Gekaufte Freunde.......

Tipps&Tricks, Fragen bei Internet/Browserproblemen
Antworten
Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Gekaufte Freunde.......

Beitrag von Heiko »

SPD100 hat geschrieben:Sorry, aber hat der Beitrag auch mit "Computerhilfe" zu tun :oops: :cool1
ja klar, man bekommt Tipps wie man viele Freunde in FaceBook bekommt.

Wer's brauche... ;)


Mary

Re: Gekaufte Freunde.......

Beitrag von Mary »

Cruiser hat geschrieben:
Mary hat geschrieben: Vorhin haben sie im TV "mdr" wieder gewarnt; "manche bekommen SMS von Facebookfreunden, die wiedermal die unbedarften, naiven User dazu
verführen einfach mal zu antworten o. ihre e-mail preiszugeben und schon geht eine Lawine los und das Konto wird geplündert."
Kannst Du mir mal den Titel der Sendung nennen, in der da gewarnt wurde? Meine Suche auf MDR hat leider nichts ergeben.
Was für ein Konto wurde denn da "geplündert"? Ein Sparkonto? Ein Girokonto? Und wie geht so etwas per eMail, oder SMS?
Hallo Achim,

nein ich habe mich geirrt, es wurde nicht im "mdr", sondern im "rbb" gesendet. Leider finde ich das was ich meine auch nicht mehr.
Zum einen ging es um SMS, von vermeindlichen Freunden, wo die Empfänger getrost dachten, dass es echte Bekannte o. Freunde sind und wer seine E-mail zurückschickte
oder leichtgläubing antwortete, hatte wohl dann in verschiedenen Formen Ärger.

Natürlich sind die Nutzer immer selber verantwortlich, aber das ist ja das Schlimme, Freunde die man nicht kennt, werden Krimminelle.

Mit Konten die angeblich geplündert werden meinten die keine Geldkonten, sondern es ging wohl unglücklich ausgedrückt um "E-mailkonten"
wo Kontakte preisgegeben wurden, weil angeblich User "ja" geklickt haben. Hinterher wußte niemand mehr ob er dort raufgeklickt hatte oder nicht im Interwiev.
Datenschutz wurde mißbraucht und ich kann es einfach nicht mehr wiedergeben, irgendwie ausgeschlachtet. Wenn nun krimminelle so auch an Adressen von Paypal kommen,
dann brauchen die nur noch das Passwort knacken. usw. usw.
So gebe ich es mal sinngemäß wieder....

Hier mal noch ein Link vom rbb, ein Anwalt spricht über die Veränderungen die da kommen sollen, es geht um "Mitbestimmungsrechte" und das Facebook einfach seine Bedingungen
ändert, ohne die User zu fragen. Hört mal bitte rein, kann ja sein, dass Du da was entnehmen kannst. [clicklink=]http://mediathek.rbb-online.de/inforadi ... d=12547494[/clicklink]

http://mediathek.rbb-online.de/inforadi ... d=12547494

Ich möchte damit nichts zu tun haben definitiv, denn ich habe schon genug zu tun im Internet, Facebook ist mir einfach zu undurchsichtig und zu kompliziert, das
will ich mir nicht antun. - fertig-

wünsche noch ne angenehme Woche


France
Cruiserline
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6930
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 435 Mal
Danksagung erhalten: 258 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gekaufte Freunde.......

Beitrag von Cruiserline »

Wenn ein richtiger Hacker am Werk ist, der braucht kein Facebook um überall reinzukommen. Bei Paypal ist es so, das das Passwort und die Emailadresse nie gespeichert werden. Es wird auch nie, wie bei anderen Seiten wo man sich anmeldet kommen " wollen sie ihr Passwort speichern".
Wer Facebook nicht nutzen möchte ist doch voll ok, soll jeder für sich selbst entscheiden.
Ich heiße auch nicht alles gut bei Facebook, deshalb werde ich auch keine vertraulichen Daten dort einstellen, oder per Nachricht verschicken. Wer das macht ist dumm. Es geht mir einfach nur um den freundschaftlichen Kontakt mit anderen und für meine Spiele. Aber ich denke mal, das die anderen sozialen Netzwerke, so wie Twitter, Yapi und wie sie alle heißen, es dort nicht anders zu geht. Darüber regt sich aber keiner auf, nur immer wieder über Facebook. Es braucht niemand der will, es nutzen und den anderen sollte man es selbst überlassen was sie tun. Das Risiko gehe wir doch ein und nicht Ihr.


