mal ganz zu schweigen. Das mit dem DVB T Empfänger ist auch nicht neu auch diese Möglichkeit gibt es bei anderen Herstellern schon länger.

Zum Schluss muss ich Dir jedoch recht geben bei der Serviceleistung von Teleco. Diese ist sehr gut geregelt und die Servicestellen sind richtig gut. Andere Hersteller haben hier sicherlich echten Nachholbedarf.

Nun würde ich zum Schluss noch gerne wissen, woher hast Du Deine ganzen Erkenntnisse? Denn von Teleco sind diese bestimmt nicht. Ich kann mir nicht vorstellen das Teleco so etwas bei seiner Händlerschulung in Lugo erzählt. Ich habe so etwas zumindest auf deren Schulung nicht gehört und die war erst letzte Woche.

Wenn Du solche Anlagen verkaufts oder verkaufen möchtest dann solltest Du bei der Wahrheit bleiben und nicht so etwas als Verkaufargument bringen.
Sonst wirst Du sehr schnell unglaubwürdig.

In dem Sinne.
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr

Beitrag von Heiko »

:)
Germany
Rossi
Participant
Participant
Beiträge: 188
Registriert: Di 21. Okt 2008, 22:23
Wohnmobil: Frankia I 700BK
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr

Beitrag von Rossi »

:lach1 Ich habe zwar ne Teleco drauf,
Würde jetzt aber bei Remmi kaufen
Zuletzt geändert von Rossi am Mo 24. Nov 2014, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Europa
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1770
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 782 Mal

Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr

Beitrag von Tuppes »

Remmi hat geschrieben:Moin Jürgen und willkommen im Forum,
...
Wenn Du solche Anlagen verkaufts oder verkaufen möchtest dann solltest Du bei der Wahrheit bleiben und nicht so etwas als Verkaufargument bringen.
Sonst wirst Du sehr schnell unglaubwürdig.

In dem Sinne.
Kann Remmi nur zustimmen! Für mich macht sich jemand unglaubwürdig, wenn er einen Thread, der vor ca. 2,5 Jahren eröffnet wurde, aufgreift, auf dessen Inhalt nicht eingeht und den gleichen Beitrag auch in anderen Foren in ähnlicher Form postet - ohne erkennbaren Zusammenhang. Hier, nehme ich an, möchte sich jemand einen wirtschaftlichen Vorteil verschaffen, auf eine Art und Weise, die bei mir genau das Gegenteil hervorruft.
Erhard (Tuppes)
Germany
nordlandfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2665
Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
Wohnmobil: Kasten 4x4
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

MagicSATDigitalPlus noch brauchbar ?

Beitrag von nordlandfan »

Hallo

passend zu diesem inzwischen schon uralten thread habe ich heute nur eine Frage dazu :

Hat jemand seit der Analogabschaltung einen MagicSATDigitalPlus (allein durch die Umprogrammierung der Suchkriterien auf neu Digital, nach dem Teleco-Servíce-Tip Stand Juni 2012) erfolgreich am Laufen ?

Ja ich weiß , dass Teleco-Service das Hardware-Upgraden a 939,- € (als zweite Option) empfehlen.
Ich wollte mit der obigen Serviceeinstellung einem sehr wenig fernsehenden Bekannten/Nachbar preiswert helfen, Gerät will aber danach nichts finden. Es kann aber auch defekt sein, denn es verhält sich -verkürzt gesagt- sehr merkwürdig auch an einer festen SAT-Schüssel.

Danke für eure Praxisrückmeldung.

Mit sonnigem Gruß, aus dem wochenlangen heimischen Nebel,
Heinz
Germany
Rossi
Participant
Participant
Beiträge: 188
Registriert: Di 21. Okt 2008, 22:23
Wohnmobil: Frankia I 700BK
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr

Beitrag von Rossi »

Hallo Heinz,

Ich habe dies erfolgreich durchgeführt
Die Werkstätten kamen auch nur mit Steuergerät Tausch.
Habe zwar das Modell 2008a aber dies sollte identisch sein
Germany
nordlandfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2665
Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
Wohnmobil: Kasten 4x4
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr

Beitrag von nordlandfan »

Hallo Bernd,

danke für deine postive Antwort. Das birgt ja (im Falle eines ansonst intakten Gerätes) Hoffnung.
Hast du die Einstellung selber vorgenommen ? Wenn ja, mit den Teleco-Einstellempfehlungen Stand Juni 2012 (die ich gerne auch per PN zum Vergleich zusende), oder was Neueres ?

Mit sonnigem Gruß, Heinz
Germany
Rossi
Participant
Participant
Beiträge: 188
Registriert: Di 21. Okt 2008, 22:23
Wohnmobil: Frankia I 700BK
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr

Beitrag von Rossi »

Ja, habe es alleine gemacht.
Meine Einstellungen sind auch die aus 2012.
Arbeite jetzt natürlich mit einem externen Receiver.
Mein größtes Problem war der Zugriff auf das Steuergerät. Dieses Problem habe ich mit einem Scartkabel gelöst.
Germany
nordlandfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2665
Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
Wohnmobil: Kasten 4x4
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Magic SAt 2002 a

Beitrag von nordlandfan »

Hallo Bernd,

möchte hier noch eine Erfolgsmedung kundtun : das alte Gerät konnte ich inzwischen zum Auffinden des Astra mit den bereits zuvor eingegebenen Suchkriterien überzeugen. Es war hinterlistergerweise am F-Stecker zum LNB der innere Draht (ist bei einer flexiblen "Seele", da Litze, etwas schwierig, habe sie verlötet) nicht richtig kontaktierend. Bei einer fremden Anlage kann man schon mal mehreren Hasen nachlaufen :oops:

Da das Gerät aber ansonsten immer noch blockiert (zum Glück nach dem SAT-Auffinden) und der integrierte Digitalreceiver dadurch nicht bedienbar ist, wird nun auch ein externer Receiver hinzukommen.

Nach dem Prinzip : das integrierte Steuergerät mit dem analogen Receiverteil sucht den Satelliten nach den neuen Freuquenzen von 2012 und das SAT-Signal wird danach über das interne Koaxialrelais nach außen geführt zum externen Digi-Receiver .

Wahrscheinlich interessiert das jedoch niemand mehr, da alle alte Telecos schon umgerüstet sind. :P

Danke nochmals an Bernd, der mir zeigte, dass sich der Versuch lohnte.

Grüßle, Heinz
Germany
Rossi
Participant
Participant
Beiträge: 188
Registriert: Di 21. Okt 2008, 22:23
Wohnmobil: Frankia I 700BK
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr

Beitrag von Rossi »

oh wie schön!
Hab Dir vorhin per PN noch die Bilder geschickt.
ist doch super das es geklappt hat
Antworten

Zurück zu „Zubehör“