Nordi
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 594
Registriert: Sa 8. Mai 2010, 19:31
Wohnmobil: MB 613D, mit Namen Moppel
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gekaufte Freunde.......

Beitrag von Nordi »

Beate, ich bin Deiner Meinung.

Die Privatsphäre läßt sich bei Facebook doch sehr gut kontrolieren. Ich brauche nichts von mir preis zu geben, was ich nicht will.
Die ewige Diskussion über FB verstehe ich übrigens auch nicht, da andere Seiten wie Stayfriends, WKW sicher auch Daten der User vermarkten.

Und dann finde ich es immer wieder klasse, daß Menschen, die sich hier über Facebook und ander Social Networks auslassen, offen und locker posten, wohin sie dann am Wochenende und in Urlaub fahren (übrigens auch von ganz Fremden als Gast zu lesen)...... stolz noch einen Link zu ihrer Website im Profil haben....und was finden wir da......richtiiiich....die Wohnanschrift im Impressum.....Sogar Postings sind imwww zu finden.....

Da muß ich mich als bekennender Facebook-User doch fragen......was ist nun sicherer.....mit der von mir einstellbaren und eingrenzbaren Privatspäre in Social Networks etwas nur für bestimmte Gruppen zugänglich zu machen oder es öffentlich in dem einen oder anderen Forum zu posten, wo meine Meinung doch im Endeffekt einer breiten Masse Menschen zugänglich gemacht wird.

Im Übrigen muß ich mich auch einem Vorredner anschließen.....neue Techniken werden von älteren Menschen immer mißtrauisch beäugt(wat de Buur niet kennt, dat fritt hei nie...das war plattdeutsch). Ohne Menschen mit Sinn für Innovatives und Neues wäre Welt und Technik usw. nicht so weit wie heute.

sonnige Grüße aus dem tiefgekühlten venlo

Doris


Mary

Re: Gekaufte Freunde.......

Beitrag von Mary »

Nordi und Beate,

Wen meinst Du mit älteren ....??
neue Techniken werden von älteren Menschen immer mißtrauisch beäugt
@Doris
Vorsicht, dass Du dich damit nicht mal schneidest, denn so einige die älter sind, haben über 20 Jahre Berufserfahrung mit der modernen Technik u. dem Internet.

und es ist ja schön für Euch, dass Euch das gefällt ja und es bleibt auch jedem überlassen, dort mitzumachen oder nicht.
Aber ihr geht einfach "nur von Euch" selber aus. Habt ihr nicht ein sogenanntes Scheuklappendenken?

Ihr denkt nicht an die nachfolgende Generation, Ihr denkt nicht an die Masse, die damit aufwachsen und wie auch schon Jemand hier schrieb,
"wer bringt den Kids das richtig bei, damit umzugehen? "

Ich bin genau im Internet tätig, das ist mein Job, und genau deshalb weiß ich wieviel Dumme und Naive sich dort herumtreiben, die über solche Portale ein gefundenes Fressen sind für systematische Angriffe usw.
Mein Sohn ist Programmierer, der könnte Bücher schreiben und zu jeder Zeit übers Internet Leute ausnehmen, es gibt genug Unbedarfte. Aber er ist ein ehrlicher Mensch, der das nicht machen will und Skrupel hat.

Es gibt aber mehr als genug skrupellose die nichts anderes im Kopf haben Dummheit auszuschlachten.

Wenn ihr Euren Kids das erklärt, wie man damit am besten umgeht, dann macht ihr das richtig.
Aber wieviele Eltern parken ihre Kids vorm TV, wieviele Eltern überlassen ihre Kids einfach ohne Erklärungen dem von mir so gliebten modernen Technik o. Internet?

Bei wievielen Kids, hat man als Eltern vielleicht nichts mehr zu melden, wenn man dem Kind den Umgang erklären o. verbieten will?

Das sind meine Gedanken dazu.

Und darum bin ich überhaupt gegen diesen Sozial-Network Kram, wie habt ihr es vorher ausgehalten ohne diesen?
Da hat man doch wirklich genug Kommunikationsmittel es einfach sicherer und persönlicher zu erleben.

Mir geht es nicht schlechter, auch beruflich nicht, nur weil ich nicht in FB bin.

@Doris
ich gebe Dir recht, denn das Internet macht hemmungslos. Viele posten hier o. anderswo, wohin sie am WE fahren, dann genau dann bricht jemand evt.
in deren Wohnung ein. Das Internet bürgt immer Gefahren, dass andere Daten mitlesen, auslesen usw.

Nur FB beschäftigt schon ganze Scharen von Anwälten, warum wohl?

Es ist ein sehr unsympathisches Portal, welches auch ständig im Focus hängt über andere Medien.


Sweden
SPD100
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 483
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:56
Wohnmobil: Knaus SunTi 650ME
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 311 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Gekaufte Freunde.......

Beitrag von SPD100 »

Heiko hat geschrieben:
SPD100 hat geschrieben:Sorry, aber hat der Beitrag auch mit "Computerhilfe" zu tun :oops: :cool1
ja klar, man bekommt Tipps wie man viele Freunde in FaceBook bekommt.

Wer's brauche... ;)
Ja dann :lach1


Germany
Camperfrank
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 707
Registriert: Do 26. Aug 2010, 11:34
Wohnmobil: Bürstner A 532 aktive
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Gekaufte Freunde.......

Beitrag von Camperfrank »

Mary hat geschrieben: Zum einen ging es um SMS, von vermeindlichen Freunden,
Ich habe zur ZEit einige Dinge in Ebay und mein Mobil steht zum Verkauf.

Da bekomme ich auch Nachts eine SMS um der gei...en Nancy zu Antworten. Die Antwort würde mich dann 12 Monate 30€/ Monat kosten....... ;)

Dehalb habe ich auch eine nicht regestrierte Simkarte vom Türken um die Ecke. Ganz offiziel.
Ist alles verkauft - Handy aus.


France
Cruiserline
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6930
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 435 Mal
Danksagung erhalten: 258 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gekaufte Freunde.......

Beitrag von Cruiserline »

Mary, wenn Du richtig gelesen hättest, habe ich geschrieben, das kleinere Kinder nichts in FB oder sonstigen sozialen Networks zu suchen haben und das sich die Eltern darum kümmern müssen . Das heißt die Seiten für sie sperren, das sie dort erst gar nicht reinkommen. Das ist machbar. Viele Eltern kümmert es aber nicht und das finde ich traurig. Die Jugendlichen interessiert es zum Teil einfach nicht und selbst wenn man ihnen es zu Hause verbittet, da gehen sie in ein Internet Cafe, oder Freunde und melden sich dort an und die Eltern bekommen es gar nicht mit. Was willst Du dann dagegen machen. Man kann aber doch nicht für die gesamte Menschheit solche Netzwerke deshalb verbitten , nur weil andere damit nicht umzugehen wissen. Jede Internetseite birgt ein Risiko, dann müsste man das komplette Internet sperren. Es ist aber nun mal die Zukunft und wenn man die Leute vernünftig aufklärt und sie auf die Risiken aufmerksam macht, dann könnte man es eventuell etwas eindämmen. Manche Menschen sind leider aber auch so dumm ( tschuldigung wenn ich das so sage, möchte auch niemanden angreifen)und müssen alles anklicken, ohne vorher genau hinzuschauen. Das dieses gewiefte Menschen ausnutzen, ist doch wohl klar. Richtig finde ich es natürlich nicht.


Mary

Re: Gekaufte Freunde.......

Beitrag von Mary »

ja Beate meine Rede, mit den Kindern u. Jugendlichen.
Die müßten eigentlich in den Schulen nicht nur Computer Lehre einführen, sondern die Kids ganz genau gezielt schulen u. auf das Leben vorbereiten in solchem Falle, denn auch wenn ich das nicht mag und nicht brauche, aber es wird auch nicht mehr wegzudenken sein. Ich meine auch, sicher sind die Eltern gefordert, aber man kann auch nicht allen Eltern die Schuld geben. Es ist ein breites, allbekanntes Programm FB, so wie es jeden Tag in der Presse o. in allen Medien erscheint, müßte sich die Bildung in unserem Land auch darauf ausrichten.
Es wird bald ein großes, gesellschaftliches Problem werden, wenn der Fortschritt der Medien rasant weiter geht, aber die allg. Bildung auf dem alten Punkt stehen bleibt.

Vielleicht gibt es einige Schulen, die die Kids dahingehend vorbereiten, aber da ich nun keine schulpflichtigen Kids mehr habe, fehlen mir da die Informationen

Also Fazit: Eltern und Schulen sind gefordert.

@Camperfrank
Camperfrank hat geschrieben: Da bekomme ich auch Nachts eine SMS um der gei...en Nancy zu Antworten. Die Antwort würde mich dann 12 Monate 30€/ Monat kosten....... ;)

Dehalb habe ich auch eine nicht regestrierte Simkarte vom Türken um die Ecke. Ganz offiziel.
Ist alles verkauft - Handy aus.
ja siehst Du so inetwas meine ich die Abzocken übers Netz, und ja na klar betrifft es nicht nur FB, ich war auch mal über all und nirgends registriert.
Bei wkw, bei Stayfriends, bei was weiß ich noch mehr..... Schließlich kann man nur mitreden, wenn man was ausprobiert.

Aber
Ich habe nach so ca. zwei Jahren gemerkt, das es einfach langweilig wird, wenn man immer nur aufpassen muß, auf welchem Status man steht, das ja keiner etwas liest
der es nicht lesen soll. Weil die Softwarebetreiber öfter mal updates machten und mehr 'Funktionen einbauten. Auf einmal hatte ich bei Stayfriends über 30 Freunde, die mir dann
doch nie schrieben, weil die Leute mit denen ich Kontakt "pflege" mich auch lieber persönlich anriefen. Das war ja noch harmlos.

Dann bei wkw
Dann war da so ein Macka, der würde sogar jede ältere Dame anbaggern und es gibt tatsächlich Frauen, die auf Online Kontakte stehen und es glauben, wenn ein Mann XYZ denen
schreibt "Süße ich liebe Dich". fangen sie eine Online - Beziehung an.

'Alles schmarren, alles doof und ja man braucht Kontakte, aber da reicht mir sogar mein Telefon, mein Handy und meine altes Outlook dazu.

Nach ca. zwei Jahren, habe ich einfach alles gelöscht, es war entspannend und die Zeit die ich plötzlich mehr hatte,
und mit denen wo ich den Kontakt halten will, den habe ich heute noch über Jahre. Ohne diesen soz. Netzwerke

Neulich im TV, ist schon ein Monat her, war eine Mutter total verzweifelt, weil ihre noch jugendliche Tochter in vollem ernst glaubte sie könne ohne diese tälichen klicks
und schreibereien über FB nicht leben, sie schrie ihre Mutter an, weil sie fest glaubte ALLE wären ihre wirklichen Freunde.

Dann der Mann der wunderschöne Bilder malte, so lange alle draufklicken konnten, Like it, hatte er unschlagbar viele Kontakte = Freunde. er glaubte an sie.
Dann als er um eine Spende bat für eine Ausstellung seiner Werke, beschimpften ihm plötzlich seine "Freunde" und meinten nur er solle lieber arbeiten gehen.

Unzählige Geschichten, die zum nachdenken anregen. Eigentlich müßte man so eine Art "Street Worker" für verwahrloste FB User gründen. :lol:
um Einigen die Augen zu öffnen bei den betroffenen Jugendlichen.
Zuletzt geändert von Mary am Di 11. Dez 2012, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.


womofahrerin
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 624
Registriert: Di 1. Jul 2008, 20:01
Wohnmobil: Dethleffs A6970 Esprit
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gekaufte Freunde.......

Beitrag von womofahrerin »

@Marry
In den Schulen ist FB und co. eigendlich verboten.Aber wir wir leider selber feststellen mußten schaffen es die Kids es trotzdem sich von dort bei den Communities
anzumelden.
Auf unsere Frage damals warum diese Seiten nicht gesperrt werden bekamen wir dann die Antwort dann können wir Lehrer ja dort auch nicht rein.
Dazu kann man dann nur den Kopf schütteln.

Allerdings haben wir hier zu Hause auch das Problem.Wir würden wegen Mathias auch gerne FB und einige andere Seiten sperren.Geht aber nicht weil dann unser Marcus,Werner und ich auch ausgeschlossen werden.Von uns abgesehen sperre mal einen 21 jährigen der würde Dir was erzählen.
Also bleibt nur strenge Kontrolle.Die ist wenn man sich auskennt gut möglich.Ich selber weiß nicht wie das geht aber Werner kann das schon sehen welche Seiten benutzt werden.


Antworten

Zurück zu „Internet & Browser“